Die 6 besten Hühnerställe inkl. Einkaufsführer
Sie wollen Ihre eigenen Hühner halten, mit den Top 6 Hühnerställe in diesem Jahr, können Sie sofort damit anfangen! Aufgrund des steigenden Bewusstseins der Bevölkerung nachhaltige und umweltfreundliche Lebensmittel zu konsumieren, ist die Hühnerzucht im eigenen Garten, in den letzten Jahren sehr beliebt geworden, sogar in städtischen Gebieten.
Wenn Sie Ihre eigenen Hühner halten wollen, ist ein ganz entscheidender Aspekt bei der Pflege Ihrer Hühner die Bereitstellung eines Hühnerstalles. Sie können natürlich einen eigenen Stall für Ihre Hühner aus Holz bauen, wenn Sie handwerklich begabt sind, aber wenn Sie einen fertigen kaufen wollen, haben wir für Sie eine Bestsellerliste der 5 besten Hühnerställe zusammengestellt.
Hühnerstall für Legehennen von Ferplast
Wenn Sie Hühner im eigenen Garten halten möchten, finden Sie mit diesem schönen und robusten Hühnerstall aus FSC-zertifizierten nordischen Kiefern eine gute Wahl. Er gewährleistet eine gute Wärmedämmung. Das Dach des Geflügelstalles ist mit einem speziellen wasserdichten Harz beschichtet, um verschiedenen Wetterbedingungen standzuhalten. Das Fließbeschichtungsverfahren sorgt für ein besseres Eindringen der Farbe in das Holz und verlängert dadurch die Lebensdauer. Das Hühnerhaus vom Typ 10 bietet Platz für bis zu 4 Hühner. Es ruht auf stabilen Beinen und hat eine Plastikkappe am Fuß, um es besser vom Boden zu isolieren. Wenn die vordere Schiebetür geöffnet wird, ermöglicht die Leiter dem Huhn, den Innenraum zu betreten oder zu verlassen.
Hühnerstall für Legehennen – Robuster Außenstall für glückliche Hühner – Perfekt für kleine Hühnerfamilien – Umweltfreundliches FSC Holz – Ideales Zuhause für bis zu 4 Hühner – Inklusive Zubehör.
Beschreibung anzeigen ▾
Der Outdoor Hühnerstall für bis zu 4 Hühner bietet Komfort und Sicherheit für Ihre gefiederten Freunde. Aus FSC-zertifiziertem nordischem Kiefernholz gefertigt, mit wasserfestem Dach und separatem Brutabteil. Einfache Wartung dank Klappdach und herausnehmbarer Schmutzwanne. Innenmaße: 85 x 63 cm. Maße gesamt: 124 x 98 x h 110 cm.
Wiltec Freilaufgehege 2x3x2m Voliere Hühnerstall
Dieser robuste Hühnerstall eignet sich sehr gut als Voliere oder Freilaufgehege für Ihren Garten und bietet dabei einen optimalen Schutz vor Marder, Füchse oder Raubvögel. Ihren Hühnern wird nicht nur viel Auslauf geboten, sondern sie werden auch vor UV-Strahlen mittels des wasserdichten Sonnendach geschützt.
Großes Freilaufgehege mit Sonnendach für Kleintiere – Sicherer Auslauf im Freien für Hühner, Hasen und mehr – Perfekt für Tierliebhaber und Hobbyzüchter im Garten
Beschreibung anzeigen ▾
Unser robustes Freilaufgehege bietet Ihren Tieren mit feuerverzinkten Gitterstäben und PVC-überzogenem Draht langanhaltenden Schutz. Das wasserdichte Sonnendach schützt vor UV-Strahlen und Regen, während der geräumige Innenraum viel Platz zum Spielen bietet. Einfach aufzubauen und sicher zu verschließen, ist dieses Gehege die ideale Lösung für Ihre Tiere.
Zoopplier Hühnerhaus
Der Hühnerstall ist für 4-6 Hühner geeignet. Wir empfehlen die Verwendung eines Freigeheges bei dieser Anzahl an Hühnern in Betracht zu ziehen. Um eine längere Lebensdauer und einen guten Zustand zu erzielen, wird empfohlen, das Hühnerhaus mindestens 1-2 Mal pro Jahr neu zu streichen. Gartenholzlasur kann zum Ausbessern von Farbe verwendet werden.
Winterfestes Hühnerhaus – Robuster XXL Stall aus massivem Holz – Für 4-6 Hühner – Auch als Enten- und Hasenstall geeignet – Perfekt für kalte Wintertage im Garten geeignet.
Beschreibung anzeigen ▾
Ihr neuer Hühnerstall ist aus erstklassigem, winterfestem Material gefertigt und bietet Platz für 4 bis 6 Hühner. Dank massivem Fichtenholz und wetterfestem Bitumendach ist er langlebig und fuchssicher. Die einfache Reinigung durch die Kotschublade und der Freilauf sorgen für optimale Haltung. Schnelle Lieferung und einfache Montage inklusive.
Hühnerstall mit Wellplatten von Melko
Dieser schöne und vor allem durchdachte Hühnerstall bietet Ihren Hühnern einen für die Art geeigneten Stall mit zweckmäßigen Rückzugsmöglichkeiten und der notwendigen Bewegungsfreiheit. Der stall ist geeignet für Freilandhühner, Enten, Zwerghühner, Wachteln, Kaninchen, Meerschweinchen und Hasen.
Robuster Hühnerstall mit wetterfestem Wellplatten-Dach für glückliche Hühner – ideal für Hobbyzüchter und Geflügelhalter. Sicheres Legenest und geräumige Hühnervoliere in stilvollem Grau.
Beschreibung anzeigen ▾
Mit dem XXL Hühnerstall bieten Sie Ihren Hühnern ein geräumiges und sicheres Zuhause im Garten oder auf der Farm. Die robuste Holzkonstruktion in Weiß und Grau ist langlebig und ansprechend. Der sichere Auslauf schützt vor Raubtieren und schlechtem Wetter. Dank einfacher Reinigung und Wartung können Sie sich entspannt zurücklehnen und gesunde Eier Ihrer glücklichen Hühner genießen. Investieren Sie in das Wohl Ihrer Hühner und erhalten Sie frische Eier für Ihren Tisch.
Kunststoff Hühnerstall
Das Kerbl ECO-Kunststoffhaus „Barney“ für Hühner besteht aus umweltfreundlichen ökologisch recycelten Materialien (40% Holz und 60% Kunststoff). Seine glatte, feste und hautfreundliche Oberfläche erleichtert die Reinigung. Das Dach kann geöffnet werden. Der Hühnerstall verfügt über zwei einzeln zu öffnende Türen, zwei Hühnerstangen und ein verstellbares Lüftungsfenster. Die Stallfüße wurden zur besseren Belüftung verlängert. Mit vorgebohrten Löchern und Gewinden ist der Stall einfach zu montieren.
Robuster und umweltfreundlicher Hasenstall – aus Recyclingmaterial – für glückliche Kaninchen und zufriedene Besitzer – wasserdicht und schwer entflammbar – ideal für umweltbewusste Tierliebhaber.
Beschreibung anzeigen ▾
Der nachhaltige ECO-Kunststoffstall für Hühner bietet optimalen Komfort und Langlebigkeit. Hergestellt aus umweltfreundlichem Recyclingmaterial, wetterfest und wartungsfrei. Mit Schiebefenster, Legenestern und Sitzstangen für glückliche Hühner. Einfache Reinigung, schnelle Montage und lange Lebensdauer. Ideal für eine artgerechte Haltung Ihrer Tiere.
Wie man den besten Hühnerstall auswählt – Der Einkaufsführer
Wie Sie bestimmt wissen, kann es schwierig sein, einen guten Hühnerstall zu finden, der Ihren ganz speziellen Wünschen und den Bedürfnissen der Hühner entspricht. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, gewisse Details und Spezifikationen, die Sie beim Kauf eines guten Hühnerstalls berücksichtigen sollten zu kennen.
Die Belüftung
Stellen Sie für das Wohlbefinden Ihrer Hühner sicher, dass Ihr neu gekaufter Hühnerstall über eine ausreichende Belüftung verfügt, auch wenn alle Türen des Stalls geschlossen sind. Dies kann durch vergitterte Fenster oder einigen Lüftungsöffnungen geschehen.
Eine gute Belüftung stellt sicher, dass Ihre Hühner Luft bekommen und gesund bleiben, auch wenn sie für die Nacht oder für ein paar Tage im Stall eingeschlossen sind. Die besten Hühnerställe haben einstellbare Lüftungsöffnungen, um die Kälte draußen zu halten.
Die Sicherheit
Der Schutz vor Raubtieren ist ein wichtiger Aspekt. Selbst bei einem gekauften Hühnerstall sollten Sie ihn noch verstärken, um ihn vor hartnäckigen Raubtieren zu schützen.
Und auch geschlossene Ausläufe sollten verstärkt werden. Wenn Sie den nötigen Platz haben, können Sie den Bereich um Ihren neuen Hühnerstall herum einzäunen, um Ihren Hühnern einen maximalen Schutz zu bieten.
Die Nistkästen
Stellen Sie auch sicher, dass Ihr neu gekaufter Hühnerstall einen separaten Bereich oder Raum für die Eiablage der Hühner bietet. Andernfalls werden Sie im Stall nach den Eiern suchen. Legen Sie die Nistkästen mit weichem Stroh aus.
Die Schlafplätze
Stellen Sie den Hühnern erhöhte Sitzstangen zur Verfügung das sie schlafen können. Vergewissern Sie sich, dass Sie für die Anzahl der Tiere, die Sie unterbringen möchten, ausreichend Platz zum Schlafen haben.
Der geschlossene Auslauf
Dies ist für Ihre Hühner unerlässlich. Sie müssen Hühnern einen Bereich bieten, in dem sie frei herumlaufen und all ihre Hühnerangelegenheiten erledigen können.
Wenn Ihr neuer Hühnerstall keinen geschlossenen Auslauf hat, kaufen Sie unbedingt einen separaten dazu und befestigen ihn an Ihrem Hühnerstall oder bauen Sie ein sicheres Gehege. Hühner müssen die Möglichkeit haben herumzulaufen und ihre Flügel auszustrecken, da sie sonst, wenn sie es nicht können, krank werden und die Eierproduktion sinkt.
Die Reinigung
Achten Sie bei der Auswahl eines Hühnerstalles auf Merkmale, die eine einfache Reinigung ermöglichen, z. B. eine Bodenwanne, die sich ohne Mühe herausschieben lässt. So können Sie den Kot der Hühner leicht entfernen und das Einstreumaterial wechseln. Kästen mit einem aufklappbaren Dach sind immer ein Plus.
Fragen zu Hühnerställen
Frage: Was braucht ein neuer Hühnerstall?
Antwort: Ein Hühnerstall benötigt ein Dach, Wände und eine gute Belüftung, um Ihre Hühner vor den Elementen zu schützen. Auch eine Tür ist sehr wichtig, durch die die Hühner eintreten können. Dies ist in der Regel mit einem Rampeneingang verbunden.
Ein Hühnerstall benötigt außerdem erhöhte Sitzstangen, auf denen die Hühner schlafen können, Nistkästen, in denen sie Eier legen und einen angeschlossenen Auslauf, in dem Ihre Hühner herumlaufen, scharren und im Schmutz baden können.
Nicht zuletzt müssen Hühner im Stall vor Raubtieren wie Füchsen, Hunden, Ratten und Falken geschützt werden. Stellen Sie sicher, dass der Auslauf und der Stall für die Hühner eingezäunt ist und Raubtiere keine Zugang haben.
Frage: Welches Material eignet sich für den Boden eines Hühnerstalls?
Antwort: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, welches das beste Material für den Boden eines Hühnerstalls ist. Eine sehr verbreitete und pflegeleichte Option ist Holz. Sie können auch einen Boden aus Metall oder Kunststoff verwenden. Ein Boden aus Linoleum oder Beton ist ebenfalls eine sehr beliebte und eine pflegeleichte Option.
Metall, Holz oder Kunststoff sind jedoch die einfachsten Varianten, vor allem, wenn Sie nicht beabsichtigen, einen eigenen Stall zu bauen. Achten Sie auch darauf, den Boden mit Einstreu zu bedecken. Hierzu eignen sich am besten Stroh, Heu, Sägemehl, Kiefernspäne, Sand oder Holzpellets. Eine Kombination aus Stroh und Kiefernspänen ist sehr beliebt.
Frage: Wie oft reinigt man einen Hühnerstall?
Antwort: Die Antwort lautet einmal pro Woche. Es hängt aber auch davon ab, welchen Boden Sie im Stall haben.
Frage: Kann man Hühner eine Woche lang allein lassen?
Antwort: Ja. Im Allgemeinen sind Hühner ziemlich eigenständige Lebewesen.

Schauen Sie sich auch unsere besten hydroponischen Anzuchtsysteme, Hundehütten, Katzenbäume und Gartenschuppen an.
Vielen dank für die zahlreichen Tipps und Informationen, die diese Seite über Hühnerställe bietet. Ich habe schon lange den Wunsch, eigene Hühner im Garten zu halten, aber ich war mir unsicher, welcher Hühnerstall der richtige für mich ist. Dank dieser Seite habe ich nun einen besseren Überblick über die verschiedenen Modelle, Größen und Ausstattungen, die es gibt. Ich finde es toll, dass die Seite auch auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Hühner eingeht und erklärt, wie man einen artgerechten Hühnerstall gestalten kann. Die Bilder und Videos sind sehr anschaulich und inspirierend. Ich habe mir schon einige Favoriten ausgesucht und werde bald meinen eigenen Hühnerstall bestellen. Vielen Dank für diese hilfreiche Seite!