Die 3 besten Grillkörbe von Weber inkl. Kaufberater
Sie möchten Gemüse grillen im Grillkorb? Das können wir durchaus verstehen, da gegrilltes Gemüse hervorragend schmeckt. Es aber einfach so auf den Rost zu legen, ist nicht so einfach. Die Lücken des Grillrostes lassen die Zwiebeln und anderes Gemüse durchfallen, wenn Sie es drehen wollen. Mit einem Gemüse Grillkorb können Sie Paprika, Kürbis und sogar Fisch oder Garnelen garen, ohne dass sie dem Grillfeuer zum Opfer fallen. Diese Grillkörbe haben kleine Öffnungen, die den Grillrauch durchlassen. Die meisten haben hohe Seiten, damit das Grillgut auch beim Wenden nicht rausfällt.
Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:
- Online Grillkurs mit Oliver Sievers
- Holzkohlegrill Camping Grill mit Aktivbelüftung
- Die besten Kamado Grills
- Räucherbox aus Gusseisen
- BBQ Grillpavillon in Anthrazit
- Elektrischer Tischgrill
Premium Grillkorb von Weber 19×27 cm Gemüsekorb 6677

Dünsten und grillen Sie Ihre Zwiebeln, Paprika und andere leckere kleine Beilagen in diesem Bestseller Premium Grillkorb von Weber, während gleichzeitig Ihre Steaks daneben brutzeln. Ob Obst, Gemüse oder Garnelen, im Weber Premium-Grillkorb bekommt jedes Grillgut ein unverwechselbares Raucharoma.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Weber 6434 Deluxe Grilling Basket

Mit diesem Edelstahl Weber Grillkorb Deluxe lassen sich auf komfortable Art und Weise köstlich gewürzte und gegrillte Speisen zubereiten. Dank der sehr praktischen Form des Korbs kann alles gut positioniert werden. Gemüse oder auch klein geschnittene Fleischstücke sind zum Beispiel sehr gut für den Weber Grillkorb Deluxe geeignet.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Weber Grillkorb 6471 Fisch- und Gemüsehalter 28×46 cm

Sie möchten sich köstliches und gegrilltes Gemüse auf Ihrem Webergrill zubereiten? Über Feuer gegrillte Zucchini, köstlich angebratenes und gewürfeltes Grillgemüse oder Kürbis als leckere Beilage schmecken auf Ihrem Grill zubereitet besonders gut. Mit dem Grillkorb Deluxe von Weber können Sie nicht nur geschnittenes Gemüse, sondern auch kleine Fleischstücke problemlos zubereiten.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Wie Sie den besten Grillkorb wählen – Der Kaufberater
Grillkörbe gibt es in den unterschiedlichsten Größen, mit Öffnungen und Griffen. Welches Modell für Sie das Richtige ist, hängt stark von der Nutzung des Grillguts und der Art des Grills, den Sie verwenden ab.
Beim Kauf eines Grillkorbes sollten Sie daher einige Punkte beachten, um das beste Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden. Hier sind einige hilfreiche Tipps:
- Überlegen Sie sich, welche Art von Grillgut Sie in dem Grillkorb zubereiten möchten. Es gibt Grillkörbe für Gemüse, Fleisch, Fisch oder Würstchen, die sich in Größe, Form und Ausführung unterscheiden. Einige haben einen Deckel oder einen Griff, um das Wenden zu erleichtern. Andere sind als Drehspieß-Körbe konzipiert, die eine gleichmäßige Bräunung durch eine automatische Drehbewegung ermöglichen.
- Achten Sie auf das Material und die Verarbeitung des Grillkorbes. Die meisten Produkte sind aus Edelstahl gefertigt, der hitzebeständig, langlebig und geschmacksneutral ist. Die Oberfläche sollte perforiert sein, um den Abfluss von Fett zu ermöglichen. Achten Sie darauf, dass die Kanten glatt und nicht scharf sind, um Verletzungen zu vermeiden.
- Prüfen Sie die Kompatibilität des Grillkorbes mit Ihrem Grill. Er sollte auf die Größe und Form Ihres Grillrostes passen und nicht zu schwer sein.
- Vergleichen Sie die Preise und die Qualität der verschiedenen Modelle. Ein guter Grillkorb muss nicht teuer sein, aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Lesen Sie die Kundenbewertungen und die Produktbeschreibungen der verschiedenen Anbieter sorgfältig, um sich ein Bild von der Qualität und dem Service zu machen.
Welche Arten von Grillkörben gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Grillkörben, die sich in Form, Größe und Funktion unterscheiden. Grundsätzlich kann man zwischen Grillkörben und Drehspieß-Körben unterscheiden.
Grillkörbe sind kleine Helfer, um empfindliche Speisen, die leicht durch den Rost fallen können zu Grillen. Ob Gemüse, kleine Fleischstücke oder Garnelen, mit diesem Produkt können Sie ganz einfach leckeres Essen zubereiten. Grillkörbe können auf jedem Grill mit ausreichend großer Grillfläche verwendet werden, egal ob Holzkohlegrill, Gasgrill oder Elektrogrill. Einige können sogar im Backofen eingesetzt werden.
Drehspieß-Körbe sind eine spezielle Art von Grillkörben, die an einem Drehspieß befestigt werden. Sie ermöglichen ein gleichmäßiges Grillen durch eine automatische Drehbewegung. Drehspieß-Körbe eignen sich besonders für runde oder unregelmäßig geformte Lebensmittel wie Hähnchenflügel, Kartoffeln oder Nüsse. Für diese Körbe benötigen Sie einen passenden Drehspieß und einen Motor.
Das Material
Die meisten Grillkörbe, die man kaufen kann, sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, einem sehr haltbaren und attraktiven Metall. Edelstahl ist widerstandsfähig, hält Feuer stand und zerkratzt nicht so leicht. Sie brauchen den Edelstahl Grillkorb nur kurz mit einem Öl zu bestreichen und schon können Sie losgrillen.
Einige Grillkörbe aus Edelstahl sind mit einer nützlichen Antihaftbeschichtung versehen. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass das Gemüse nicht an der metallischen Oberfläche haften bleibt.
Mit oder ohne Deckel
Viele Grillkörbe sind offen und haben keinen Deckel. So haben Sie guten Zugang mit einer Zange, um einzelne Gemüsestücke umzudrehen. Diese Modelle eignen sich großartig zum Grillen von geschnittenem Gemüse und anderen mundgerechten Stücken.
Einige Grillkörbe sind mit einem Deckel versehen und sehen wie ein Käfig aus. Diese bieten keinen Platz für Grillwerkzeuge, können aber das Grillen wie z.B. von Hamburgern und Maiskolben vereinfachen. Zum Wenden des Grillguts wird der Korb einfach umgedreht.
Körbe mit Deckel lassen sich sehr leicht umdrehen, wenn Sie Ihre Maiskolben wenden wollen. Es kann aber auch passieren, dass Sie Ihr Grillgut verlieren, wenn sich der Grillkorb öffnet. Wenn Sie sich für einen mit Deckel entscheiden, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass er zum Verschließen ist, damit Sie nicht Ihr Essen fallen lassen.
Das Griff-Design
Viele Grillkörbe haben sehr kleine Griffe, die an der Seite des Korbs befestigt sind. Da diese Korb-Griffe die gleiche Temperatur haben wie der Grillkorb, müssen Sie sie mit einem Topflappen anfassen. Andere Modelle gibt es mit langen Griffen zu kaufen, die denen von Bratpfannen ähneln.
Tipps und Tricks für die Verwendung eines Grillkorbs
Um Ihnen die Verwendung eines Grillkorbs zu erleichtern, lesen Sie sich die nachfolgenden Tipps durch.
- Vor dem Grillen sollten Sie den Grillkorb mit etwas Öl oder Butter einreiben, um ein verbrennen der Lebensmittel zu vermeiden.
- Schneiden Sie die Lebensmittel in gleich große Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Sie können auch Marinaden oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern.
- Legen Sie den Grillkorb auf den vorgeheizten Grill und schließen Sie den Deckel. Wenden Sie den Korb regelmäßig, um ein gleichmäßiges Bräunen und Garen zu erzielen. Die Garzeit hängt von der Art und Menge der Speisen ab.
- Verwenden Sie eine Grillzange oder hitzebeständige Handschuhe, um den Korb vom Grill zu nehmen. Seien Sie vorsichtig, da er sehr heiß ist.
- Lassen Sie den Grillkorb etwas abkühlen, bevor Sie ihn reinigen. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Schwamm, um die Rückstände zu entfernen. Die meisten Grillkörbe sind spülmaschinenfest, aber es ist besser, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen.
Preise für Grillkörbe
Preiswerte Grillkörbe finden Sie schon ab etwa 10 €. Grillkörbe in dieser Preisklasse sind in der Regel quadratisch und aus dünnem Metall, welches recht schnell verschleißt. Hochwertige Grillkörbe kosten zwischen 20 € und 30 € und bestehen aus Edelstahl. Diese sind quadratisch mit zwei Metallgriffen an der Seite oder korbförmig mit einem längeren Griff.

Nachfolgend unsere besten Ratgeber zu: