Notfallradio

Die 4 besten Notfallradios 2023

Notfallradios gibt es schon eine Weile und sie sind ein absolut hilfreiches Tool in schwierigen Notfall-Situationen. Wenn z.B. eine Natur Katastrophe eintreten sollte, kann ein Kurbelradio ein wahrer Lebensretter sein. Daher ist es absolut notwendig, eines der besten Notfallradios, griffbereit zu haben. Abgesehen davon, dass ein Notradio batteriebetrieben ist, handelt es sich um eine komplett eigenständige Notfallausrüstung. Wir stellen Ihnen heute 4 Top Produkte vor und berichten über verschiedene Testsieger die wir für Sie recherchiert haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Notfallradio

Weitere Ausrüstungsgegenstände für den Notfall die wir Ihnen empfehlen können:

Zur Notfallausrüstung gehören auch Winterschlafsäcke, Solarkocher, taktische LED-Taschenlampen, Notfall Wasserbeutel, Solarladegeräte mit und ohne Notkurbel, Campingkocher und Notstromaggregate, um Strom zu erzeugen. So können Sie andere Geräte wie zum Beispiel eine Powerbank im Krisenfall aufladen. Wir hoffen, dass Sie solch einen Notfall nie erleben werden. Sie können ein Solar Radio auch beim Outdoor Camping wie z.B. beim Glamping nutzen und im Idealen Fall ohne Stromanschuss mit der Handkurbel oder einer Solarzelle aufladen.

Notfallradio
Notfallradio

Warum sollte man ein Notfallradio besitzen?

Während ein Smartphone allein im Notfall immer noch eine sehr gute Möglichkeit ist, mit anderen in Kontakt zu bleiben, ist man dennoch auf eine Batterie angewiesen oder man verliert das Funknetzt. Ein neue gekauftes „Notfallradio“ verbraucht nur einen kleinen Bruchteil der Energie, welche Sie für Ihr Smartphon benötigen, um es am Laufen zu halten und kann zudem unabhängig vom Stromnetz mit Sonnenkollektor oder einer Kurbel betrieben werden. Daher ist ein Weltempfänger (Notfallradio) erforderlich, um in jeder Notsituation über das Radio Informationen zu erhalten.

Zu den Top 10 Bestseller Notfallradios

Was muss ein Notfallradio haben?

Ein gutes Produkt sollte folgende Eigenschaften haben:

  • Es sollte verschiedene Frequenzbereiche empfangen können, wie AM, FM und DAB+.
  • Eine alternative Stromquelle haben, wie eine Kurbel, eine Solarzelle oder einen Akku.
  • Wichtig ist eine LED-Leuchte und eine Sirene, um sich im Dunkeln zu orientieren oder auf sich aufmerksam zu machen.
  • Es sollte ein beleuchtetes Display und einen Kopfhöreranschluss haben, um die Bedienung zu erleichtern.

Detaillierte Fragen und Antworten zur Funktionsweise eines Notfallradios finden Sie unter nachfolgendem Link. Die Funktionsweise eines Kurbelradios

Notfallradio Nigecue Radio mit Solar (Kurbelradio)

Tragbares Kurbelradio mit Dynamo
* Tragbares Kurbelradio mit Dynamo

Das Radio ist mit einer wiederaufladbare Batterie mit 5000 mAh ausgestattet, um Ihr Handy zuverlässig im Notfall aufzuladen. Weitere wichtige Merkmale sind eine Not-Taschenlampe, eine Leselampe, ein SOS-Alarm, eine Solarzelle und eine Handkurbel zum Aufladen der Batterie. Das Radio erfüllt alle notwendigen Anforderungen und ist ein wichtiger Helfer für den Notfall.

Die Käufer auf Amazon sind meist zufrieden mit dem Radio und geben ihm durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen. Sie loben die Qualität, die Lautstärke und die Haltbarkeit des Radios. Einige Kritikpunkte sind der hohe Preis im Vergleich zu anderen Kurbelradios, der empfindliche Bewegungssensor der Leselampe und die kurze Akkulaufzeit bei voller Lautstärke.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Notfall Kurbelradio mit Akku, Solar, LED & DAB+

Notfall Kurbelradio DAB+
* Notfall Kurbelradio DAB+

Mit dem DAB+ Kurbelradio können Sie all Ihre Lieblingssendern ganz einfach speichern. Dieses Notfall Kurbelradio können Sie natürlich mit einer Kurbel betreiben und laden oder Sie stellen es einfach in das Sonnenlicht. Sie können es zudem mit seinem 5000mAh Akku als Powerbank nutzen, um Ihr Tablet, Handy oder andere Geräte aufzuladen. Somit brauchen Sie sich absolut keine Sorgen mehr über plötzliche Stromausfälle machen.

Die Amazon Kundenbewertungen sind überwiegend positiv und geben dem Radio 4,3 von 5 Sternen. Sie schätzen die gute Klangqualität, die einfache Bedienung und die robuste Verarbeitung des Radios. Einige Käufer kritisieren jedoch, dass das Radio zu groß und schwer ist für den Outdoor-Einsatz, dass der Akku nicht austauschbar und dass der Empfang manchmal schlecht ist.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Was ist ein Notfallradio mit Solar?

In dem Video haben wir uns von Die Bestseller Produkte das Retekess Solar Radio genauer angesehen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schauen Sie sich auch unseren Ratgeber zu den besten Überlebenstaschen zur Krisenvorsorge, und taktischen Taschenlampen für den Notfall an.

Tragbares Solar Radio & LCD Bildschirm

Kurbelradio mit Solar Radio Dynamo und Powerbank
* Kurbelradio mit Solar Radio Dynamo und Powerbank

Dieses solare Kurbel Notfallradio mit einem 4000 mAh Akku (Powerbank), bietet Ihnen die AM / FM Frequenzbänder, eine LED Zoomtaschenlampe, eine Micro-USB-Schnittstelle, eine SOS-Alarmfunktion und einen AUX Ausgang. Dieses Notradio ist ideal für den Camping-Feldeinsatz und bietet ganze 4 Methoden zum aufladen.

Die Kundenbewertungen sind gemischt und geben dem Radio 4,4 von 5 Sternen. Einige Kunden loben das Radio für seinen guten Empfang, seine helle Beleuchtung und seine einfache Handhabung. Andere Käufer beschweren sich über die schlechte Qualität, die geringe Lautstärke und die kurze Akkulaufzeit des Radios.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

5-Wege Notfallradio mit Solar, Kurbel, Kompass, LED Lampe und Powerbank

Tragbares 5-Wege Notfallradio mit Solar
* Tragbares 5-Wege Notfallradio mit Solar

Wenn die Stromversorgung im Außen- oder Innenbereich ausfällt, kann das Notfunkgerät, als mobile Stromquelle zum Laden von Mobiltelefonen verwendet werden. Das Solarpanel lädt das Notfallradio an einem schönen Tag mit Sonne draußen auf. Mit der Handkurbel können Sie das Radio im Notfall mit Strom versorgen. Der interne 2000 mAh wiederaufladbare Akku des Notfall Kurbelradio kann entweder über die Kurbel des Radios, das Solarpanel oder ein Micro-USB-Anschluss aufgeladen werden. Dieses tragbare Wetter-Notradio verfügt über FM, AM, Kurzwellen und NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration).

Die Bewertungen von Käufern sind noch nicht verfügbar, aber ein ähnliches Produkt hat 4 von 5 Sternen erhalten. Die Kunden mögen das Radio für seinen vielseitigen Einsatz, seine gute Verarbeitung und seine lange Akkulaufzeit. Einige Kunden bemängeln jedoch, dass das Radio zu leise und dass die Bedienungsanleitung unverständlich ist.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Die 4 Solar Radios im Vergleich

Unter nachfolgendem Link, finden Sie eine Vergleichstabelle zu den 4 Produkten KLICK HIER

Vergleichstabelle
Vergleichstabelle

Der Einkaufsführer für ein Notfallradio

Wie funktioniert ein Notfallradio? Es funktioniert wie ein normales Radio, nur dass es mehrere Möglichkeiten hat, Strom zu erzeugen. Ein Solar Radio kann zum Beispiel eine Kurbel haben, die man drehen muss, um den internen Akku aufzuladen. Oder es kann Solarzellen haben, die das Sonnenlicht in Strom umwandeln. Oder es kann Batterien verwenden, die man austauschen kann. Mit diesen Energiequellen kann das es verschiedene Radiosender empfangen und abspielen.

Energieoptionen

Ein Notfallradio kann in der Regel mit mehreren Stromquellen betrieben werden, um sicherzustellen, dass es auch während eines Stromausfalls oder in Notsituationen funktioniert. Hier sind die gängigsten Stromquellen für Notfallradios:

  • Batterien: Die meisten Notfallradios verfügen über einen Batteriebetrieb. Sie können herkömmliche Alkaline-Batterien oder wiederaufladbare Batterien verwenden. Batteriebetriebene Notfallradios sind äußerst praktisch, da sie unabhängig von externen Stromquellen arbeiten.
  • Handkurbel: Einige Notfallradios sind mit einer Handkurbel ausgestattet, die es ermöglicht, den internen Akku durch manuelles Aufziehen aufzuladen. Diese Handkurbel kann auch genutzt werden, um Smartphones oder andere Geräte aufzuladen.
  • Solarpanel: Viele moderne Notfallradios sind mit einem Solarpanel ausgestattet, das Sonnenlicht in Energie umwandelt und den internen Akku auflädt. Dies macht sie ideal für den Einsatz in sonnenreichen Gebieten oder bei längeren Stromausfällen.
  • Akku: Einige Notfallradios verfügen über wiederaufladbare Akkus, die über eine Steckdose oder USB aufgeladen werden können. Diese Modelle können im Alltag aufgeladen werden und im Notfall als Stromquelle für das Radio dienen.

Die Vielfalt der verfügbaren Stromquellen ermöglicht es Ihnen, Ihr Notfallradio an die jeweiligen Bedingungen anzupassen. Es ist ratsam, ein Notfallradio zu wählen, das mehrere dieser Stromquellen unterstützt, um sicherzustellen, dass Sie in verschiedenen Situationen auf das Radio zugreifen können, insbesondere während eines Stromausfalls oder in abgelegenen Gebieten.

Die Reichweite vom Notfallradio

Die Reichweite eines Notfallradios kann je nach Modell und den verfügbaren Funktionen stark variieren. Hier sind einige wichtige Faktoren, die die Reichweite beeinflussen:

1. Empfangsmethode: Die Reichweite eines Notfallradios hängt in erster Linie von der Art des Empfangs ab. Es gibt zwei Haupttypen von Notfallradios:

  • AM/FM-Radios: Diese Radios verwenden die herkömmlichen AM (Amplitudenmodulation) und FM (Frequenzmodulation) Frequenzbänder. Die Reichweite von AM-Sendern ist normalerweise größer, kann jedoch durch Gelände und atmosphärische Bedingungen beeinträchtigt werden. FM-Sender haben in der Regel eine kürzere Reichweite, bieten aber eine bessere Klangqualität.
  • NOAA-Wetterradios: Diese speziellen Radios sind darauf ausgerichtet, Wetterwarnungen und Notfallinformationen von NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) zu empfangen. Die Reichweite von NOAA-Wetterradios ist auf lokale Wetterwarnungen und Informationen beschränkt und hängt von Ihrem Standort und der Sendeleistung des Radiosenders ab.

2. Antennenlänge und -qualität: Die Länge und Qualität der Antenne des Notfallradios kann die Empfangsqualität und somit die Reichweite erheblich beeinflussen. Längere und verstellbare Antennen können dazu beitragen, schwache Signale besser zu empfangen und die Reichweite zu vergrößern.

3. Standort und Gelände: Die physische Umgebung, in der Sie sich befinden, hat einen erheblichen Einfluss auf die Reichweite des Notfallradios. Wenn Sie sich in einem urbanen Gebiet mit vielen Gebäuden und Hindernissen befinden, kann die Reichweite eingeschränkt sein. In offenen Gebieten oder in höheren Lagen kann die Reichweite größer sein.

4. Sendeleistung des Radiosenders: Die Sendeleistung des Radiosenders, von dem Sie das Signal empfangen, ist ein entscheidender Faktor. Stärkere Sender können Signale über größere Entfernungen senden, was die Reichweite des Notfallradios erhöht.

5. Wetterbedingungen: Die Wetterbedingungen können die Reichweite beeinflussen. Bei schlechtem Wetter, insbesondere bei Gewittern oder starkem Regen, kann die Reichweite von AM/FM-Radios eingeschränkt sein.

Insgesamt kann die Reichweite eines Notfallradios von wenigen Kilometern bis hin zu Hunderten von Kilometern reichen, abhängig von den oben genannten Faktoren. Es ist wichtig zu beachten, dass Notfallradios in erster Linie für den Empfang von lokalen Wetterwarnungen und Notfallinformationen entwickelt wurden. Wenn Sie eine größere Reichweite für den Empfang von Radiosendern wünschen, sollten Sie möglicherweise auf ein vollwertiges tragbares Radio mit erweitertem Empfang umsteigen.

Die Haltbarkeit

Die Haltbarkeit eines Notfallradios hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität des Radios selbst, die Pflege und Wartung sowie die Art der Nutzung. Hier sind einige Überlegungen zur Haltbarkeit von Notfallradios:

  • Qualität des Radios: Die Qualität und Verarbeitung des Notfallradios sind entscheidend für seine Haltbarkeit. Hochwertige Radios, die aus robusten Materialien hergestellt sind und sorgfältig gefertigt wurden, neigen dazu, länger zu halten. Achten Sie beim Kauf darauf, ein Radio von einer renommierten Marke mit positiven Kundenbewertungen zu wählen.
  • Materialien und Konstruktion: Notfallradios sind in der Regel für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen konzipiert und sollten daher widerstandsfähig gegenüber Stößen, Stürzen und Umwelteinflüssen sein. Modelle mit einer stabilen Gehäusekonstruktion und wasserdichten oder witterungsbeständigen Eigenschaften sind oft langlebiger.
  • Pflege und Wartung: Die regelmäßige Pflege und Wartung Ihres Notfallradios kann seine Lebensdauer erheblich verlängern. Halten Sie das Radio sauber, entfernen Sie Staub und Schmutz von den Tasten und dem Display und achten Sie darauf, dass die Batterien oder der Akku rechtzeitig ausgetauscht oder aufgeladen werden.
  • Lagerung: Wenn Sie das Notfallradio nicht regelmäßig verwenden, ist die Art und Weise, wie Sie es lagern, wichtig. Bewahren Sie es an einem trockenen und kühlen Ort auf, um die Lebensdauer der Batterien und des internen Akkus zu verlängern. Vermeiden Sie auch extrem hohe oder niedrige Temperaturen.
  • Verwendungshäufigkeit: Die Häufigkeit, mit der Sie das Notfallradio nutzen, kann ebenfalls die Haltbarkeit beeinflussen. Radios, die selten verwendet werden und längere Zeit inaktiv sind, können anfälliger für Batterie- oder Akkuprobleme sein. Testen Sie Ihr Notfallradio regelmäßig, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert, wenn Sie es benötigen.
  • Garantie und Kundendienst: Überprüfen Sie die Garantiebedingungen und den verfügbaren Kundendienst für Ihr Notfallradio. Ein guter Kundendienst und eine angemessene Garantie können Ihnen Sicherheit bieten und im Falle von Problemen die Reparatur oder den Ersatz erleichtern.

Insgesamt kann ein hochwertiges Notfallradio, das gut gepflegt wird und für den vorgesehenen Zweck verwendet wird, viele Jahre halten. Es ist jedoch wichtig, realistische Erwartungen an die Haltbarkeit zu haben und sich bewusst zu sein, dass auch Notfallradios irgendwann verschleißen können. Daher ist es ratsam, Ihr Notfallradio regelmäßig zu überprüfen und zu warten, um sicherzustellen, dass es im Bedarfsfall zuverlässig funktioniert.

Der Wetterschutz des Notfallradios

Der Wetterschutz eines Notfallradios ist ein entscheidender Faktor, der sicherstellt, dass das Radio unter widrigen Witterungsbedingungen oder in Notsituationen zuverlässig funktioniert. Hier sind einige wichtige Aspekte in Bezug auf den Wetterschutz von Notfallradios:

  • Wetterbeständige Gehäuse: Viele Notfallradios verfügen über wetterbeständige Gehäuse, die dazu beitragen, das Radio vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie das Radio im Freien verwenden möchten. Ein wetterbeständiges Gehäuse kann verhindern, dass Regen oder Spritzwasser in das Innere des Radios gelangen und Schäden verursachen.
  • Wasserdichtigkeit: Einige Notfallradios sind sogar wasserdicht und können vorübergehend in Wasser eingetaucht werden, ohne dass Schäden auftreten. Diese Radios sind ideal für Aktivitäten im Freien oder für den Einsatz in Regionen mit starken Regenfällen. Die Wasserdichtigkeit wird in der Regel durch eine IP (Ingress Protection) Bewertung angegeben, z. B. IPX7.
  • Gummipuffer und Versiegelungen: Hochwertige Notfallradios verwenden oft Gummipuffer und spezielle Versiegelungen, um die Anschlüsse, Tasten und den Batteriefachdeckel vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen. Diese zusätzlichen Maßnahmen können dazu beitragen, die Lebensdauer des Radios unter widrigen Bedingungen zu verlängern.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Notfallradios den gleichen Wetterschutz bieten. Bevor Sie ein Notfallradio kaufen, sollten Sie die Produktbeschreibung sorgfältig lesen und sicherstellen, dass es für die Witterungsbedingungen geeignet ist, unter denen Sie es verwenden möchten. Der Wetterschutz ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Radio im Notfall zuverlässig funktioniert und Sie mit wichtigen Informationen versorgt werden können.

Notfallradio und seine Extras

Notfallradios haben meistens nachfolgende Zusatzoptionen.

SOS Alarm: Durch drücken der SOS-Taste, aktiviert man den SOS-Alarm.

Taschenlampe: Mit dieser Option werden Sie bei einem Stromausfall nicht im Dunkeln stehen.

Aufladen:

1. Mit dem Micro-USB können Sie das Radio mit Hilfe eines Stromadapters, einer Powerbank oder einen PC aufladen.

2. Mit einem Solarpanel.

3. Durch eine Handkurbel können Sie genügend Strom erzeugt, um das Notfallradio zu betreiben.

Powerbank: Mit einer integrierten Powerbank können Sie andere Geräte wie Ihr Handy aufladen.

AUX Ausgang: Dieser dient dazu, um Kopfhörer oder ein Headset anzuschließen.

Notfallradio Bewertung

Es ist immer gut, verschiedene Modelle vergleichen zu können, um zu verstehen, was jedes Radio für den Notfall bieten kann. Bei Bedarf lesen Sie sich unbedingt die vielen Bewertungen bei Amazon durch. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass Sie die Funktion des Modells verstanden haben.

Es gibt verschiedene Websites, die Notfallradios bewerten und vergleichen. Einige Beispiele sind Computerbild, Klardigital oder Die-Bestseller-Produkte. Dort können Sie die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle lesen und die Meinungen anderer Kunden sehen.

Das Gewicht

Das Gewicht ist natürlich ein weiteres wichtiges Detail. Es ist immer besser, ein leichtes Notfallradio zu wählen. Niemand möchte mit einem sperrigen Gerät im Notfall hantieren. Aufgrund eines geringen Gewichts, sollten Sie das Modell häufiger und überall verwenden können.

Notfallradios sollten auch leicht sein, um es leichter transportieren und bedienen zu können. Einige Beispiele für leichte Solar Radios sind das Taschenradio von Militär mit 119g oder das wasserdichte SAPE Kurbelradio mit 270g.

Notfallradio Test

Wir haben bei Stiftung Warentest nach dem Notfallradio Testsieger geschaut. Wir konnten aber auf der Seite keinen Test zu diesen Thema finden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die vielen Kundenbewertungen auf Amazon durchzulesen.

Es gibt aber einige Webseiten die wir für Sie recherchiert haben, die Ihnen helfen können, das beste Notfallradio zu finden:

  • Computerbild.de hat das Albrecht DR 112 getestet, ein wasserfestes DAB-Radio mit Kurbel, Solarzelle, USB-Ladebuchse und Notfallsirene. Das Radio hat eine Testnote von 2,6 erhalten und wurde für seine Ausstattung und seine Lademöglichkeiten gelobt. Allerdings wurde der Klang als dünn und die Tasten als klein kritisiert. Daher raten wir von diesem Gerät ab.
  • Testlinie.com hat eine Vergleichstabelle von 10 verschiedenen Notfallradios erstellt, basierend auf zahlreich Kundenbewertungen. Der Testsieger ist das Solarbetriebene Radio von *RunningSnail, ein AM/FM-Windup-Radio mit LED-Licht und SOS-Alarm. Das Radio hat eine Bewertung von 9,7 von 10 Punkten erhalten und wurde für seine Robustheit und seinen Empfang gelobt. Ein wirklich TOP Bestseller Produkt was wir jeden empfehlen können.
  • Klardigital.de hat 7 Notfallradios getestet und miteinander verglichen, basierend auf verschiedenen Kriterien wie Empfangsqualität, Akkulaufzeit, Lademöglichkeiten und Zusatzfunktionen. Der Testsieger ist das *FosPower Clock Radio Notwetterradio mit 2000mAh Akku, ein AM/FM-Radio mit NOAA-Wetterkanälen, Solarzelle, Handkurbel, USB-Ladeanschluss und LED-Lampe. Das Radio hat eine Bewertung von 4,8 von 5 Sternen erhalten und wurde für seine Vielseitigkeit und seinen Klang gelobt. Auch dieses Radio ist für uns eine klare Kaufempfehlung.

Sie wollen wissen was Sie im Ernstfall an Nahrungsmitteln und in Ihrer Notfallapotheke benötigen? Schauen Sie sich dazu unsere Lebensmittel Grundausstattung Notfallliste und unsere Inhaltsliste für Ihre Hausapotheke an.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe sagt!

Generell sollte man bei einem Unwetter griffbereit haben:

  • Ein netzunabhängiges Notfallradio (UKW) und dazu ausreichend Batterien
  • Eine Netzunabhängige Lichtquelle wie eine Taschenlampe oder Kerzen
  • Ein Notgepäck und Ihre wichtigen Dokumente für den Fall, dass Sie schnell ihre Wohnung verlassen müssen.

Dieses multifunktionale Notfall-Wetterwarnradio mit Sonnenkollektoren und Generatorkurbel wurde entwickelt, um Sie mit der Außenwelt in Kontakt zu halten. Wenn unerholft im Notfall der Strom ausfällt, können Sie wichtige Informationen über FM-Radio oder DAB+ empfangen.

Weitere Informationen zu Notfällen, finden Sie beim BBK.

Fragen zu Notfallradios

Frage: In welchen Notsituationen ist ein Notfallradio sinnvoll?

Antwort: Es gibt unterschiedliche Situationen, in denen Katastrophenmeldungen über ein Solar Radio für die zivile Bevölkerung sehr wichtig sind, um über jegliche Art von Notfällen informiert zu werden. Hierzu zählen Notsituationen wie Blackouts, Erdbeben, Hochwasser oder auch Kriege.

Frage: Was sind Notfallradios?

Antwort: Ein kleines Notfallfunkradio ist in Gefahrensituationen sehr hilfreich und sendet alle möglichen Notfallinformationen, wie Evakuierungswarnungen, Wetterwarnungen bis hin zu vielen zivilen Notfällen. Wann immer ein durchaus lebensbedrohliche Situation oder ein schlimmer Notfall eintritt, liefert das Notfallradio die Echtzeitinformationen über eine Gefahr die Sie benötigen.

Frage: Wann benötigt man ein Überlebensradio?

Antwort: Sie benötigen ein Notfallradio, wenn eine Naturkatastrophe wie z.B. eine Überschwemmung eintritt oder Sie ein Outdoor-Abenteuer in der Natur erleben wollen und Sie keinen Zugang zu einer Stromquelle haben. Ein kleines Survival-Radio kann Ihnen sehr wichtige Notfallwetterwarnungen in dem Gebiet wo Sie sind liefern.

Frage: Warum kann man im Notfall nicht einfach das Smartphone benutzen?

Antwort: Ihr Smartphone ist z.B. bei Naturkatastrophen mit längeren Stromausfall oft keine gute Option. Meist haben Sie in solchen Fällen kein Signal, da die Funkmästen ohne Strom nicht funktionieren. Hier ist das Notfallradio komplett unabhängig und Autark.

Frage: Wie lange hält ein Handkurbelradio?

Antwort: Handkurbelradios können Jahre halten. Die Laufzeit des Radios für den Notfall kann je nach Stromquelle zwischen etwa 12 Stunden und Tagen variieren. Wenn Sie 1 Minute lang kurbeln, können Sie ca. 10 – 20 Minuten Laufzeit erzeugen.

Frage: Wo kann man ein Notfall Solar Radio kaufen?

Antwort: Günstige Geräte gibt es im Media Markt, Saturn und bei Amazon, Conrad oder Tchibo zu kaufen. Oft findet man auch großartige Angebote.

Frage: Wie wird der Akku aufgeladen?

Antwort: Die besten Notfallradios besitzen nicht nur eine Möglichkeit, um den Akku im Gerät aufzuladen. Man kann sie über Solar, über die Steckdose oder am Laptop mit einem USB Kabel laden. Die zusätzliche Handkurbel ist für den Notfall gedacht. Natürlich können Sie auch einfache Batterien nutzen.

Frage: Wie lange muss man an der Kurbel drehen?

Antwort: Man sagt, dass Sie 1 Minute kurbeln müssen, um das Radio für etwa eine Stunde laufen zu lassen. Natürlich gilt das nicht, wenn sie die integrierte Taschenlampe benutzen, da sich die Laufzeit dann erheblich verkürzen wird.

Notfallradio unser Fazit

Es gibt viele Möglichkeiten, um das beste Notfallradio zu kaufen. Wichtig ist, dass Sie ein Gerät wählen, das eine gute Leistung erbringt. Das Geld, das Sie dafür ausgeben werden, sollte sich natürlich auch lohnen. Die gute Nachricht für Sie ist, dass die meisten Kurbelradios erschwinglich sind. Leider haben wir keinen deutschen Hersteller für Notradios gefunden.

Hinweis

Stromvergleich.net ist eine Website, die Ihnen den besten Stromtarif zeigt. Sie können aus vielen Tarifen wählen und online wechseln. Stromvergleich.net ist kostenlos, unabhängig und sicher. Sie sparen Geld und schützt gleichzeitig die Umwelt. Auf der Website finden Sie auch hilfreiche Tipps wie Sie Stromsparen können.

Schauen sie sich auch unsere besten GPS Tracker um Ihren Hunde zu finden, Outdoor Camping Kaffeemaschinen, Kurzwaffenschrank, Snowboards, Camping Solarduschen und Outdoor Hängematten an.