Die 3 besten Wander Kindertragen (Kinderkraxen) inkl. Kaufberater
Auch wenn Ihr Kind noch zu klein ist, um selbstständig auf dem Wanderweg zu gehen, kann es trotzdem schon mit Ihnen mitwandern. Alles was Sie dazu benötigen, ist eine gute Kinderkraxe. Mit einem bequemen Sitz ausgestattet, kann Ihr Kind die Aussicht auf Ihrem Rücken genießen oder ein Nickerchen machen, wenn es sehr müde ist. Gleichzeitig verteilt sich das Gewicht bei einer Wander Kindertrage besonders gut, so dass Sie Ihr Kleines den ganzen Tag über bequem tragen können und es sich nah an Ihrem Körper sicher und behütet fühlen wird.
Bei der Auswahl einer Wander Kindertrage für den Rücken ist es ähnlich wie beim Kauf eines Rucksacks. Was Sie aber zusätzlich beachten sollten ist, die Festigkeit des Tragegestells, die zulässigen Gewichts und Altersangaben und das Design des Sitzes. In unserem Artikel erfahren Sie, worauf es bei einem guten und zuverlässigen Modell ankommt. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die 3 besten Wander Kinderkraxen vor, damit Sie sich auch nach einer langen Outdoorwanderung, erholt in z.B. Südtirol zum Törggelen treffen können.

Schauen Sie sich unsere weiteren beliebten Ratgeber an:
- Solarduschen
- Campingtoiletten kaufen
- Camping-Hängematte im Angebot
- Profi Outdoor Wasserfilter
- Hüpfburg für Kinder
Kindertrage Montis Ranger Pro bis 25kg Gewicht inkl. Sonnen- & Regendach

Montis Ranger Pro ist ein absoluter Qualitätsanbieter von Naturliebhabern und Wanderern bis hin zum Outdoor-Bereich. Mit der Marke Montis werden mehrere Modelle unter einem Dach vereint. Die Produktpalette ist vollkommen auf die Bedürfnisse von Einsteigern und Profis ausgerichtet. Ob ein kleiner Ausflug oder eine lange Wanderung, mit der Montis Kinderkraxe werden Ihre Wünsche erfüllt.
Die Montis Ranger Pro ist ein Spitzenmodell für Eltern, die nichts tun wollen. Es ist perfekt für Reisen, Wandern, Mittel- und Langstrecken. Dieses Modell enthält alle verfügbaren Extras wie ein Dach, eine Fußstütze, eine Regenabdeckung, ein Stirnkissen, eine Wickelauflage und einen zusätzlichen Rucksack.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Kinderkraxe deuter Kid Comfort Active mit TÜV GS Prüfsiegel

Die Kindertrage für Eltern, die eine leichte und sichere Kinderkraxe suchen. Die neue, kompakte Rückenkontaktbelüftung Lite Air macht diese Kindertrage absolut leicht. Aber auch die sportliche Kraxe bietet sehr viel Komfort für Sie und Ihr Kind und hat natürlich das TÜV GS-Prüfsiegel. Der Unisex-Stil verfügt über speziell angepasste Schultergurte, sodass Mama und Papa die Kinderkraxe abwechselnd tragen können.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Ultrapower Kindertrage eine Kinderkraxe für Kinder bis 22 kg

Die praktische Kinderkraxe ist für Kinder bis 22 kg. Perfekt zum Wandern und Spazieren in der Stadt oder auf dem Lande. Die Wander Kindertrage ist aus den hochwertigsten Materialien hergestellt und sehr gut verarbeitet! Die reflektierenden Elemente auf Vorder- und Rückseite sorgen für mehr Sicherheit, wenn es dunkel wird. Die Kindertrage hat eine verstellbare Sitzhöhe und höhenverstellbare Sicherheitsgurte. Diese sorgen für eine optimale Sitzposition und mehr Komfort für Ihr Kind.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Das Deuter Kid Comfort 3
Die *Deuter Kid Comfort 3 ist eine Kindertrage für Wanderungen oder Ausflüge. Sie hat ein Netzrücken-System für maximale Belüftung und Komfort, einen integrierten Daypack, ein Sonnendach und einen Spiegel. Die Trage hat 18 Liter Stauraum und wiegt 3,5 Kilo. Die Bewertungen sind meistens positiv und loben die Qualität, den Sitz und die Sicherheit der Trage.
Wie man eine Wander Kindertrage auswählt – Der Einkaufsführer
Kindertragen sind Rucksäcke, die speziell für den Transport von Kindern auf dem Rücken konzipiert sind. Sie sind praktisch für Wanderungen oder Ausflüge, bei denen ein Kinderwagen nicht geeignet ist. Sie bieten dem Kind einen bequemen und sicheren Sitz und dem Träger eine gute Gewichtsverteilung und Belüftung. Man sollte sie kaufen, wenn man gerne mit seinem Kind in der Natur unterwegs ist und ihm die Umgebung zeigen möchte.
Welche ist die beste Kinder Rückentrage zum Wandern?
Die beste Rückentrage zum Wandern ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Bedürfnisse. Es gibt viele verschiedene Modelle von verschiedenen Marken, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Einige Kriterien, die man bei der Auswahl einer Rückentrage beachten sollte, sind:
- Traglast: Wie viel Gewicht kann die Rückentrage tragen? Das hängt vom Gewicht des Kindes und dem Gepäck ab. Die meisten Rückentragen können bis zu 20 oder 25 kg tragen.
- Stauraum: Wie viel Platz bietet die Rückentrage für zusätzliches Gepäck? Das hängt davon ab, wie lange und wie weit man wandern möchte. Manche Rückentragen haben mehrere Fächer oder Taschen für verschiedene Dinge.
- Ausstattung: Welche Extras hat die Rückentrage? Das kann zum Beispiel ein Sonnendach, ein Regenschutz, ein Spiegel oder ein abnehmbarer Daypack sein. Diese Extras können den Komfort und die Sicherheit erhöhen.
- Gewicht: Wie schwer ist die Rückentrage selbst? Das hängt vom Material und der Konstruktion ab. Eine leichtere Rückentrage ist angenehmer zu tragen, aber vielleicht nicht so stabil oder robust wie eine schwerere.
- Sicherheit und Komfort für das Baby: Wie gut ist das Kind in der Rückentrage geschützt und gepolstert? Das hängt vom Sitz, dem Sicherheitsgurt, dem Kopfpolster und der Belüftung ab. Eine gute Rückentrage sollte dem Kind einen sicheren und bequemen Sitz bieten und seine Wirbelsäule unterstützen.
- Tragekomfort für die Eltern: Wie gut passt sich die Rückentrage an den Körper des Trägers an? Das hängt vom Tragesystem, den Gurten, den Schnallen und dem Netzrücken ab. Eine gute Rückentrage sollte individuell verstellbar sein und eine gute Gewichtsverteilung und Belüftung bieten.
Einige Beispiele für beliebte und gut bewertete Rückentragen zum Wandern sind:
- Deuter Kid Comfort Pro
- Montis Hoover
- Ultrapower Kinderkraxe
Der Sicherheitsgurt der Kinderkraxe
Der Sicherheitsgurt von einer Kinderkraxe ist ein Gurt, der das Kind im Sitz der Kraxe festhält. Er soll verhindern, dass das Kind herausfällt oder sich verletzt. Der Sicherheitsgurt sollte höhenverstellbar und gepolstert sein und sich nicht öffnen lassen, wenn die Kraxe umkippt. Der Sicherheitsgurt sollte auch regelmäßig überprüft werden, ob er noch richtig sitzt und funktioniert.
Die Polsterung der Kinder Tragetasche
Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, müssen Kindertragen ausreichend gepolstert sein. Die Polsterung dämpft nicht nur den Aufprall im Falle eines Sturzes, sondern macht den Kinderrucksack auch sehr bequem. In diesem Zusammenhang ist es auch von großem Vorteil, wenn die Rückenlehne verstellbar und gepolstert ist, damit wird eine optimale Passform garantiert.
Wie sollte die Polsterung einer Kinderkraxe beschaffen sein?
Die Polsterung einer Kinderkraxe sollte weich und atmungsaktiv sein, um dem Kind einen angenehmen und kuscheligen Sitz zu bieten. Die Polsterung sollte auch an den richtigen Stellen angebracht sein, um Druckstellen oder Scheuern zu vermeiden. Die Polsterung sollte außerdem die Sitzhaltung des Kindes unterstützen und anpassbar sein, je nach Alter und Größe des Kindes.
Das Gewicht und Fassungsvermögen
Das Gewicht und Fassungsvermögen von Kinderkraxen variiert je nach Modell und Hersteller wie nachfolgende Beispiele zeigen:
- Die Ultrapower Kinderkraxe hat ein Eigengewicht von 2,7 kg und eine maximale Traglast von 20 kg.
- *Thule Sapling Kinderkraxe mit einen Eigengewicht von 3,6 kg und einer Traglast von 22 kg.
- Die *Bergans Lilletind Kinderkraxe kommt mit ein Eigengewicht von 3,1 kg und hat eine Traglast von 18 kg.
- Und zu guter Letzt der *Deuter Kid Comfort Pro Kinderkraxe der ein Eigengewicht von 3,4 kg und eine maximale Traglast von 22 kg (18 kg Kindergewicht + 4 kg Gepäck) hat.
Bei der Auswahl einer Kinderkraxe sollte man neben dem Gewicht und Fassungsvermögen auch auf andere Aspekte achten, wie zum Beispiel die Sicherheit, den Komfort, die Verstellbarkeit und die Belüftung der Kraxe für das Kind und die Eltern.
Wie muss der Tragrahmen von Kinderkraxen beschaffen sein?
Der Tragrahmen von Kinderkraxen ist ein wichtiger Bestandteil, der für die Stabilität, den Komfort und die Sicherheit der Kraxe sorgt. Der Tragrahmen sollte folgende Eigenschaften haben:
- Er sollte aus einem robusten und leichten Material bestehen, wie zum Beispiel Aluminium oder Kunststoff.
- An die Rückenlänge der Eltern anpassbar sein, um eine optimale Passform und Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
- Er sollte über ein Belüftungssystem verfügen, um Schweißbildung und Überhitzung zu vermeiden.
- Ein Standfuß ist wichtig, der die Kraxe stabil auf dem Boden abstellen lässt und ein Umkippen verhindert.
- Er sollte über einen gepolsterten Hüftgurt und Schultergurte verfügen, die den Druck auf den Rücken und die Schultern verringern.
Es gibt auch alternative Tragehilfen ohne Tragrahmen, bei denen das Kind auf den Schultern getragen wird. Diese haben den Vorteil, dass sie leichter sind und einen geringeren Schwerpunkt haben. Allerdings bieten sie weniger Schutz für das Kind vor Wettereinflüssen oder Stößen.
Wie sollte die Qualität und Langlebigkeit von Kinderkraxen sein?
Die Qualität und Langlebigkeit von Kinderkraxen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material, der Verarbeitung, der Pflege und der Nutzung der Kraxe. Hier sind einige Tipps, wie man die Qualität und Langlebigkeit von Kinderkraxen beurteilen und verbessern kann:
- Man sollte auf ein robustes und wetterfestes Material achten, das nicht leicht reißt oder ausbleicht.
- Eine gute Verarbeitung ist wichtig, die keine scharfen Kanten oder lose Nähte aufweist.
- Reinigen und trocknen Sie die Kraxe regelmäßig, um Schmutz und Feuchtigkeit zu entfernen.
- Überlasten Sie sie nicht, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Nach jedem Gebrauch sollten Sie sie auf mögliche Mängel oder Verschleißerscheinungen überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen lassen.
Eine hochwertige und langlebige Kinderkraxe bietet mehr Sicherheit, Komfort und Freude für das Kind und die Eltern beim Wandern oder Reisen.
Zusätzliche Eigenschaften
- Schutz vor Wind, Regen und Sonne: Ihr Kind ist in der Kindertragetasche oft der Witterung ausgesetzt, deshalb sollten Sie ein Produkt mit integriertem Regen- und Sonnenschutz kaufen.
- Reflektierende Aufnäher: Wenn Sie am Verkehr teilnehmen und z.B. eine Straße überqueren, sorgen reflektierende Aufnäher an der Trageschale dafür, dass Sie und Ihr Kind besser gesehen werden.
- Ein Spiegel: Es kann sehr nützlich sein einen Spiegel als Extra zu haben, denn er ermöglicht es Ihnen, Ihr Kleinkind zu sehen. Somit müssen Sie nicht jedes Mal anhalten und die Kinder-Tragetasche abnehmen, wenn Sie ein verdächtiges Geräusch hören.
- Ein Ständer: Er sorgt dafür, dass die Wandertragetasche aufrecht steht, wenn Sie sie auf den Boden stellen. Dies erleichtert das Ein- und Aussteigen Ihres Kindes.
- Aufbewahrungstaschen: Wie Sie bestimmt wissen, benötigen Kinder und vor allem Babys auf einer Wanderung eine Menge Ausrüstung wie Spielzeug, Essen und alles, was Sie zum Wechseln der Windeln brauchen. Anstatt eine separate Tasche zum Wandern mitzunehmen, ist es hier von Vorteil, wenn die neue Wanderkindertrage viel Stauraum bietet.
Wie weit können Kinder ohne Kinderkraxen wandern?
Wie weit Kinder wandern können, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Alter, der Kondition, der Motivation und der Schwierigkeit der Wanderung. Es gibt keine allgemeingültige Regel, aber einige Faustformeln können als Orientierung dienen:
- Eine Möglichkeit ist, die Weglänge mit dem Lebensalter zu multiplizieren. Zum Beispiel kann ein siebenjähriges Kind etwa sieben Kilometer wandern. Diese Formel berücksichtigt aber nicht die Höhenmeter oder die Beschaffenheit des Weges.
- Eine andere Möglichkeit ist, die Weglänge mit 1,5 zu multiplizieren und je 100 Höhenmeter als einen Kilometer zu zählen. Zum Beispiel kann ein vierjähriges Kind etwa sechs Kilometer wandern oder eine Strecke mit 200 Höhenmetern bewältigen. Diese Formel berücksichtigt etwas mehr die Anstrengung durch das Gelände.
- Eine dritte Möglichkeit ist, die Gehzeit für Erwachsene zu schätzen und diese mit zwei oder drei zu multiplizieren. Zum Beispiel kann eine Wanderung, die für Erwachsene eine Stunde dauert, für Kinder zwei bis drei Stunden dauern. Diese Formel berücksichtigt auch Pausen und Spielmöglichkeiten unterwegs.
Wichtig ist aber immer, auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kinder einzugehen und ihnen genug Zeit und Spaß zu lassen. Wandern soll ja kein Zwang sein, sondern ein Erlebnis!
Ist eine Wander-Babytrage sinnvoll?
Eine Babykraxe kann sinnvoll sein, wenn man sein Baby nah am Körper tragen möchte und dabei die Hände frei haben will. Eine Babytrage hat verschiedene Vorteile für das Baby und die Eltern, wie zum Beispiel:
- Sie fördert die Bindung zwischen dem Baby und den Eltern durch den Körperkontakt und das Vertrauen.
- Es beruhigt Ihr Baby durch die Bewegung.
- Sie erleichtert den Alltag der Eltern, indem sie mehr Mobilität und Flexibilität ermöglicht.
Eine Babytrage hat aber auch einige Nachteile oder Herausforderungen, wie zum Beispiel:
- Sie kann zu Rücken- oder Nackenschmerzen bei den Eltern führen, wenn sie nicht richtig angepasst oder zu lange getragen wird.
- Es kann zu Überhitzung oder Unterkühlung des Babys führen, wenn die Temperatur oder die Kleidung nicht angemessen ist.
- Sie kann zu einer Abhängigkeit des Babys vom Tragen führen, wenn es keine anderen Möglichkeiten zum Schlafen oder Beruhigen hat.
Eine Babytrage ist also eine persönliche Entscheidung, die von den Bedürfnissen und Vorlieben des Babys und der Eltern abhängt. Es gibt verschiedene Arten von Babytragen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen. Man sollte sich vor dem Kauf gut informieren und beraten lassen, um eine passende und sichere Babytrage zu finden.
Fragen zu Wander Kinderkraxen
Frage: Wann sollte man eine Kindertrage zum Wandern verwenden?
Antwort: Es ist allgemein anerkannt, dass Sie den Babytragerucksack verwenden können, sobald Ihr Kind selbstständig sitzen kann. Denken Sie jedoch daran, dass die Kindertragen unterschiedlich konstruiert werden und nicht für alle Größen geeignet sind. Daher sind Tragesitze nicht nur für Wanderungen, sondern auch für Spaziergänge sehr nützlich.
Frage: Wie trägt man eine Kinder Tragehilfe?
Antwort: Wenn Sie Rückenschmerzen vermeiden möchten, ist es wichtig, dass die Wanderkindertrage richtig auf Ihrem Rücken sitzt. Das Geschirr sollte so sitzen wie bei einem Rucksack. Wir empfehlen Ihnen, einen Kindertragerucksack mit verstellbarer Rumpflänge zu kaufen, damit Sie sie leicht zwischen Personen wechseln können.
Frage: Welche Sicherheitsanforderungen gibt es für Wander Kindertragen?
Antwort: Die wichtigsten Anforderungen beziehen sich auf die Qualität der Konstruktion. Die Babytrage zum Wandern muss Ihr Kind sicher im Sitz halten, d. h. sie muss einen stabilen Rahmen und leicht verstellbare Sicherheitsgurte haben. Außerdem muss das Gurtsystem stark genug sein, Ihr Kind bei einem Sturz zu halten.
Frage: Brauche ich eine Kinder Tragehilfe für Wanderungen?
Antwort: Ja, es sei denn, Sie wollen Ihr Kind den ganzen Tag in den Händen tragen. Es ist auf jeden Fall die bequemste Art, Ihr Kind mit auf Wanderungen zu nehmen, da Sie es so tragen können, ohne Ihren Körper zu sehr zu belasten.
Frage: Kann man ein Baby zum Wandern mitnehmen?
Antwort: Ja, das können Sie. Eine gut gemachte Wandertrage bietet eine bequeme Sitzposition für Ihr Kind.
Unser Fazit
Mit einem kleinen Kind müssen Ihre Outdoor-Abenteuer nicht eingestellt werden. Mit dem richtigen Babytragerucksack können Sie und Ihr Kind die Zeit im Freien genießen. Wir hoffen, dass unser Ratgeber Ihnen geholfen hat, sich für die beste Kindertrage für Wanderungen zu entscheiden.
Schauen Sie sich auch unsere besten Parkourschuhe kaufen, Laptop-Rucksack wasserdicht, Camping Outdoor Luftmatratzen, Holzkohle Camping-Grills und Kamera Reisestative an.