Die 5 besten Gartenschuppen
Sie träumen von einem schönen Garten, in dem Sie sich entspannen und wohlfühlen können? Dann brauchen Sie auch einen passenden Gartenschuppen, um Ihre Gartengeräte, Möbel und Dekorationen ordentlich zu verstauen. Ein Gartenschuppen ist nicht nur praktisch, sondern kann auch ein echter Hingucker sein. Ob aus Holz, Metall oder Kunststoff, ob mit Sattel-, Pult- oder Flachdach, ob klein oder groß – bei uns finden Sie eine erlesene Auswahl an Gartenschuppen für jeden Geschmack und Bedarf.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Tipps. Auf unserer Homepage erfahren Sie alles, was Sie über Gartenschuppen oder Gartenhäuser wissen müssen: Welche Materialien und Konstruktionsarten gibt es? Brauchen Sie eine Baugenehmigung? Und vieles mehr. Schauen Sie sich um und entdecken Sie die besten Gartenschuppen für Ihren Traumgarten!

Bewahren Sie Ihre ganzen Gartengeräte und Werkzeuge sicher in einem neu gekauften Gartenschuppen auf. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag die besten Schuppen für Ihren Garten. Günstige Gartenschuppen für Ihren Außenbereich gibt es in den verschiedensten Formen, Größen und Materialen zu kaufen. Einige von ihnen sind gut für die Lagerung von Gegenständen geeignet und in anderen kann man sogar Übernachten. Sie werden aus Holz, Kunststoff, Blech oder Metall hergestellt. Wir haben für Sie einen Leitfaden geschrieben, der Sie durch jedes Detail des Kaufprozesses führen wird, um Ihnen den richtigen Geräteschuppen für Ihre Bedürfnisse zu präsentieren.
Schauen Sie sich unsere weiteren hilfreichen Ratgeber an:
- Schimmel beseitigen im Gartenhaus
- Gartengerätehaus WPC
- Gartenhaus Gartenlaube oder Blockhaus
- Gartenschuppen Holz
- Erdsiebe günstig kaufen
Gerätehaus Manor von Keter 6×5 Grau, 4,8m³ großer Gartenschuppen

Zeit in Ihrem eigenen Garten zu verbringen bedeutet, eine echte Lebensqualität in einer gepflegten Atmosphäre zu genießen. Dieser schöne Manor-Kunststoff Geräteschuppen mit Satteldach bietet Ihnen den besten Stauraum für Ihre Sachen, genau wie der Original-Keter-Stil. Dank seines großen Raums bietet Ihnen der geräumige Schuppen für Ihren Garten genügend Platz, um alle Gartengeräte aufzubewahren. Ihre Gartenausrüstung ist so sicher vor Wind und Regen geschützt. Aufgrund seiner kompakten Größe nimmt er jedoch nicht viel Platz auf Ihrem Grundstück ein. Dieser Garten Schuppen ist eine perfekte Lösung für diejenigen, die das Beste aus ihrem Garten machen wollen, aber nicht so viel Platz haben.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Gerätehaus aus Metall

Die Struktur des Geräteschuppens ist sehr stark und hat Rostschutzeigenschaften. Es gibt zwei Schiebetüren, für einen einfachen Zugang. Sie können auch Regale oder Haken in den Lagerraum stellen. Und Sie können diesen Geräteschuppen ganz einfach dorthin bringen, wo Sie ihn benötigen.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Holz Gartenschuppen von TIMBELA mit Abstellkammer und Fenstern

Vermissen Sie einen geeigneten Lagerraum in Ihrem Garten? Wenn ja, ist es Zeit, in Ihren eigenen Gartenschuppen zu investieren. Dank seiner einfachen Montage, durch eine ineinandergreifende Schuppenverkleidung und Dacheindeckung, geht der Aufbau relativ schnell. Das Holz wird mit einer Antimykotikum-Grundierung vorab behandelt, um eine dauerhafte Konservierung des Holzes zu gewährleisten.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Gerätehaus Factor von Keter 8×8 Schuppen für den Garten

Dieser Gartenschuppen (8×8) von Keter Garden Shed aus Kunststoff ist die beste Lösung für die Aufbewahrung Ihrer Werkzeuge, Gartengeräte, Fahrräder usw. und beinhaltet eine Grundplatte (kein Fundament erforderlich!). Der Schuppen für den Garten ist hergestellt aus wetterfestem, wartungsfreiem und UV-beständigem Polypropylen.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Lifetime Kunststoff Gartenschuppen

Dieser Gartenschuppen ist aus doppelwandigem 26 mm starkem Kunststoff, welches UV-beständig ist. Die Dachkonstruktion besteht aus pulverbeschichtetem Hochleistungsstahl. Dies sind die großartigen Merkmale des wartungsfreien Geräteschuppens der Marke Lifetime. Das hochwertige metallverstärkte Polyethylen (HDPE) ist recycelbar, wetterfest und farbecht.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Wie man den besten Gartenschuppen auswählt
Ein Gartenschuppen ist eine praktische Ergänzung für Ihren Garten. Er bietet Ihnen nicht nur reichlich Stauraum für Ihre Gartenmöbel und Geräte, sondern kann auch als Hobbyraum oder kleine Werkstatt genutzt werden. Doch wie wählen Sie den besten Gartenschuppen aus? Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können:
- Überlegen Sie sich zuerst, wie viel Platz Sie für Ihren Gartenschuppen haben und was Sie darin unterbringen möchten. Das bestimmt die Größe Ihres Schuppens. Messen Sie den verfügbaren Platz aus und achten Sie auf eventuelle Hindernisse wie Bäume, Zäune oder Leitungen.
- Entscheiden Sie sich dann für das passende Material für Ihren Gartenschuppen. Es gibt verschiedene Materialien wie Holz, Metall oder Kunststoff, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben. Holz ist natürlich und passt gut in den Garten, braucht aber regelmäßige Pflege und Schutz vor Feuchtigkeit und Schädlingen. Metall ist robust und sehr langlebig, kann aber mit der Zeit rosten oder sich bei Hitze verformen. Kunststoff ist pflegeleicht und überaus wetterfest, kann aber mit der zeit durch die Sonneneinstrahlung verblassen.
- Wählen Sie anschließend die geeignete Konstruktionsart für Ihren Gartenschuppen aus. Es gibt verschiedene Konstruktionsarten wie Blockbohlenhäuser, Stecksysteme oder Fertigbausätze, die unterschiedliche Montagezeiten und -schwierigkeiten haben. Blockbohlenhäuser sind stabil, aber auch teuer und schwer zu montieren. Stecksysteme sind hingegen einfach zu montieren, aber auch weniger stabil. Fertigbausätze sind vorgefertigte Schuppen, aber oft weniger individuell zu gestalten.
- Achten Sie schließlich auf die Ausstattung und das Zubehör für Ihren Schuppen. Dazu gehören zum Beispiel die Dacheindeckung, die Tür- und Fensterart, die Bodenplatte oder das Fundament, die Belüftung und die Beleuchtung. Diese Dinge beeinflussen nicht nur das Aussehen des Gartenschuppens und den Komfort, sondern auch seine Funktionalität.
Die Größe
Hierfür gibt es zwei grundlegende Überlegungen. Als erstes müssen Sie an die Grundfläche denken, auf welcher der neue Schuppen stehen soll. Zweitens sollten Sie die Höhe berücksichtigen.
Die Grundfläche berechnen Sie, indem man die Länge und Breite miteinander multipliziert. Ein Schuppen, der 3 m lang und 2 m breit ist, hat eine 6 Quadratmeter große Grundfläche, die Sie mindestens im Garten benötigen. Verwechseln Sie das nicht mit Kubikmetern, diese sind das Maß für das Volumen.
Die Höhe sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie den Gartenschuppen unter einen Baum stellen wollen. Denken Sie auch darüber nach, was Sie in Ihrem neuen Gartenschuppen lagern möchten und finden Sie heraus, wie hoch die Gegenstände sind. Dies beeinflusst auch die Höhe des Schuppens.
Wenn Sie nur Platz für ein paar Gartengeräte und einen Grill brauchen, können Sie durchaus mit einem kleineren auskommen. Sollten Sie jedoch einen großen Rasenmäher oder Rasentrimmer in diesem aufbewahren wollen, benötigen Sie natürlich einen größeren Schuppen.
Die Schuppentür
Die Größe der Schuppentür ist eine weitere wichtige Überlegung, die Sie vor dem Kauf beachten sollten. Um den Schuppen ohne Probleme betreten zu können, oder mit Ihrem Rasentraktor hineinzufahren, werden Sie sich wahrscheinlich eine Türbreite von 2 Metern oder mehr wünschen. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Tür für den Gartenschuppen auch breit genug ist, nicht dass Ihr Rasentraktor an den Seiten hängen bleibt.
Bei beengten Platzverhältnissen kann eine Schiebetür sehr nützlich sein, weniger Platz zu verbrauchen. Schiebetüren verschwinden zur Seite Ihres Geräteschuppens, anstatt nach außen oder innen zu schwingen. Wenn der Bereich um Ihren Schuppen wenig Platz hat, sollten Sie über eine Schiebetür nachdenken.
Die Sicherheit
Ob Ihr Gartenschuppen ein Schloss an der Tür hat oder nicht, ist die eine Sache. Wie gut die Sicherheit dieses Türschlosses ist, ist jedoch die eigentliche Frage. Viele der heute erhältlichen Schuppen für den Garten sind aus Polyethylen gefertigt. Diese Plastik ist sehr haltbar, aber bei weitem nicht so stark wie Stahl. Selbst Geräteschuppen aus verzinktem Stahl haben oft Kunststoffgriffe. Dies bedeutet, dass das Schloss nur so stark ist, wie die Griffe der Tür.
Natürlich müsste ein Dieb die Tür komplett aufbrechen oder das Schloss aufschneiden. Wir sind der Meinung, wenn sich jemand die Mühe macht, in Ihren Gartenschuppen einzubrechen, werden Sie denjenigen nicht aufhalten können. Ziehen Sie daher in Erwägung, Ihren Geräteschuppen so zu platzieren, dass er gut sichtbar ist, damit Diebe sofort zu sehen sind, während sie versuchen, einzubrechen. Dies wird die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihr Schuppen Ziel eines Einbruchs wird.
Die Montage
Für die Montage der meisten Gartenschuppen werden nur wenige Werkzeuge benötigt. Ein Akkuschrauber und ein paar Bits werden den Großteil der Aufbauarbeit erledigen. Bei einem Schuppen aus Stahl werden jedoch dünne Metallplatten verwendet. Diese sind oft scharfkantig, an denen Sie sich verletzten können. Benutzen Sie bei der Montage Arbeitshandschuhe, um eine Verletzung an den Händen zu vermeiden.
Als Vorbereitung für Ihren Schuppen müssen Sie eine Grundplatte herstellen. Das bedeutet, dass Sie den Bereich im Garten abstecken, den Boden ausheben, ebenen Sand in die Grube einfüllen und dann verdichteten. Auf diesen wird dann die Betonplatte aus Beton gegossen und dann das Gerätehaus, nachdem sie trocken ist, darauf montiert oder gestellt.
Natürlich kann man versuchen, es mit weniger Aufwand zu tun, dies kann aber nach hinten losgehen. Wenn Sie Ihren Gartenschuppen einfach auf den blanken Rasen stellen, ist es unwahrscheinlich, dass der Schuppen perfekt eben steht. Das bedeutet, dass die Ecken, die Fugen und der Boden Ihres Schuppens ungleichmäßigen Belastungen ausgesetzt sind. Kurz gesagt, es ist wahrscheinlicher, dass Sie Ihren Schuppen dadurch kaputt machen.
Die Materialien
Gartenschuppen bestehen im wesentlichen aus 3 Materialien:
- Holz kann in jeder Spezifikation und Größe hergestellt werden, erfordert aber beim Aufbau einige Kenntnisse, Werkzeuge und Vorbereitungen.
- Polyethylen ist ein sehr haltbarer Kunststoff und ist in der Regel UV-beständig, was die Farbe nicht so schnell verblasen lässt. Dieses Material ist leichter als Holz und in der Regel einfacher zu montieren.
- Stahl-, Metall- oder Aluminiumschuppen sind sehr langlebig, wenn man sie regelmäßig streicht, um Rost zu vermeiden. Die dünnen Metallwände und -dächer sind erstaunlich leicht. Jedes dieser Materialen hat seine Vor- und Nachteile.
Fragen zu Gartenschuppen
Frage: Braucht man eine Genehmigung für die Errichtung eines Schuppens?
Antwort: Das hängt davon ab, in welcher Gegend Sie wohnen. Meistens wird dies durch eine Verordnung Ihrer Gemeinde vorgeschrieben. Rufen Sie vor dem Kauf Ihre Stadtverwaltung an und fragen Sie, ob man für einen Gartenschuppen eine Genehmigung benötigt. In vielen Fällen sind Nebengebäude von geringer Größe Genehmigungsfrei. Im Zweifelsfall können Sie auch mit einem Bauunternehmer sprechen, um weitere Informationen zu erhalten.
Frage: Darf man in einem Gerätschuppen Gas oder Chemikalien lagern?
Antwort: Die meisten Schuppen sind aus Materialien die ziemlich gut gegen Chemikalien beständig sind. Es ist jedoch unmöglich zu garantieren, dass das Ihren Schuppen nicht beschädigt.
Daher empfehlen wir, bei der Lagerung von solchen Chemikalien bei Polyethylen-Schuppen vorsichtig zu sein. Stahl- und Holzschuppen sind da in der Regel unempfindlicher, obwohl Holz einige Chemikalien absorbiert und speichert.
Frage: Wie groß sollte der Schuppen sein?
Antwort: Es hängt immer davon ab, wie viele Dinge Sie lagern möchten.
Frage: Benötigt man wirklich eine Bodenplatte für einen Gartenschuppen?
Antwort: Die Platte ist nötig, um das Gewicht des Schuppens und der Gegenstände darin zu tragen. Aber dennoch lautet die Antwort „nicht unbedingt“. Viele kommen damit zurecht, den Schuppen auf den Boden zu stellen, was aber die Lebensdauer negativ beeinflussen kann.
Wenn das Gießen einer Bodenplatte für Sie zu viel ist, sollten Sie stattdessen den Boden ausheben und eben mit Sand füllen und verdichten. Dies ist zumindest besser als den Schuppen einfach nur auf den unebenen Boden zu stellen.
Frage: Wo kann man einen Gartenschuppen günstig kaufen?
Antwort: Eine Vielzahl von Gartenschuppen kann man bei Amazon bestellen oder Sie gehen in den Baumarkt Ihres Vertrauens, um die Ecke. Das kann der Toom, Obi oder Hornbach sein. Am besten Sie schauen, ob es ein Angebot gibt, da Gartenschuppen nicht die günstigsten Produkte sind. Bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, ist es ratsam die vielen Bewertungen zu lesen, um zu erfahren wie gut der Schuppen bei Kunden ankommt. Schauen Sie sich auch die Lieferbedingungen an und ob der Versand kostenlos ist.
Unser Fazit
Im heutigen Artikel haben wir versucht, Ihnen dabei zu helfen, eine Auswahl zu treffen, damit Sie einen Geräteschuppen nach Ihren Bedürfnissen finden können. Unabhängig von dem Material und der Größe, die Sie für Ihren Gartenschuppen im Freien wählen, haben wir was in unsere Bestsellerliste aufgenommen. Wir hoffen, dass dies Ihnen einige gute Ausgangspunkte gibt, die Ihnen beim Einkaufen helfen werden!
Schauen Sie sich auch unsere besten Präsente für den 40. Geburtstag, Saunen für zu Hause, Infrarot Spiegelheizungen und Outdoor Pizzaöfen kaufen an.