Die 4 besten tragbaren Campingtoiletten inkl. Leitfaden
Wenn man einen Campingausflug plant, denkt man nicht sofort daran, was zu tun ist, wenn man unbedingt eine Toilette braucht. Aber in der Natur ist es unvermeidlich, dass man an dieses Thema denken sollte. Da Sie in den Wäldern keine Toiletten vorfinden werden, sollten Sie sich überlegen, ob Sie nicht eine der besten Campingtoiletten auf Ihren Ausflug mitnehmen.
Die Hauptaufgabe einer faltbaren Campingtoilette besteht darin, dass sie einfach im Freien aufzubauen ist und sofort benutzt werden kann. Wie Sie in unserer Bestsellerliste sehen werden, sind einige Produkte ausgefeilter und ähneln einer normalen Toilette, während andere Modelle einen einfachen Beutel haben, der die Fäkalien auffängt.
Schauen Sie sich unsere weiteren beliebten Ratgeber an:
- Solar Campingdusche mit Akku
- Outdoor Hängematte mit Regenschutz
- Camping Kinderkraxen
- Schlafsäcke fürs Erwachsene
Moremili mobile Campingtoilette

Mobile Campingtoiletten sind faltbar und in Sekundenschnelle aufgebaut. Sie kann man einfach bedienen und daher sind diese sehr gut für unterwegs geeignet! Ob im Wald, beim Camping oder als eine Reisetoilette, die mobile Camping-Toilette ist schnell einsatzbereit. Man kann sie auch als Gartentoilette verwenden.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Faltbare Campingtoilette (Outdoor Toilette)

Mit diesem praktischen Campingklo kaufen Sie eine umweltfreundliche Klapptoilette aus ABS-Kunststoff und Vliesstoff. Sie ist sehr leicht und kann bis zu 180 kg tragen.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Thetford 92820 tragbare Toilette Porta Potti 565P

Diese tragbare Toilette hat eine Abmessung von 448 x 388 x 450 mm, eine Kapazität des Spülwassertanks von 15 L mit Füllstandsanzeige und eine Anzeige für den Stand des Fäkalientanks.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Enders Starter-Set Blue Chemie Campingtoilette mit 2,5 Liter

Das Starter Set Blue enthält alles, was Sie für die erstmalige Benutzung einer Chemie Campingtoilette benötigen. Es enthält neben der Comfort-Variante der platzsparenden Campingtoilette auch 1 Liter Chemikalienkonzentrat für den Frischwassertank, 2,5 Liter Sanitärflüssigkeit für den Abwassertank und 4 Rollen selbstauflösendes Toilettenpapier.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Wie Sie die beste Campingtoilette auswählen – Der Einkaufsführer
Bei dem Kauf einer neuen Campingtoilette sollten Sie auf das Volumen, die Tragbarkeit, die Hygiene und Benutzerfreundlichkeit achten. So finden Sie auf jeden Fall schneller die beste Campingtoilette und können bei jedem Campingausflug einen bestimmten Komfort garantieren.
Die Benutzerfreundlichkeit
Mobile Toiletten sollten relativ einfach und unkompliziert zu benutzen sein. Im Gegensatz zu den Toiletten, die Sie zu Hause vorfinden, benötigt sie oft keinen Wassertank. Außerdem sollte man sie überallhin mitnehmen können. Eine Camping-Toilette können Sie beim Angeln, auf Bootstouren und natürlich beim Camping benutzen.
Die Hygiene
Es versteht sich bei jedem von selbst, dass das Design der besten Toilette fürs Camping hygienisch sein sollte. Aber was bedeutet das? Nun, das Campingklo sollte einen speziellen Raum für die Fäkalien beinhalten. Alles sollten in einem Behälter gesammelt werden, so dass man beim Entleeren nicht direkt damit in Berührung kommt. Hygiene ist in der Wildnis extrem wichtig und eine gute mobile Outdoortoilette hilft Ihnen, Ihre Fäkalien in der freien Natur sicher zu entsorgen.
Der Typ
Es gibt viele verschiedene Arten von Mobiltoiletten, aus denen Sie wählen können. Einige haben zum Beispiel einen Wassertank, der zum Spülen verwendet wird. Andere wiederum verwenden Chemie oder ein Beutelsystem, um die Fäkalien aufzufangen. In jedem Fall sollten beide Ausführungen hygienisch und einfach zu benutzen sein.
Die Fäkalienentsorgung
Die Art der Entsorgung hängt von der Konstruktion der Toilette ab. Campingtoiletten, die mit einem Wasserspeicher arbeiten, müssen an bestimmten Orten entleert werden, die für die Fäkalienentsorgung vorgesehen sind. Das bedeutet, dass der Campingplatz oder das Gebiet, in dem Sie sich aufhalten, über solch ein System verfügen sollte.
Toiletten mit Fäkalienbeuteln sind zwar nicht so bequem, lassen sich aber viel leichter entleeren, wenn man als Camper an abgelegene Orte fährt. Die verwendeten Beutel sollten aus biologisch abbaubaren Materialien bestehen, damit sie sicher im Boden vergraben werden können. Sie können auch ein Pulver kaufen, das flüssige Abfälle in feste verwandelt, was die Entsorgung noch einfacher macht.
Die Reinigung
Ein großer Vorteil eines Campingklos mit Beutel ist, dass dieser nicht wirklich gereinigt werden muss. Dieses sammelt die gesamten Fäkalien im Beutel, während der Rahmen der Toilette sauber bleibt. Das bedeutet, dass Sie nur den Beutel regelmäßig leeren und entsorgen müssen. Toiletten, die mit einem Wassertank ausgestattet sind, müssen dagegen mit einem Reinigungsmittel gereinigt werden.
Fäkalienbeutel oder nicht?
Wie Sie bereits feststellen konnten, können Sie Campingtoiletten mit einem Fäkalienbeutel verwenden und andere nicht. Mobile Toiletten, die einen Wassertank haben, können normalerweise nicht mit einer Fäkalientüte benutzt werden. Wenn Sie eine mobile Campingtoilette mit Fäkalienbeutel kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie ein Modell finden, das nicht mit Wasser betrieben wird. Die Verwendung von Beuteln hat mehrere Vorteile! Sie sind einfach aufzustellen, zu handhaben und zu entsorgen. Denken Sie nur daran, den Beutel regelmäßig zu wechseln und durch einen neuen zu ersetzen.
Der Komfort
Während Toiletten zu Hause in der Regel sehr komfortabel sind, bieten Toiletten auf Reisen oft nicht den gleichen Komfort. Mobiltoiletten sind im Durchschnitt kleiner als eine Toilette zu Hause. Aus diesem Grund müssen Sie bei der Benutzung möglicherweise in die Hocke gehen oder in ungewöhnlichen Positionen verharren.
Auch wenn Sie die Toilette nur für kurze Zeit benutzen werden, sollten Sie bei der Auswahl auf den Komfort achten. Wir haben mehrere Modelle mit gepolsterten Sitzen in voller Größe vorgestellt, die einen mehr als anständigen Komfort bieten. Auch wenn keine tragbare Toilette an den Komfort von zu Hause herankommt, ist sie doch weitaus besser, als über einem Loch im Boden zu hocken.
Test und Vergleich von Campingtoiletten
Bei der Auswahl Ihrer neuen Campingtoilette, sollten Sie auch Testberichte und Vergleiche nutzen. Auch ist es sehr hilfreich, sich die Bewertungen von Kunden anzusehen, um eine Kaufentscheidung zu treffen.
Fragen zu mobilen Campingtoiletten
Frage: Gibt es Campingtoiletten Tests?
Antwort: Testberichte zu einer Campingtoilette findet man bei den einschlägigen Onlineportalen wie Stiftung Warentest usw.
Frage: Wo kann man eine Campingtoilette kaufen?
Antwort: Eine günstige Campingtoilette im Angebot kann man im Hornbach, Obi, Hagebaumarkt, Amazon, Otto und Aldi kaufen.
Frage: Wie funktioniert eine mobile Campingtoilette?
Antwort: Wenn Ihre Campingtoilette mit Wasser betrieben wird und einen Fäkalientank hat, benutzen Sie sie wie eine normale Toilette. Die Fäkalien gelangen in den Fäkalientank und bleiben dort, bis Sie die Kassette herausnehmen und den Inhalt entsorgen. Sie haben in der Regel ein großes Fassungsvermögen, so dass man sie viele Male benutzen kann, bevor man sie leert.
Frage: Wie reinige man eine mobile Toilette?
Antwort: Zuerst müssen Sie den Tank entfernen und die Fäkalien an einem dafür vorgesehenen Ort entsorgen. Danach können Sie den Tank mit einem Schlauch oder Eimer ausspülen, um sicherzustellen, dass alles sauber ist.
Frage: Kann man in mobile Toiletten fürs Camping kacken?
Antwort: Ja, natürlich. Dank ihrer Bauweise ist das ganz einfach. Einige haben einen Wassertank zum Spülen der Fäkalien, während andere eine Fäkalien Tüte zum Auffangen der Fäkalien verwenden. In jedem Fall können Sie eine Camping Toilette wie jede andere benutzen.
Frage: Was ist eine mobile Toilette fürs Camping?
Antwort: Eine tragbare Campingtoilette ist eine Toilette, die speziell für den Gebrauch im Freien entwickelt wurde, wenn es keinen Zugang zu einem normalen Klo gibt. Sie soll Ihnen bei der Fäkalienentsorgung während eines Campingausflugs helfen und Ihnen einen angemessenen Komfort bieten.
Frage: Wo entsorgt man die Fäkalien?
Antwort: Das hängt von der Bauart der Toilette ab. Wenn die Toilette über einen Fäkalientank mit Wasser verfügt, müssen die Fäkalien an einem speziellen Ort entsorgt werden, der für die Entsorgung geeignet ist. Tüten werden im Normalfall vergraben.
Frage: Was kann man gegen den Geruch tun?
Antwort: Toiletten, die einen Wassertank verwenden, enthalten Chemie, die den Geruch eindämmen. Außerdem sollte der Fäkalientank gut abgedichtet sein, damit der Geruch im Inneren eingeschlossen bleibt.

Schauen Sie sich auch unsere großartigen Ratgeber an: