Erdsieb kaufen oder selber bauen?

Die 3 besten Erdsiebe inkl. Leitfaden zum selber bauen

Egal, ob Sie ein neues Hochbeet oder ein Gartenbeet anlegen oder den Boden eines alten Beetes austauschen möchten, werden Sie ein Erdsieb für den Mutterboden benötigen. Oft stoßen Sie auf Verunreinigungen im Boden, die das Graben im Garten sehr erschweren, da man den Mutterboden nicht vor der Verwendung im Beet durch ein Erdsieb gesiebt hat. Plastik, Stöcke, Steine und alte Zementstücke verunreinigen dann den Gartenboden und setzen sich dort fest.

Wenn Sie den Unrat in der Erde liegen lassen, haben es Ihre neuen Pflanzen durchaus schwer, an die Oberfläche zu gelangen, wenn sie keimen. An dieser Stelle ist die Bearbeitung des Mutterbodens mit einem Erdsieb sehr von Vorteil. Es gibt mehrere Möglichkeiten wie man an ein Gartensieb kommt. Man kann es mieten, kaufen oder als Handwerker einfach ein Erdsieb selber bauen. Lassen sie uns mit den Top 3 Bestseller Erdsieben beginnen. Zudem stellen wir Ihnen die Testsieger vor, die wir für Sie recherchiert haben.

Erdsiebe
Erdsiebe

Schauen Sie sich unsere weiteren hilfreichen Ratgeber an:

Zu den Top 10 Bestseller Erdsieben

Scheppach elektrisches Erdsieb RS400 Trommelsieb

Trommel Erdsieb elektrisch
* Trommel Erdsieb elektrisch

Dieses elektrische Trommel Rollsieb verfeinert große Mengen an Böden. Die Bürstenleiste an dem Trommelsieb sorgt dafür, dass sie immer sauber ist, vor allem wenn Sie feuchtes Material verwenden.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

UPP 2-in-1 kunststoff Gartensieb mit einstellbarer Maschengröße

Gartensieb mit einstellbarer Maschengröße
* Gartensieb mit einstellbarer Maschengröße

Dieses verstellbare Erdsieb hilft Ihnen beim Aussieben von Erdklumpen, Steinen, Blättern oder Unkraut. Ideal auch zur Vorbereitung von Jungpflanzen. Das verstellbare Gitter ist patentiert mit einer Maschengröße von 4 oder 10 mm. es ist einfach mit Wasser zu reinigen.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Durchwurf Erdsieb aus Metall versinkt

Durchwurf Erdsieb
* Durchwurf Erdsieb

Dieses Metall Durchwurfsieb ist für den Garten und die Baustelle geeignet. Mit seiner Maschenweite von ca. 40/15 ist es optimal für das sieben von Kompost. Die Siebfläche ist aus Streckmetall mit einer stabilen Winkeleinfassung.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Was ist ein Erdsieb?

Bei einem Erdsieb handelt es sich um ein Gartengerät, mit dem Sie den Mutterboden von Rückständen befreien können oder Ihren Kompost vor dem Verteilen auf dem Beet zerkleinern, damit er sich leichter auftragen lässt. Im Handel finden Sie sowohl elektrische Erdsiebe als auch manuelle. Ein professioneller Landschaftsgärtner wird wohl eher ein teures elektrisches Modell verwenden, was bei den Mengen durchaus Sinn macht. Einem Hobbygärtner wird ein manuelles Gartensieb vollkommen ausreichen, da es in der Regel den Anforderungen, die Sie als Hausbesitzer haben, voll erfüllt.

Ein Gartensieb besteht aus einem einfachen Holz- oder Metallrahmen, der von einem Drahtgitter bedeckt wird. Diese Art von Durchwurfsieb ist ziemlich einfach zu bedienen. Man schüttet einfach Erde auf das obere Ende des Siebs und lässt es nach unten rutschen. Der Schutt bleibt auf dem Erdsieb liegen und die Muttererde fällt hindurch.

Erdsiebe werden auch als Kompostsiebe bezeichnet. Dasselbe Sieb, mit dem Sie Unrat aus der Muttererde entfernen, kann auch für Ihren Kompost verwendet werden. Hier bevorzugt man jedoch oft Kompostsiebe mit kleineren Maschen als bei den Bodensieben.

Testberichte und Testsieger

Es gibt viele Hersteller und Anbieter von Erdsieben auf dem Markt. Einige Testberichte mit den Testsiegern haben wir auf nachfolgenden Webseiten gefunden:

  • *Sterico Siebmeister 5000 Gartensieb: Dieses Sieb für Erde hat fünf austauschbare Siebeinsätze mit den Maschenweiten 3mm, 5mm, 8mm, 10mm und 12mm. Es ist aus rostgeschütztem Metall gefertigt und hat einen Durchmesser von 30 cm. Zudem ist es vielseitig, zuverlässig und handlich. Es wurde als Testsieger von Test-und-Ratgeber.de ausgezeichnet.
  • *UPP Gartensieb 2-in-1: Dieses viereckige Erdsieb hat ein patentiertes verstellbares Gitter mit den Maschenweiten 4mm und 6mm und eine Schiebefunktion, die das Sieben erheblich erleichtert. Es ist aus schlag- und wetterfestem Kunststoff gefertigt und hat eine quadratische Form mit den Maßen 36,5 x 27 x 7 cm. Das Preis-Leistungssieger wurde von Amazon Käufern als sehr gut bewertet. Mit über 1200 Kundenbewertungen ist es sehr beliebt und gehört zu den besten Sieben in seiner Produktklasse.
  • *Bellissa Holz-Gartensieb: Es besteht aus unbehandeltem Holz (Schwarzpappel) und hat eine Runde Form mit einem Durchmesser von 42,5 cm. Die Maschenweite von 9,5 x 9,5 mm ist ideal für grobes Sieben geeignet. Es ist der Testsieger auf der Seite von Alles-im-Garten.com.

Welche Arten von Erdsieben gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Erdsieben, die sich in ihrer Form, ihrem Material, ihrer Maschenweite und ihrer Antriebsart unterscheiden. Einige Beispiele sind:

  • Trommelsieb: Dies ist ein elektrisches Erdsieb, das große Mengen an Boden verfeinern kann. Es besteht aus einer rotierenden Trommel mit einem Drahtgitter, das die Erde durchlässt. Eine Bürstenleiste sorgt dafür, dass das Gitter sauber bleibt. Ein Trommelsieb ist besonders geeignet für feuchtes Material.
  • Quadratisches Sieb: Es ist ein manuell betriebenes Sieb für Muttererde, das eine quadratische Form hat. Es wird aus Kunststoff, Holz und Maschendraht gefertigt und kann ein verstellbares Gitter mit einer Schiebefunktion haben, welches Sie je nach Bedarf anpassen können. Ein quadratisches Sieb ist ideal zum Aussortieren von Erdklumpen, Steinen, Blättern oder Unkraut.
  • Holz-Gartensieb: Dieses Sieb, das oft eine Runde Form hat, besteht aus Holz und hat ein festes Gitter mit verschiedenen Maschenweiten. Ein Holz-Gartensieb ist je nach Maschengröße optimal für grobes und feines Sieben geeignet.

Ein Erdsieb selber bauen

Wenn Sie sich fragen, wie Sie ein Kompostsieb oder Bodensieb selbst bauen können, ist das relativ einfach und benötigt nicht viel handwerkliches Geschick. Der erste Schritt besteht darin, welche Abmessungen das Erdsieb haben soll. Wenn Sie es auf einer Schubkarre verwenden möchten, messen Sie die Maße der Schubkarrenwanne.

Als Nächstes schneiden Sie 8 Holzlatten zu, um zwei identische Rahmen zu bauen. Sie können diesen mit Holzschutzfarbe lackieren, wenn Sie das Holz schützen möchten. Schneiden Sie dann das Drahtgeflecht auf die richtige Größe der Rahmen zu. Legen Sie es zwischen die beiden Rahmen ähnlich wie ein Sandwitch und schrauben Sie die beiden Rahmen mit Schrauben zusammen. Fertig ist Ihr selbst gebautes Erdsieb!

Wo kann man ein günstiges Erdsieb kaufen?

Ein Erdsieb bekommt man im Baumarkt beim Obi, Toom, Dehner, Bauhaus und beim Onlinehändler Amazon.

Sehen Sie sich unsere Top 5 Bestseller Beiträge an: