Die 3 besten Regentonnen inkl. Einkaufsberater
Es gibt viele verschiedene Arten von günstigen Regentonnen für Ihren Garten, ob in eckiger oder runder Form, mit einem Inhalt von 300l, 500l oder bis 1000l, können Sie verschiedene Designs kaufen, die sogar bepflanzbar sind.
Mit einer Garten Regentonne spart man nicht nur Geld, sondern trägt auch einen Beitrag zum Umweltschutz bei. Wenn es Sie interessiert Geld bei Ihrer jährlichen Wasserrechnung zu sparen, schauen Sie sich unsere besten Wasserfässer an. Im Anschluss haben wir für Sie einen hilfreichen Einkaufsführer geschrieben, um Ihnen das Thema näher zu erklären.

Schauen Sie sich unsere weiteren hilfreichen Ratgeber an:
Zu den Top 10 Bestseller RegentonnenRegenfass 330l mit stabilem Deckel und Wasserhahn Stein-braun

Ob als Gartendeko oder Abdeckung für ein Pumpengehäuse, diese Regentonne ist in jedem Fall eine Zierde für Ihren Garten und gleichzeitig sehr nützlich. Der besonders stabile Deckel ist ideal für die Montage einer Griffpumpe. Einmal richtig montiert und angeschlossen, dann werden Sie sehr, sehr lange Freude mit diesem Regenfass haben!
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)350 Liter Wassertonne von Kreher XXL Tower Stone mit Stein Optik in anthrazit

Eine ganz besondere Regentonne aus stabilem Kunststoff (PP) in attraktiver Steinoptik! Die hochwertige Optik von gewöhnlichem Anthrazit passt zu den Trends in der modernen Architektur. Die Regentonne hat eine obere Öffnung mit Deckel, vier Abflussanschlüsse und zwei Gewindelöcher für einen Wasserhahn oder eine Schnellkupplung zum Anbringen eines Gartenschlauchs.
Der Wassertank hat ein Fassungsvermögen von ca. 350 Liter und ist somit ideal für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse und am Haus. Das robuste Kunststoffmaterial ist abwaschbar und leicht zu reinigen. Dank der robusten Konstruktion kann die Regenwassertonne das ganze Jahr über im Freien aufgestellt werden. Das Material ist UV-, witterungs- und frostbeständig. Es ist jedoch ratsam, den Behälter im Winter nicht komplett zu füllen.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Regenwassertonne 265L Amphore in 2 Farben mit Wasserhahn

Die Regentonne mit Wasserhahn hat ein Fassungsvermögen von 265L und ist in 2 Farben (braun oder schwarz) erhältlich. Der abnehmbare Deckel verhindert, dass Schmutz das Wasser verunreinigt. Die Regenwassertonne hat eine Höhe von 113cm und es sind 2 Öffnungen von 3/4″ vorhanden.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Wie Sie die beste Regentonne auswählen – Der Kaufberater
Wissen Sie schon, welche Garten Regentonne Sie kaufen möchten? Wenn nicht, dann gibt es für Sie keinen Grund zur Sorge! Wir wissen, dass es nicht immer leicht ist, sich für eine Regentonne zu entscheiden, vor allem, wenn es so viele ausgezeichnete Optionen gibt, die Ihrem persönlichen Geschmack entsprechen.
Deshalb haben wir diesen nachfolgenden Leitfaden verfasst. Dieser Einkaufsberater führt Sie durch die vielen Schritte des Kaufprozesses, damit Sie sich am Ende 100 % sicher sein können, welche Regenwassertonne die richtige für Sie und Ihren Garten ist.
Was muss man beim Kauf einer Regentonne wissen?
Eine Regentonne ist ein Behälter, der Regenwasser sammelt, das von Dachrinnen oder anderen Oberflächen abfließt. Beim Kauf einer Regentonne sollten Sie die Größe, das Material und die Form berücksichtigen. Die Größe hängt von der Fläche Ihres Daches und der Menge an Regenwasser ab, die Sie sammeln möchten.
Das Material kann Kunststoff, Holz oder Metall sein. Kunststoff ist am leichtesten und am einfachsten zu installieren, während Holz und Metall langlebiger sind. Die Form kann rund oder eckig sein. Eckige Regentonnen sind platzsparender als runde. Es ist auch wichtig, eine Regentonne mit einem Deckel zu wählen, um zu verhindern, dass Laub oder Unrat in die Tonne fallen. Integrierte Hähne erleichtern die Garten-Bewässerung.
Die Größe
Die Speicherkapazität der Regentonne ist unglaublich wichtig, denn das ist der eigentliche Grund, warum Sie sich eine kaufen werden! Das Fassungsvermögen variiert jedoch ziemlich stark.
Schätzen Sie vor dem Kauf, wie viel Regen in Ihrer Gegend normalerweise an einem Tag fällt. Es muss natürlich nicht zu 100% stimmen, aber in einer Region in der viel Regen fällt, sollten Sie ein größeres Fassungsvermögen wählen, welches mindestens 300 Liter oder sogar höher ist. In Gegenden mit wenig Regen, ist wahrscheinlich ein Regenfass mit 200 Liter, vollkommend ausreichend.
Das Material
Es gibt eine Vielzahl von Materialien, die für die heutigen Regentonnen verwendet werden, insbesondere Holz, Stein, Keramik, Metall und Kunststoff. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Materialien, um zu erfahren, welches Ihr Favorit ist.
- Holz vermittelt ein rustikales Design und sieht in fast jedem Garten gut aus. Allerdings ist es teurer als Kunststoff.
- Keramik und Stein sind perfekt, wenn Sie nur eine Regentonne benötigen, um Regenwasser zu sammeln. Sie sind optisch sehr ansprechend und bieten ein natürliches Aussehen, sind jedoch viel schwerer.
- Metall eignet sich für das Speichern von großen Regenwassermengen und ist für den dauerhaften Einsatz vorgesehen, aber für private Zwecke nicht wirklich attraktiv.
- Kunststoff (Polyethylen) ist eine weitere beliebte Art Wasser zu speichern, weil es leicht und günstig ist. Polyethylen ist in der Regel UV-beständig, so dass es nicht so schnell ausbleicht oder sich abnutzt, aber Sie sollten darauf achten, dass das von Ihnen gewählte Modell BPA-frei ist. Viele Regentonnen werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt, welcher sehr nachhaltig und umweltfreundlich ist.
Die Wasserentnahme
Die Wasserentnahme an der Regentonne kann auf verschiedene Weise erfolgen. Es gibt welche zu kaufen, die mit einem Zapfhahn, einer manuellen oder elektrischen Pumpe ausgestattet sind. Die meisten Regenfässer werden mit einem Gartenzapfhahn geliefert, der in der Regel aus Plastik oder Messing ist. Diese können leicht an einen Gartenschlauch angeschlossen werden.
Eine elektrische Pumpe ist er für größere Speichersysteme notwendig, somit reicht in den meisten Fällen ein Zapfhahn für den privaten Bereich vollkommen aus.
Die Sicherheit
Sie werden sich denken, was muss an einer Regentonne für den Garten sicher sein? Sie werden uns aber bestimmt zustimmen, dass eine Gefahr, vor allem für Kinder und Haustiere besteht, dass sie in die Tonne versehentlich fallen und nicht mehr herauskommen.
Deshalb ist es sehr wichtig, dass Ihre neu gekaufte Regentonne gut verschlossen ist. Außerdem schützt ein Deckel vor Schmutz sowie Insekten wie Mückenlarven, die sich in einer Regentonne sehr wohlfühlen würden!
Die Montage und Wartung
Sie wollen sich ein Modell kaufen, was einfach zu installieren und zu warten ist? In den meisten Fällen müssen Sie dafür sorgen, dass die Regentonne abgedeckt ist, ebenso wie die Dachrinnen und die Fallrohre. Verhindern Sie Verstopfungen, indem Sie die Tonne regelmäßig reinigen und Ablagerungen beseitigen, die sich am Boden festgesetzt haben.
Wie verhindert man Mücken in der Regentonne?
Um Mücken zu verhindern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine ist es, die Regentonne mit einem Decke, einem Brett oder mit einem Regentonnen-Netz zu verschließen. Wenn Sie Mückenlarven in Ihrem Regenfass sehen, dann reicht es schon, wenn Sie das Wasser aus der Tonne lassen. Damit erledigt sich das Mückenproblem auf eine einfache aber effiziente Art. Eine weitere Möglichkeit ist es, bestimmte Pflanzen an die Regentonne zu pflanzen, die Mücken fernhalten. Hierzu gehören Katzenminze, Tomaten oder Zitronenmelisse. Auch ein paar Tropfen (ca. 1 EL) Pflanzenöl tun hier seinen Dienst, um Mücken aus Ihrem Regenfass zu vertreiben.
Der Preis
Wie viel werden Sie bereit sein für eine Regentonne auszugeben? Es ist ratsam, sich ein Budget festzulegen, bevor man sich eine kauft, denn es kann leicht passieren, dass man sich in eine bestimmte Wassertonne verliebt und mehr ausgeben wird, als man ursprünglich geplant hatte.
Die Preise variieren je nach Material, Größe und Hersteller. Die günstigste Regentonne haben wir bei Bauhaus gesehen mit einem Volumen von 210 Litern. Diese kostet ca. 16 €. Anderen beliebte Regentonnen, die wir Recherchiert haben, kosten über 20€ – 200 €.
Fragen zu Regentonnen
Frage: Welche Vorteile hat eine Regentonne?
Antwort: Sie sparen Geld, indem Sie Regenwasser für Ihre Gartenarbeit oder die Bewässerung Ihres Rasens verwenden! Zudem ist es sehr umweltfreundlich.
Frage: Welchen Zweck hat eine Regentonne?
Antwort: Regentonnen speichern das Wasser, welches von Ihrem Dach kommt, damit Sie es später für Ihren Garten und vieles mehr verwenden können. Sie reduzieren auch die Wassermenge, die von Ihrem Grundstück abfließt, und sparen somit auch Abwasserkosten.
Frage: Kann man eine Regentonne im Winter draußen lassen?
Antwort: Ob man Regentonnen im Winter draußen lassen kann, hängt von dem Material der Tonne ab. Regentonnen aus Holz können im Winter ohne Wasser draußen bleiben, da Holz frostsicher ist. Allerdings sollte man das Holzfass vollständig entleeren, um die Wahrscheinlichkeit, dass das Holzfass bei Frost beschädigt wird, zu reduzieren. Kunststoff-Regentonnen sollten bei Frost entleert und an einen wärmeren Standort gestellt werden, um Schäden durch Frost zu vermeiden.
Frage: Sind Regentonnen verboten?
Antwort: Nein, Regentonnen sind in Deutschland nicht verboten, sondern erwünscht und umweltfreundlich. Auffangtechniken in größerem Umfang unterliegen jedoch einer Genehmigungspflicht.
Frage: Wird Regenwasser in der Regentonne schlecht?
Antwort: Jedes stehende Wasser welches nicht in Bewegung ist, fängt irgendwann zu stinken an, sofern es nicht von der Umwelt abgeschirmt ist.
Schauen Sie sich auch unsere besten Sonneninsel Sale, Sonnensegel eckig kaufen, Hängesessel Korb günstig, Grillpavillon im Angebot und Hollywoodschaukel Bestseller an