Snowboard- und Skiwachse

Die 2 besten Snowboard- und Skiwachse inkl. hilfreichem Einkaufsberater

Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit dem Skifahren oder Snowboarden beginnen, Sie wissen wahrscheinlich, dass Snowboardwachs und Skiwachse ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausrüstung sind, den Sie nicht auf der Piste vergessen dürfen. Damit Snowboarder und Skifahrer die beste Leistung aus Ihren Skiern und Ihrem Board herausholen können, müssen sie unbedingt Wachs auftragen. Wachsen bedeutet ein geschmeidigeres Fahrverhalten, weniger Reibung und höhere Geschwindigkeiten.

Um Ihnen die Suche nach dem besten Skiwachs zu erleichtern, haben wir die 2 am besten bewerteten Wachse aufgelistet. Diese Wachse helfen Ihnen die Leistung auf der Piste zu verbessern und sind sehr einfach in der Anwendung.

Snowboard- und Skiwachse
Snowboard- und Skiwachse

Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:

Zu den Top 10 Bestseller Snowboard- und Skiwachse

SKS Snowboard- und Skiwachs Formula universal 1 kg

Snowboard- und Skiwachs 1 kg
* Snowboard- und Skiwachs 1 kg

Das sind 5 Platten mit 200g universal Skiwachs für alle Nordisch-, Alpine- und Snowboardbeläge. Der Temperaturbereich beträgt 0 °C bis – 20 °C und ist auch super als Sommerwachs geeignet. Es ist ideal zum Einbügeln bei einer Bügeltemperatur von 130 °C.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Universal Wachs für Ski und Snowboards von SkinStar

All IN ONE Skiwachs 1000g
* All IN ONE Skiwachs 1000g

Universell einsetzbares Skiwax von SKINSTAR ALL IN ONE hat einen Temperaturbereich von +10° bis -10°C. Die sehr praktische SKINSTAR Wachstafel kann man einfach auf die Ski tropfen und einbügeln. Für Snowboards, Alpin-Ski und Langlauf-Ski.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Wie Sie das beste Snowboard- und Skiwachs auswählen – Der Kaufberater

Die verschiedenen Wachse ähneln sich oft im Design, aber nicht alle haben die gleiche Wirksamkeit. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Merkmale und Details aufgeführt, die Sie bei dem Kauf von einem Qualitätswachs wissen sollten.

Einfaches Auftragen

Ein Ski- oder Snowboardwachs zum Auftragen ist am einfachsten anzuwenden. Wachse zum Einreiben können unterwegs auf der Piste verwendet werden und sind in der Regel in zwei Schritten aufzutragen. Zuerst reibt man das Wachs auf den Ski auf und verwendet dann ein Pufferkissen, um es glänzend und glatt zu machen. Andere Snowboard- und Skiwachse müssen vor dem Auftragen erhitzt werden. Einige Wachs-Kits für alle Temperaturen müssen vorgewärmt werden, damit es richtig aufgetragen werden kann. Welches Wachs Sie auch immer kaufen, es sollte eine klare Anleitung enthalten. Für Anfänger gibt es gute Videos über das Wachsen, die Ihnen helfen können, den Vorgang zu erlernen.

Holmenkol Skiwax Set 7-teilig

Waxing- und Tuning-Bürstenset für Snowboard und Ski
* Waxing- und Tuningset für Snowboard und Ski

Ein praktisches Skiwax-Set mit großartigen Produkten, die Sie regelmäßig zum Skiwachsen verwenden werden.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Die Wirksamkeit

Sie hängt von der Formel ab, ob es richtig aufgetragen wurde und davon, ob Sie das Wachs unter den richtigen Bedingungen benutzen. Die besten Formeln sind härter, so dass Sie leichter gleiten werden. Außerdem sollten Sie das Skiwachs richtig auftragen. Einige Wachse müssen erhitzt werden, andere hingegen sind ein Skiwachs zum Einreiben, welches keine Hitze erfordert. Schließlich hat das Skiwachs eine Temperatureinstufung, was bedeutet, dass es am besten in einem bestimmten Temperaturbereich verwendet werden kann.

Ein wirksames Wachs bleibt bei allen Geländebedingungen wirksam und verbessert die Gleitfähigkeit auf Schnee. Eine sehr gute Möglichkeit, die Wirksamkeit eines Wachses zu beurteilen, ist das Lesen von Bewertungen oder Testberichten. Viele Skifahrer kommentieren, wie gut ein Wachs funktioniert, so dass Sie entscheiden können, ob sich der Kauf lohnt.

Einfaches Entfernen

Wenn Sie eine neue Schicht Wachs auftragen wollen, müssen Sie erstmal die alte entfernen, um eine optimale Leistung zu erzielen. Ausgehärtetes Skiwachs kann ziemlich schwer zu entfernen sein. Viele Marken bieten daher einen Schaber an, der zusätzlich gekauft werden kann oder in Ihrem *Wachsset schon enthalten ist. Der Schaber ist der beste Weg, um das alte Skiwachs sicher zu entfernen. Auch wenn es eine Weile dauern kann, ist er am einfachsten zu benutzen. Führen Sie die flache Kante mit festem Druck gegen den Ski und beobachten Sie, wie sich das Wachs ablöst.

Der Typ

Es gibt zwei verschiedene Arten von Wachsen, ein Bügelwachs und ein Aufreibewachs. Wachse zum Aufbügeln müssen mit einem speziellen Wachseisen aufgetragen werden. Diese funktionieren am besten, wenn sie vorgewärmt und auf die Skier aufgetragen werden. Außerdem können Bügelwachse temperaturspezifisch sein, umweltfreundlich, aus Fluorkohlenstoff bestehen oder eine Graphitmischung enthalten.

Ein Aufreibewachs für Snowboards ist am besten für unterwegs geeignet, da Sie es ohne Hitze auftragen können. Außerdem kann das Skiwachs zwischen den Abfahrten verwendet werden.

Die Zusätze

Die meisten Wachse werden in Form von Stiften oder Blöcken geliefert, d. h. es gibt nicht all zu viele ausgefallene Arten für Ihren Wachsblock. Einige Wachs-Sets enthalten jedoch zusätzliches Zubehör wie einen Schaber oder einen Grundreiniger, der Ihnen beim Auftragen helfen kann. Alle anderen Zusätze beziehen sich auf den Duft des Skiwachses, wenn dieser in der Mischung enthalten ist.

Fragen zu Snowboard- und Skiwachsen

Frage: Welchen Unterschied gibt es zwischen Snowboard- oder Skiwachs?

Antwort: Bei den heutigen Marken gibt es keinen Unterschied mehr zwischen den beiden. Viele der Skiwachse sind universell und können sowohl für Skier als auch für ein Snowboard verwendet werden. Einige erstklassige Skiwachsformeln sind jedoch speziell für das Wachsen von Langlaufskiern geeignet. Wenn ein Wachs speziell für Skier oder Snowboards geeignet ist, sollte dies in der Produktinformation des Wachses für Ihre Skier angegeben werden.

Frage: Warum muss man Skier und Snowboards wachsen?

Antwort: Ohne das Wachs sind Skier und Snowboards in ihren Bewegungen unberechenbar und langsam. Wenn Sie Wachs auftragen, verbessern Sie sowohl Ihre Kontrolle als auch Ihre Geschwindigkeit, weil Ihr Board oder Ihre Ski leichter über den Schnee gleiten. Im Idealfall macht das Wachs Ihre Ski glatter und verringert die Reibung. Das Wachsen Ihrer Ausrüstung trägt auch dazu bei, dass die Gleitfläche geschützt ist.

Frage: Welchen Vorteile gibt es durch das Wachsens?

Antwort: Es sind mehr Geschwindigkeit, weniger Reibung und bessere Kontrolle. Wenn Sie Ihre Skier und Ihr Snowboard wachsen, verringern Sie die Reibung zwischen Board und dem Schnee. Durch die Verringerung des Widerstands können Sie sich schneller bewegen und haben auch mehr Kontrolle über Ihre Bewegungen. Letztendlich wird dadurch auch Ihre Sicherheit erheblich erhöht.

Frage: Wann sollte ich meine Snowboard und meine Skier wachsen?

Antwort: Wenn Sie sie noch nie gewachst haben, sollten Sie Ihre erste Wachsschicht auftragen. Danach sollte es für 3 bis 4 Tage reichen. Die Häufigkeit des Wachsens hängt jedoch von den Temperaturen, den Geländeverhältnissen und der Art und Weise ab, wie Sie Ihr Board oder Ihre Skier benutzen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Leistung nachlässt, sollten Sie Ihr Wachs erneut auftragen.

Schauen sie sich auch unsere besten ABS Lawinenrucksack, Skihelm Damen und Skibrille Herren an.