Die 4 besten Snowboards inkl. Einkaufsberater
Wenn Sie gerne im Winter auf die Piste gehen und Snowboard fahren, brauchen Sie natürlich das richtige Produkt für Sie, um ein tolles Erlebnis zu haben. Sie sollten daher wissen, worauf Sie bei dem Kauf des besten Snowboards achten sollten. Es gibt viele verschiedene Modelle, die Sie in den Bergen nutzen können. Die einen haben viel Spaß im Tiefschnee, die anderen lieben den Parkour.
Egal, was Sie bevorzugen, Sie brauchen eine gute Wahl, um den größten Winterspaß damit zu haben. Bei so vielen Optionen sollten Sie wissen, auf welche Faktoren Sie beim Kauf achten sollten.
Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:
- Kinder All Mountain Skier
- Snowboard- und Skiwach kaufen
- Photochromen Kinder Skibrillen
- Langlauf-Skihandschuh für Damen
Highend Premium Nitro Snowboard für Herren Magnum Wide

Dieses Snowboard ist kein Witz, es bietet die Sprungkraft, Unterstützung, Geschwindigkeit und Flexibilität, die Sie brauchen, um an der Spitze der Eliteskifahrer im und außerhalb des Parks zu stehen. Wenn die fortschrittlichsten Freestyle-Snowboarder wie Torgeir Bergrem und Marcus Kleveland die Möglichkeit haben, einen Weg zu finden, der nicht nur mit ihrer Entwicklung Schritt halten kann, sondern sie auch vorantreibt.
Dieser TRÜE Outward Freestyle Jie mit zwei Körpern bietet Halt und Präzision als Weltklassefunktion und -Technik. Die Kombination aus Railkiller Diamond Band, Ballistic Impact Panels und Edge macht den Ski nahezu unverwüstlich und dank der Sintered Speed II Base Formula ist die Geschwindigkeit blitzschnell.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)All-Mountain Snowboard von Burton Process Flying V

Dieses Board ist eine Kombination aus Camber und Rocker. Twin Shape erreicht perfekt ausbalancierte Performance. Unbegrenztes Fahren für maximale Popularität und Stärke. Die Länge beträgt 152/155/162 cm und die Breite ca. 251 mm bei einem Gewichtsbereich von 54 -82 kg.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Airtracks Snowboard Komplett Set für Damen

Damen-Snowboards mit Hybridrocker und Twintip Shape sorgen für ein tolerantes und entspanntes All-Mountain-Fahren. Dieses Board ist eine perfekte Wahl für Alleskönner, um den Park zu erobern. Anfänger wählen dieses Snowboard, für die erste Runde und um Fähigkeiten schneller zu lernen.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Airtracks Snowboard BWF Set/Board

Das Game Snowboard Refractions mit Camber Profile und einem Extra Wide Shape wurde für Fahrer mit größeren Füßen und einem breiterem Stand entwickelt, um einem Zehen- und Fersenüberhang zu vermeiden. Dieses Top Freeride / All-Mountain Board ist der perfekte Begleiter, egal ob auf unversperrten Hängen im Backcountry oder auf einer frisch präparierten Piste.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Wie Sie das beste Snowboard auswählen – Der Kaufberater
Eines der besten Snowboards zu kaufen, ist gar nicht so schwer. Allerdings sollten Sie auf einige wichtige Details achten. Ihr neues Snowboard muss unbedingt aus hochwertigen Materialien bestehen, auf die man sich auf der Piste verlassen kann.
Für welches Sie sich auch entscheiden, hängt vor allem davon ab, was für ein Fahrertyp Sie sind. Snowboarder die im Backcountry, im Park und auf der Piste unterwegs sind, benötigen dafür ein All-Mountain-Board.
Die Größe
Die meisten Snowboard-Anfänger glauben, dass die Länge ihres Boards mit ihrer Körpergröße zusammenhängt. Das mag zwar bis zu einem gewissen Grad stimmen, aber es kommt mehr auf Ihr Gewicht an. Jedes Snowboardmodell ist anders geschaffen, daher sollten Sie sich vor dem Kauf die offiziellen Größenangaben des Herstellers ansehen. Breitere Boards eignen sich eher für größere Personen und für diejenigen, die häufig im Pulverschnee fahren.
Der Typ
Boards haben ihre eigene Konstruktion, ihre eigene Form, ihr eigenes Material, ihr eigenes Profil und ihre eigene Größe. Bevor Sie auf die Piste gehen, sollten Sie genau wissen, welches Sie benötigen. Die meisten auf dem Markt lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen:
All-Mountain sind heute die beliebtesten und eignen sich überall in den Bergen. Sie sind so konzipiert, dass sie gut im Pulverschnee gleiten und auch mit allen anderen Situationen gut zurechtkommen. Die meisten verwenden All-Mountain-Boards wegen der Vielseitigkeit, die auch für einen Anfänger sehr gut geeignet sind. Das Board hat in der Regel einen direktionalen Shape, d. h. die Spitze ist anders geformt als das Heck.
Freeride Boards sind für Fahrer gedacht, die die schnellstmögliche Geschwindigkeit erreichen wollen. In den meisten Fällen sind sie länger, steifer und viel haltbarer. Normalerweise sind sie einseitig gelagert, was sie besonders schnell macht.
Freestyle-Snowboards sind leicht, flexibel, kurz und wurden hauptsächlich für die Ausführung von Tricks in Halfpipes und Parks entwickelt. Der Tail und Tip der Freestyle-Boards ist in der Regel zentriert und symmetrisch geformt. Dieses Design macht es Anfängern leichter, sowohl rückwärts als auch vorwärts zu fahren.
Alpin-Boards sind im Vergleich zu anderen Boards schmaler und für das Fahren bergab konfiguriert. Dies bedeutet, dass sie sich nicht für die Ausführung von Tricks eignen. Das schmale, lange und steife Design ist für saubere Turns gedacht.
Die Form
Snowboards gibt es wie sie sich denken können in allen möglichen Formen. Die drei wichtigsten sind das True Twin, das Directional und das Directional Twin. Jedes hat seine Vor- und Nachteile:
True Twin Tip Snowboards sind symmetrisch, das heißt das beide Seiten des Boards die gleichen Abmessungen haben. Es eignet sich gut für Park Rider oder für die die einfach nur switch fahren wollen.
Directional-Snowboards sind bei Freeride- und All-Mountainsnowboards sehr beliebt, da ihre Form es dem Fahrer ermöglicht, den Berg so effizient wie möglich hinunterzufahren. Allerdings kann man mit Directional-Snowboards nicht switch fahren, was sie im Park oder für Rider, die gerne in beide Richtungen fahren, ziemlich einschränkt.
Directional Twin Boards sind eine Mischung aus Directional Shape und Twin Tip. Sie eignen sich gut für Freestyle- oder All-Mountainbedingungen.
Fragen zu Snowboards
Frage: Gibt es Unterschiede zwischen Snowboards für Frauen und Männer?
Antwort: Es gibt erhebliche Unterschiede, wenn es ums Snowboarding für Frauen und Männer geht. Bei Frauen ist das Snowboard viel kürzer als bei den Männern.
Frage: Gibt es Unterschiede zwischen Anfänger- und Fortgeschrittenensnowboards?
Antwort: Ja, es gibt Unterschiede bei den Snowboards. Grob gesagt, sind die Boards für Anfänger weicher und verzeihen daher mehr Fehler. Je fortgeschrittener, desto steifer wird es.
Frage: Wann sollte ein Snowboard gewachst werden?
Antwort: Während manche empfehlen, das Board alle drei Tage zu wachsen, hängt die Häufigkeit von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Konstruktion, den Bedingungen und wie oft man damit fährt.

Schauen Sie sich unsere besten Kinder Skihandschuhe, Skistöcke Herren, Top Skiwachse, Kinder Skibrille und Herren Skihelme an.