Die 3 besten Aschesauger inkl. Einkaufsführer
Wenn Sie gerne grillen oder in einer kalten Winternacht nicht auf den Komfort eines Holzofens oder Kamins verzichten wollen, wissen Sie, dass der Umgang mit der entstehenden Asche lästig sein kann. Dabei kann Ihnen ein hochwertiger Aschesauger sehr gute Dienste erweisen. Dieser wird den gesamten Ruß im Grill oder in Ihren Holzofen sicher und effektiv entfernen. Mit unserem hilfreichen Leitfaden erklären wir Ihnen die Funktionen und auftretenden Probleme, die Sie bei der Verwendung eines Aschesauger haben können.
Schauen Sie sich unsere weiteren hilfreichen Ratgeber an:
Kärcher AD 4 Premium Trocken- und Aschesauger

Der AD 4 Premium Trocken- und Aschesauger überzeugt durch seine lange und hohe Saugkraft. Per Knopfdruck reinigt das Filterreinigungssystem den Filter und erhöhte somit sofort die Saugleistung. Das einteilige Filtersystem und der praktische Griff am Behälter sorgen dafür, dass sich der Schmutzbehälter einfach entleeren lässt, sodass er ohne Schmutz zu verursachen, gereinigt werden kann.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Einhell TC-AV 1618 D Aschesauger

Mit dem Bestseller Aschesauger von der Firma Einhell ist das Entfernen der Asche eine saubere Sache. Der 18 Liter Behälter ist geräumig gestaltet, damit Sie sehr lange mit dem Aschesauger arbeiten können. Er ist für Asche in Öfen, Kaminen sowie Rückstände in Grills geeignet. Ein praktische Griff sorgt für einen einfachen Transport.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)4 in 1 Aschesauger von Ashley Kombo

Der Profi Aschesauger ist mit einem sehr robusten Saugschlauch ausgestattet, der dennoch flexibel in jede Ecke des Kamins gelangt. Seine kompakte Größe macht ihn zu einem idealen Helfer im Haus und seine Rollen erleichtern den Transport. Wenn der Motor läuft, wird durch Drücken der Reinigungstaste ein Unterdruck erzeugt, der den Filter nach außen frei bläst. Neben der Ascheabsaugung in Ihrem Ofen, kann dieser Multifunktionssauger auch als normaler Staubsauger verwendet werden und sogar Flüssigkeiten beseitigen.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Wie Sie den besten Aschesauger auswählen – Der Einkaufsführer

Die Eigenschaften eines Aschesauger
Was viele nicht wissen werden, ist, dass nicht alle Geräte, die Sie kaufen können, heiße Asche aufnehmen dürfen. Aus Sicherheitsgründen darf dies nur erfolgen, wenn der Aschsauger gemäß den Anforderungen des Herstellers verwendet wird. Hochwertige Produkte auf dem Markt, können Asche sicher bis zu einer Temperatur von 40 ° C einsaugen.
Kaminsauger Preise
Während einige Aschesauger mehr als 100 € kosten, sind die meisten für weniger als 40 € erhältlich. bei den günstigen Produkten müssen Sie auf die Qualität achten. Hierzu sollten Sie sich verschiedene Testberichte oder Kundenbewertungen durchlesen, um zu erfahren, wie gut der Aschesauger bei Kunden ankommt.
Der Behälter
Die meisten Aschesauger verfügen über einen Metallbehälter, zum Schutz vor einer Brandgefahr, die durch heiße Asche entstehen kann. Einige Produkte in der unteren Preisklasse, bestehen jedoch aus einem feuerfesten Kunststoff. Wenn Sie sich für ein Kunststoffmodell entscheiden, sollten Sie unbedingt sicherstellen, dass dieses mindestens eine Metallauskleidung im Inneren hat.
Die Leistung
Sie entspricht gleich der Saugkraft des Aschesaugers, daher sollten Sie nach einem Sauger mit anständiger Leistung suchen, der eine effektive Saugleistung bietet, 1200W sind hier das obere Ende. Wenn Sie einen starken Aschesauger kaufen möchten, sollten Sie keinen auswählen, der so laut ist, dass Sie bei der Verwendung einen Gehörsturz bekommen! Viele gute Modele liefern eine effektive Leistung ohne übermäßige Geräusche zu erzeugen. Überprüfen Sie daher die vielen Online-Bewertungen, um zu erfahren, ob es Geräuschprobleme gibt.
Das Kabel
Die Kabellängen variieren erheblich von Gerät zu Gerät. Sie sollten sich einen Aschesauger mit einem längeren Kabel kaufen, da dies Ihnen auf jeden Fall mehr Flexibilität bieten wir. Während einziehbare Stromkabel bei diesen Saugern nicht üblich sind, sollte es eine andere einfache Möglichkeit geben, das Kabel aufzubewahren, wenn Sie den Sauger nicht verwenden.
Der Schlauch
Er sollte aus Metall bestsehen oder einem anderen feuerfesten Material. Aschesaugerschlauch sollte auch lang genug sein, damit er leicht an alle Stellen des Holzofens kommt, aber nicht so lang, dass er schwer zu verstauen ist.
Der Filter
Er ist ein wichtiges Detail, da sehr feine Asche, die beim Verbrennen von Holz oder Kohle entsteht. Diese kann beim Einatmen zu Gesundheitsschäden führen. Daher ist es sehr wichtig, dass der Aschesauger diese kleinen Partikel nicht in die Umwelt abgibt. Einige der besten Sauger für Asche verwenden ein Doppelfiltersystem, das einen hocheffizienten Partikelluftfilter zum Auffangen der ultrafeinen Partikel enthält. Filter aus feuerfestem Material sind hier sehr von Vorteil. Filter, die gewaschen werden können, begrenzen die Anzahl der Ersatzfilter, die Sie in Zukunft kaufen müssten und schonen Ihren Geldbeutel.
Die Griffe
Sie sind bei den meisten Aschesaugern, die auf dem Markt erhältlich sind Standard, sodass Sie Ihren Sauger für den Ofen leichter tragen können.
Benötigt er Räder?
Einige der Aschesauger, die man kaufen kann haben Rollen, was ein super Plus ist, wenn der Sauger voll mit Asche ist.
Hilfreiche Tipps
- Passen Sie Ihren Aschesauger an den Ofen, den Sie haben an. Wenn Sie ihn für einen Pelletofen benutzen möchten, suchen Sie nach einem Sauger, der mit einem speziellen Kit für diese Öfen geliefert wird.
- Kaufen Sie immer feuerfeste Aufsätze. Achten Sie besonders auf die Düse und andere Zubehörteile, dass sie aus Metall oder feuerfestem Kunststoff bestehen.
- Suchen Sie nach Sicherheitsmerkmalen. Eine thermische Abschaltung schaltet den Aschesauger ab, wenn er zu überhitzen beginnt, was die Lebensdauer des Motors verlängert.
Fragen zu Aschesaugern
Frage: Kann man einen normalen Staubsauger zum Reinigen eines Kamins verwenden?
Antwort: Nein kann man nicht! Ein Aschesauger zum Reinigen von Öfen ist aus mehreren Gründen sehr wichtig. Kaminsauger sind so hergestellt, dass sie heiße Asche und gelegentlich auch Glut standhalten können. Ein traditioneller Staubsauger kann dies nicht! Normale Staubsauger verfügen auch nicht über die erforderlichen Filterfunktionen, um die durch Holz und Kohle entstehende feine Asche zu verarbeiten. Diese verstopft nicht nur den Staubsauger, sondern kann auch gesundheitsschädlich für Sie sein.
Frage: Wie oft muss man den Aschesauger reinigen?
Antwort: Sie sollten den Kaminsauger regelmäßig und gründlich reinigen. In der Dokumentation finden Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Frage: Welche Schlauchlänge soll ich kaufen?
Antwort: Sie sollten versuchen, den längsten Schlauch zu verwenden, den Sie finden können. Auch wenn die Aufbewahrung möglicherweise etwas sperrig sein kann, haben Sie mit einem längeren Schlauch Zugang zu allen Ecken.

Schauen Sie sich auch unsere besten Holzkohlegrills, Outdoor Feuerstellen, Camping-Grills und Feuerschalen an.