Solarkocher

Die 5 besten Solarkocher (Solaröfen) inkl. Leitfaden 2023

Kochen Sie Ihr Essen überall im Freien mit einem Solar-Ofen. Wir zeigen Ihnen die Top 5 Solarkocher dieses Jahres. Wenn Sie campen oder in der freien Natur unterwegs sind, müssen Sie keine Butanflasche oder eine Batterie herumtragen, wenn Sie einen der besten Solarofen nutzen.

Ein solarbetriebener Ofen ist zudem eine hervorragende Möglichkeit, einen positiven Beitrag in Richtung Nachhaltigkeit zu leisten, um Ihre Umwelt zu schützen und zu verbessern. In Notfällen und bei Stromausfällen wie einem Blackout ist ein neuer Solarkocker absolut zu empfehlen und sollte somit ein wichtiger Bestandteil ihrer Notfallausrüstung sein. Diese weiteren Ausrüstungsgegenstände für den Notfall sollten Sie unbedingt kaufen! Einen kleinen Campingkocher, eine Outdoor Solardusche, eine LED-Taschenlampe, mehrere Notfall Wasserbeutel, ein Solarladegeräte, eine Überlebenstasche und ein Notfallradio mit Notkurbel, um es ohne Batterie zu betreiben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Solarkocher

Mit den Top 5 Bestsellern haben wir für sie eine Vorauswahl getroffen, um Sie bei der Suche nach einem Solarofen zu unterstützen. Schauen Sie sich auch unsere Liste zur Grundausstattung von Lebensmitteln im Ernstfall an.

Solarkocher
Solarkocher
Zu den Top 10 Bestseller Solargrills

GoSun Solarkocher zum Zubereiten von Mahlzeiten in der Sonne

Solarofen zum Kochen
* Bestseller Notfall Solarofen zum Kochen

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß mit dem hochwertigen Solarkocher von GoSun. Die patentierte Kochtechnologie von GoSun kocht Speisen mit reiner Sonnenenergie. Sie können kochen, backen oder braten. Die Leistung des Solarofens wird durch eine ausgeklügelte Technik ermöglicht. Sie kochen eine Mahlzeit in 20 Minuten und Wasser in nur 40 Minuten bei einer Temperatur von über 288 °C

Der GoSun Grill ist ein Solargrill, der Lebensmittel mit der Kraft der Sonne kocht. Er ist ideal für Camping oder Wandern geeignet, da er kein Feuer oder Gas benötigt. Er hat verschiedene Modelle, wie den GoSun Sport, den GoSun Go und den GoSun Sport Pro, die sich in Größe, Kapazität und Zubehör unterscheiden.

Die Käufer haben unterschiedliche Meinungen über den GoSun Grill. Einige sind sehr zufrieden mit dem Produkt und loben seine Effizienz, Einfachheit und Vielseitigkeit. Andere sind unzufrieden mit dem Produkt und kritisieren seine Leistung oder den Preis.

  • Ideal fürs Camping
  • Ein Gewicht von nur 0,9 kg
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten für Mahlzeiten & 40 Minuten für Wasser
  • Erreicht Temperaturen von über 288 °C
  • Kochen ohne Topf Gesamtvolumen von 0,4 Litern 1- max. 2 Personen
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Solargrill zum Kochen mit Sonnenenergie Solarkocher mit 1800W

Parabolischer Solarkocher
* Notfall und Camping Solarofen zum Kochen

Dieser großartige Solarkocher Parabolspiegel nutzt die Sonneenergie, indem er die Strahlen dierekt auf das Kochgeschirr leitet. Somit können Sie die Energie der Sonne zum Backen, Kochen oder Frittieren von Speisen nutzen, selbst bei Wind und Frost. Die Leistung des Ofens ist nur durch die Kombination von idealen Materialien und modernster Technik möglich. Er hat eine Leistung von 1800W und kann 1 kg Wasser in 6 bis 8 Minuten kochen.

Die Bewertungen zu diesem Produkt sind ebenfalls gemischt. Einige Käufer sind begeistert von dem Solarofen und finden ihn praktisch, effektiv und umweltfreundlich. Andere Käufer sind unzufrieden und bemängeln seine Qualität, Sicherheit oder Lieferung.

  • Parabolischer Solarkocher fürs Camping und den stationären Einsatz
  • Ein Gewicht von ca. 20 kg
  • Brennpunkttemperatur von 700–1000 °C
  • Top-Ausgangsleistung von 1800W
  • Ein Topf wird benötigt für ca. 4 Personen
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Solarkocher mit 1,5 m Durchmesser und 1800W

Tragbarer parabolischer Solarkocher
* Tragbarer parabolischer Sonnenkocher

Der neuwertige und multifunktionale Solarofen Parabolspiegel kann auf einer schnellen Art und Weise die gesamte Lichtenergie der Sonne in Wärmeenergie zum kochen umwandeln. Der Kondenspunkt des Solarkochers ist eine wärmesammelnde Lichtgruppe, die die Kochtemperatur auf 700-1000 Grad bringen kann und somit entspricht die Heizleistung der eines Elektroofens mit 1000-1500 Watt. Daher können Sie 1 Liter Wasser in ca. 8 Minuten kochen.

Einige Käufer sind zufrieden mit dem Solarkocher und finden ihn leistungsstark, einfach zu bedienen und zu montieren. Sie loben auch die schnelle Lieferung und den guten Kundenservice. Andere Käufer sind enttäuscht von dem Solarofen und finden ihn zu groß, zu schwer oder zu teuer.

  • Parabolischer Solarkocher fürs Camping und den stationären Einsatz
  • Ein Gewicht 20 kg
  • Temperatur von 700–1000 °C
  • 1800W
  • Ein Topf wird benötigt für ca. 4 Personen
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Tragbarer Solarkocher mit komplettem Kochgeschirr

Solarofen mit Kochgeschirr
* Solarofen mit Kochgeschirr

Tragbarer Solarofen kochen von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Der vielseitigste Solarofen auf dem Markt. Bereiten Sie leckere Speisen mit der Sonnenenergie zu. Keine Montage erforderlich und einfach zu bedienen. Er kann in wenigen Sekunden auf- und abgebaut werden.

Er hat ein Gewicht von ca. 0,35 kg und kann Temperaturen von bis zu 140°C erreichen. Er eignet sich für verschiedene Kochmethoden wie Grillen, Backen, Dämpfen und Braten.

Die Kundenbewertungen zu diesem Produkt sind überwiegend positiv. Die meisten Käufer sind begeistert von dem Solarofen und finden ihn praktisch, umweltfreundlich und vielseitig. Sie schätzen auch das mitgelieferte Zubehör wie Kochgeschirr, Dehydratationsständer und Thermometer. Einige Käufer bemängeln jedoch die Qualität der Folie oder die lange Kochzeit.

  • Fürs Camping geeignet
  • Ein sehr Gewicht von nur 0,35 kg
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten für Mahlzeiten & 40 Minuten für Wasser
  • Erreicht eine maximale Temperaturen von 140 °C
  • Kochen mit Topf für 1-2 Personen
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Faltbarer BBQ Solargrill mit Vakuumröhre

Solarkocher
* Solarkocher

Die runde Solarvakuumröhre dieses Solarofens besteht aus einer nahezu perfekten Isolationsschicht, die Hitze halten und ihr widerstehen kann. Sie müssen sie einfach mit Ihrem Essen auffüllen und können entspannen, ohne Aufsicht. Der Solarherd kann den Geschmack von Speisen beibehalten, genau wie ein Slow Cooker, aber schneller. Mit dem Solarofen können Sie grillen, backen, dämpfen und braten!

Der TEHONGMAI Solarofen hat eine Vakuumröhre, die die Sonnenwärme einfängt und speichert. Er hat eine Kapazität von 4,5 Litern und kann Temperaturen von bis zu 288°C erreichen. Er eignet sich für verschiedene Kochmethoden wie Grillen, Backen, Dämpfen und Braten.

Die Käufer haben nur wenige Bewertungen zu diesem Produkt abgegeben. Ein Käufer ist sehr zufrieden mit dem Solarofen und findet ihn einfach zu bedienen und zu reinigen. Ein anderer ist unzufrieden da das Produkt defekt war.

  • Ideal fürs Camping
  • Ein Gewicht von ca. 5 kg
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten für Mahlzeiten
  • Erreicht Temperaturen von maximal 288 °C
  • Kochen ohne Topf Gesamtvolumen von 4,5 Litern 2-3 Personen
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Wie man einen Solarkocher auswählt

Sonnenkocher oder Solarkocher sind in vielen Regionen der Welt oft lebenswichtig. Der Parabolspiegel kann bereits bei einen wolkenlosem Himmel eine Stunde nach dem Sonnenaufgang und bis zu einer Stunde vor Sonnenuntergang die Sonnenenergie wirkungsvoll nutzen. Braten, kochen oder Grillen ist bei einer Temperatur von über 200 °C leicht möglich, welche von einem Solarofen leicht erreicht wird. Zudem ist auch der Transport von Parabolspiegel-Kochern im zusammengeklappten Zustand ganz einfach möglich.

Nun, da Sie die Top 5 Solaröfen gesehen haben, ist es an der Zeit, den besten für Sie und Ihre Familie zu kaufen. Die Entscheidung wird von vielen Faktoren wie der Anzahl der Personen abhängig sein, für die Sie kochen werden und in welchem Teil der Welt Sie leben.

Bei der großen Menge an Solarkochern auf dem Online-Markt kann Ihnen die Auswahl eines Produktes natürlich sehr schwer fallen. Der nachfolgende Einkaufsführer soll Ihnen bei der Entscheidung helfen, den besten Solarofen zu finden.

Was muss man beim Kauf eines Solarkocher beachten?

Es gibt verschiedene Arten von Solarkochern, wie z.B. Solarkisten, Parabolspiegel oder Vakuumröhren. Je nachdem, wie Sie das Produkt verwenden wollen, gibt es einige Faktoren die Sie berücksichtigen können:

  • Die Größe und das Gewicht: Wenn Sie den Solarkocher oft transportieren wollen, z.B. zum Camping oder Wandern, sollten Sie ein kleines und leichtes Modell wählen, das sich einfach zusammenklappen oder verstauen lässt. Benutzen Sie Ihn hauptsächlich im Garten oder auf dem Balkon, können Sie auch ein größeres und stabileres Modell wählen, das mehr Platz und Leistung bietet.
  • Die Temperatur und die Kochzeit: Je nachdem, was Sie mit dem Solar Grill zubereiten wollen, können Sie auf die maximale Temperatur und die Kochzeit achten, die der Solarkocher erreichen kann. Einige Modelle können Temperaturen von über 200°C erreichen und Speisen in wenigen Minuten zubereiten, andere brauchen mehr Zeit und sind eher zum Erwärmen oder Backen geeignet. Die Temperatur und die Kochzeit hängen auch von der Sonneneinstrahlung und der Ausrichtung des Solarofens ab.
  • Die Kapazität und das Zubehör: Wenn Sie für mehrere Personen kochen wollen, kaufen Sie einen Produkt, welches genug Platz für größere Töpfe oder Schalen bietet. Einige Modelle haben auch integrierte Thermometer, Timer oder Ventile, die Ihnen das Kochen erleichtern. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Solarkocher mit dem passenden Kochgeschirr geliefert wird oder dass Sie es separat kaufen können.

Sie können sich auch einige Tests oder Vergleiche im Internet ansehen, um sich einen Überblick über die verschiedenen Modelle und ihre Vor- und Nachteile zu verschaffen.

Funktionsweise von Solarkochern

Ein Solar Grill funktioniert nach dem Prinzip der Lichtbündelung. Er sammelt die Sonnenstrahlen mit einem Spiegel oder einer Folie und lenkt sie auf einen Topf oder eine Schüssel, die mit Speisen gefüllt ist. Der Topf oder die Schüssel ist meist schwarz oder dunkel gefärbt, um die Wärme besser zu absorbieren. Manchmal ist er auch in einer transparenten Hülle eingeschlossen, um den Treibhauseffekt zu verstärken. Die Temperatur im Topf kann je nach Solarkocher-Modell zwischen 80 und 200 Grad Celsius erreichen. Damit kann man kochen, backen, grillen oder frittieren.

Die Pflege

Um einen Solarkocher zu pflegen, sollten Sie einige Tipps beachten:

  • Reinigen Sie ihn regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie dabei keine Kratzer auf der reflektierenden Oberfläche machen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
  • Lagern Sie das Gerät an einem geschützten Ort, wenn Sie es nicht benutzen.
  • Überprüfen Sie den Solar Grill vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Reparieren oder ersetzen Sie defekte Teile so schnell wie möglich.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für den richtigen Gebrauch. Verwenden Sie nur geeignetes Kochgeschirr und achten Sie auf die Temperatur und die Garzeit der Speisen.

Die Größe und Kapazität eines Solar Grills

Die Größe eines Solarofens ist ein sehr wichtiges Detail. Viele werden nur dann einen Solarkocher kaufen, wenn er genug Leistung hat und groß genug ist. Andere Personen planen, allein in die Wildnis zu gehen und brauchen nur einen Solarofen, der die entsprechende Größe hat, um eine kleine Mahlzeit für eine Person zu kochen.

Tragbarkeit eines Solarkofens

Ein kompakter und leichter Kocher ist beim Radfahren und Wandern zu bevorzugen. Wenn Sie vorhaben, Ihren Solarofen in einem Wohnmobil zu transportieren, ist es Ihnen vielleicht egal, wie schwer er ist. Wenn Sie mit dem Kajak einen Fluss hinunterfahren, werden Gewicht und Größe ein wichtiger Faktor sein.

Solarkocher und seine Benutzerfreundlichkeit

Einige der Solaröfen sind einfacher zu bedienen und zu montieren als andere, vor allem in Bezug auf die Kontrolle der Hitze während des Kochvorgangs. Und einige solarbetriebene Öfen sind leichter zu säubern.

Die Hitze

Je heißer Ihr neuer Solar Grill wird, desto schneller kann er die Lebensmittel garen. Wenn Sie nicht so gerne auf Ihr Essen warten wollen, wird dies ein wichtiges Detail sein. Die effizienteren Solaröfen, können in der Regel auch für mehrere Stunden am Tag verwendet werden, was Ihnen ein breiteres Kochfenster ermöglicht.

Zubehör für Solarkocher

Viele Sonnenkocher werden mit einer Auswahl an Zubehör wie Kochbüchern und Kochtöpfen geliefert. Überlegen Sie bei Ihrer Auswahl des Solarkochers, wofür Sie ihn verwenden möchten. Verfügt er über das notwendige Zubehör, um das zu tun, was Sie wollen?

Der Preis und die Kaufkriterien für Solarkocher

Die meisten neuen Solaröfen sind im Preis vergleichbar mit Elektrokochern und somit auch erschwinglich. Darum sind sie in Entwicklungsländern sehr beliebt und haben schnell die traditionellen Öfen ersetzt.

Jedes Kaufkriterium in Bezug auf Solar Grills ist immer auf die Bedürfnisse der Region und natürlich des Kochs ausgerichtet. In den meisten Test zu Solarkochern überzeugen sowohl Parabolkocher als auch Solarkisten gleichermaßen. Um sich letztlich für das richtige Produkt Entscheidung zu können muss man die jeweiligen Vor- und Nachteile berücksichtigen.

Laut unserer Recherche gibt es verschiedene Arten von Solarkochern, wie z.B. Parabolspiegel und Röhrenöfen. Sie haben unterschiedliche Vor- und Nachteile in Bezug auf Leistung, Gewicht, Größe und Preis. Einige der beliebtesten Solar Grills sind:

  • *Gosun Solargrill: Ein Röhrenofen mit einem Edelstahlgehäuse und einem klappbaren Reflektor. Er kann bis zu 290°C erreichen und in 20 Minuten eine Mahlzeit für zwei Personen zubereiten. Er wiegt ca. 3 kg und kostet um die 250 Euro.
  • *Yamo Dudo Solarkocher: Er ist ein Parabolspiegel mit einem Durchmesser von 150 cm und einer Leistung von 1500 W. Er kann Temperaturen von bis zu 1000°C erreichen und in wenigen Minuten Wasser zum Kochen bringen. Er wiegt ca. 12 kg und kostet ca. 270 Euro.

Der Platz und die Sonneneinstrahlung

Als erstes sollten Sie beim Kauf Ihres neuen Solarkochers darauf achten, wie groß das jeweilige Modell ist und ob es sich einfach transportieren lässt. In Bezug auf den Platz sind die Solarkocher-Testsieger vor allem die kleinen Solarkisten sowie faltbare Solar Grill.

Sonnenkocher die in Afrika genutzt werden sind häufig Parabolkocher, die durch Ihre Größe für den stationären Einsatz, gut geeignet sind aber eine größere Fläche einnehmen. Mit diesen Solaröfen können sie gleich mehrere Portionen zubereiten und haben somit einen klaren Vorteil im Vergleich zu einer kleinen Solarkiste.

Die bevorzugte Zubereitung ist wichtig

In einigen Tests zu Solarkisten benötigt die Zubereitung einer Mahlzeit wesentlich länger als mit Parabolkochern. Zudem erreichen tragbare Solarkisten durch Ihre Funktionsweise niedrigere Temperaturen, was zum Beispiel beim Grillen die Zubereitung erschweren wird.

Vor- und Nachteile von Solaröfen

Vorteile:

Solaröfen sind umweltfreundlich, weil sie eine erneuerbare Energiequelle nutzen. Abgesehen von den Anschaffungskosten haben Sie keine Ausgaben für den Verbrauch. Sie müssen nicht für Gas oder Strom bezahlen, damit sie funktionieren. Wenn Sie netzunabhängig leben, geht den Sonnenkochern nie die Energie aus.

Nachteile:

Sie brauchen natürlich Sonnenlicht, um den Sonnenkocher zum Laufen zu bringen. Solarbetriebene Öfen brauchen auch länger zum kochen als traditionelle Öfen, also müssen Sie sorgfältig planen, um sicherzustellen, dass Sie genug Stunden Sonne haben, um Ihr Essen zu kochen.

Weitere Fragen zu Solarkochern

Frage: Was ist ein Solarofen?

Antwort: Er ist ein natürlicher Ofen, der die aus der Sonne gewonnene Energie zum Grillen oder Kochen von Speisen nutzt. Sonnenkocher sind daher sehr umweltfreundliche Produkte, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Campen, Wandern und Bootfahren eignen.

Solaröfen verwenden einige reflektierende Paneele, um die Sonnenenergie in einen bestimmten Bereich zu konzentrieren. Sie können diese Produkte überall verwenden, solange die Sonne scheint.

Frage: Was macht einen der besten Solarkocher aus?

Antwort: Einige Tests zu Solar Grills zeigen, dass oft mehrere Kriterien in die Kaufentscheidung einfließen. Hier ist als erstes das Packmaß, des Kochers zu erwähnen, dass je nach Solarofen anders ausfallen kann. Für ein Outdoor Abenteuer ist natürlich ein kleines Packmaß von Vorteil und ein Großen nur für den stationären Einsatz. Viele Solarkocher, wie der GoSun, haben einen integrierten Behälter mit einen kleinem Fassungsvermögen, was besonders für die Anzahl der Mahlzeiten wichtig ist. Daher ist es nicht einfach zu sagen, welches der beste Solarofen ist, den es hängt sehr vom gewünschten Einsatzort ab.

Frage: Sie wollen einen Solar Grill kaufen, was muss dabei beachtet werden?

Antwort: Mit einem Solarofen Outdoor zu kochen ist überaus praktisch, aber nur, wenn Sie sich darüber im Klaren sind, für welchen Zweck der Solarofen verwendet werden soll. Test zu Solarkocher zeigen, dass wenn Sie sich ein großes Produkt kaufen, dieses am besten für den stationären Einsatz verwendet werden sollte, während die kleinen tragbaren Solaröfen er auf Outdoor Wanderungen zum Einsatz kommen. Bei diesen praktischen Produkten muss oft auch kein Topf verwendet werden, da dieser in Form einer Röhre integriert ist.

Frage: Welche Rezepte gibt es für Solar Grills?

Antwort: Auf einem Solarkocher kann gebacken, gekocht und je nach gekauften Modell sogar gegrillt werden. Daher sind die Rezepte sehr vielfältig und Sie können alles zubereiten, was Sie auf einem normalen Herd kochen würden.

Frage: Kann man einen Solarkocher selber bauen?

Antwort: Ja, diesen kann mal leicht aus einer Satellitenschüssel bauen. Hierzu sehen Sie sich die nachfolgende Bauanleitung an. Zur Bauanleitung

Frage: Funktionieren Sonnenkocher wirklich?

Antwort: Ja. Tatsächlich erreichen einige Solaröfen höhere Temperaturen als herkömmliche Öfen. Der solarbetriebene Ofen braucht vielleicht etwas länger als ein Gas- oder Elektroherd aber er schafft es.

Frage: Funktionieren Solarkocher an bewölkten Tagen?

Antwort: Leider nicht so gut. Solaröfen brauchen Sonnenenergie, um Wärme für Ihr Essen zu erzeugen. An bewölkten Tagen erreichen sie nicht die Temperatur, die zum Garen erforderlich ist.

Frage: Kann man einen Solarkocher im Winter verwenden?

Antwort: Ja das kann man. Alles was Sie dazu benötigen ist heller Sonnenschein, um einen Solargrill zu betreiben. Die UV-Strahlen der Sonne können im Winter sogar viel intensiver sein als im Sommer, deshalb bekommen Skifahrer oftmals einen Sonnenbrand. Einige Hersteller von Solaröfen behaupten sogar, dass ihre Geräte im Winter besser funktionieren.

Unser Fazit

Solarkocher sind Geräte, die die Sonnenenergie nutzen, um Speisen und Getränke zu erhitzen. Sie können verschiedene Formen und Größen haben, je nachdem, wie sie das Sonnenlicht einfangen und konzentrieren. Solar Grills werden vor allem in Regionen verwendet, wo Brennholz oder andere fossile Brennstoffe knapp oder teuer sind. Sie können auch eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Kochen sein. Solarkocher werden zum Beispiel in Afrika, Asien und Lateinamerika eingesetzt, aber auch in Europa gibt es immer mehr Interessierte an dieser Technik

Jetzt wissen Sie alles, was es über Solaröfen zu wissen gibt. Wir sind sicher, das Sie jetzt verstehen, wie großartig diese Produkte für die Umwelt sind. Sie sind auch fantastisch für jeden, der gern Zeit in der Natur verbringen möchte. Und natürlich sind sie im Falle einer Naturkatastrophe unverzichtbar.

Wir hoffen, dass Ihne unser Artikel geholfen hat, den besten Solarkocher zu kaufen.

Schauen Sie sich unsere besten Beiträge zu Tennis Ballmaschinen und Pizzaöfen für Ihren Garten an.