Garten Außenbank

Die 4 besten Außenbänke für den Garten inkl. Einkaufsführer

Genießen Sie eine bequeme Sitzgelegenheit mit einer Außenbank in Ihrem Garten! Wir werden Ihnen die diesjährigen Top Außenbänke vorstellen. Gute Sitzgelegenheiten können jeden Außenbereich verschönern, wenn Sie den offenen Raum in Ihrem Garten optimal nutzen möchten. Dies ist der Grund, warum Outdoor Bänke jeden Sommer kaum mehr erhältlich sind!

Eine Gartenbank ist ideal für diejenigen, die zusätzliche Sitzgelegenheiten benötigen oder keinen Platz zum Essen auf einer Terrasse haben. Bei so vielen Optionen auf dem Markt kann es aber verwirrend sein, die für Sie am besten geeignete zu finden. Hier kommen wir ins Spiel! Wir haben die 4 besten Außenbänke auf dem Markt gefunden, um Sie Ihnen ein Stück näher zu bringen.

Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:

Die 4 besten Garten Außenbänke
Zu den Top 10 Bestseller Außenbänken

4-Sitzer Kunststoff Gartenbank Made in Germany

Kunststoff Garten Außenbank
Kunststoff Garten Außenbank

Die Borkum Bank ist der ideale Ort, um sich zu entspannen und zu amüsieren. Aufgrund ihrer ergonomischen Form kann die Bank Ihren Rücken umarmen und ein hohes Maß an Komfort garantieren. Die 4-Sitzer-Bank hat 3 robuste Füße und 13 hochstabile Mehrkammer-Profilbankschienen und bietet somit eine Tragfähigkeit von bis zu 350 kg. Um einen stärkeren Stand zu erhalten, können Sie die Gartenbank am Boden festschrauben.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Teakholz Gartenbank von Ambientehome 220 cm breit

Garten Massivholzbank
Garten Massivholzbank

Die schöne Teakholzbank lässt Sie besonders unter dem Baum verweilen. Holz ist eines der beliebtesten Materialien für Gartenbänke. Wertvolle Hölzer wie Teakholz sind besonders hart und wetterbeständig. Dank des natürlichen Nähröls im Holz ist es vor Schädlingen geschützt. Im Laufe der Zeit nimmt das Teakholz aufgrund der ultravioletten Strahlung und des Wetters die bekannte und beliebte graue Bronzefarbe an. Sie können dies durch Ölen verhindern.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

2-Sitzer Outsunny Garten Außenbank

Schaukel Garten Außenbank aus Metall
Schaukel Garten Außenbank aus Metall

Diese Schaukelbank im klassischen Stil ist perfekt für Ihren Garten oder Ihre Terrasse. Setzen Sie sich und lassen Sie Ihre Gedanken auf dieser hervorragenden Außenbank schweifen!

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

3-Sitzer Gartenbank Freital von DEGAMO 150cm aus massiver Kiefer

3-sitzer Gartenbank Holz
3-Sitzer Gartenbank Holz

Die Kiefer wird vor der Verarbeitung getrocknet. Dies kann maximale Festigkeit gewährleisten und keine großen Risse mehr verursachen, die durch Feuchtigkeit im Holz entstehen können und die Stabilität der Holzbank beeinträchtigen würden. Für die Verarbeitung wird nur hochwertiges Holz verwendet.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

So wählen Sie die beste Garten Außenbank aus – Der Einkaufsführer

Nachdem Sie die besten Terrassenbänke auf dem Markt gesehen haben, ist es Zeit herauszufinden, welche Bank für Ihr Zuhause am besten geeignet ist. Dies ist normalerweise der schwierigste Teil – niemand möchte mit einem Low-End-Produkt enden oder letztendlich ein Produkt wählen, das nicht seinen ästhetischen Vorlieben oder Lebensgewohnheiten entspricht. Aus diesem Grund haben wir einen praktischen Einkaufsführer verfasst, der Sie durch die wichtigsten Teile des Auswahlprozesses führt. Wenn Sie mit dem Lesen fertig sind, sollten Sie keinen Zweifel an Ihrem Produkt haben!

Die Größe

Ein weiterer wichtiger Faktor, der während des gesamten Auswahlprozesses berücksichtigt werden muss, ist die Größe! Kaufen Sie Bänke, weil Sie andere Sitzplätze für Familienfeiern benötigen? Liegt es daran, dass Ihr Platz für einen Esstisch in voller Größe zu klein ist, oder möchten Sie dem Garten nur mit charmanten Akzenten aufhübschen? Dies sind alles Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie die erforderliche Größe bestimmen. Unabhängig vom Grund für Ihren Kauf muss Ihre Gartenbank proportional zum verfügbaren Platz sein.

Experten Tipp: Die Größe einer Außenbank hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verfügbaren Platz, der Anzahl der Personen, die darauf sitzen sollen, dem Komfort und dem Design. Eine ideale Sitzhöhe für eine Park- oder Gartenbank ist etwa 50 cm. Sie sollten auch eine Außenbank mit Rückenlehne wählen, um mehr Bequemlichkeit zu bieten.

Das Material

Heute finden Sie Außenbänke aus verschiedenen natürlichen und synthetischen Materialien. Einige der beliebtesten Optionen sind Holz, Kunststoff und Metall. Jeder Bautyp hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Diese Vor- und Nachteile müssen abgewogen werden, bevor die beste Option ermittelt wird. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen an.

Holz

Holz ist aufgrund seines zeitlosen und vielseitigen Aussehens das beliebteste Material für Außenbänke. Es ist jedoch nicht leicht zu warten, da es leicht von Wetter und saisonalen Schwankungen beeinflusst wird. Verschiedene Holzarten haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber die beliebtesten sind Zeder und Teakholz. Der Preis für Teakholz ist relativ hoch, da es eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren hat und eine ausgezeichnete Wahl für Gartenmöbel ist. Es ist eines der wenigen Hölzer der Welt, das von Natur aus hydrophobes Öl enthält, das Verwitterung und Risse verhindern kann.

Obwohl es eine natürliche Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist, muss es vor Licht geschützt werden, da sonst die Farbe verblasst. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Holzschutzmittel verwenden, um das Holz vor UV-Strahlen zu schützen. Das Öl muss einmal im Jahr oder alle sechs Monate aufgetragen werden, um seine einzigartige warme Farbe zu erhalten. Andererseits ist Zeder relativ günstig, hat aber eine kürzere Lebensdauer und verblasst schneller. Wenn es nicht behandelt wird, verblasst es zu Silber / Grau.

Kunststoff

Eine der beliebtesten Optionen für Kunststoffbänke ist HDPE. Es ist ein haltbares und recycelbares Kunststoffmaterial, das es wetterbeständig und wartungsarm ist. Es enthält Anti-Ultraviolett-Pigmente, die Lichtbeständigkeit und Qualitätsintegrität bieten und ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Gartenmöbel, da es sehr wenig Wartung erfordert.

Es gibt auch viele Gründe, warum eine Gartenbank aus Kunststoff eine gute Wahl ist.

  • Sie ist pflegeleicht und witterungsbeständig. Sie muss nicht gestrichen oder gebeizt werden und kann das ganze Jahr über draußen bleiben.
  • Eine Kunststoff Gartenbank ist leicht und flexibel. Sie kann in verschiedenen Formen und Farben hergestellt werden und ist einfach zu transportieren.
  • Die Gartenbank aus Kunststoff bietet zusätzlichen Stauraum. Sie können Ihre Gartengeräte oder andere Sachen darin verstauen und haben mehr Platz im Garten.

Metall

Aluminiumguss und Schmiedeeisen sind die beliebtesten Metalloptionen für Außenbänke. Aluminium ist leicht, stark und langlebig, was es ideal für diejenigen macht, die eine tragbare Option suchen. Es hat auch eine extrem hohe Wetterbeständigkeit, was die Wartung zum Kinderspiel macht. Wenn Sie wirklich keine zusätzliche Zeit für die Wartung aufwenden möchten, suchen Sie nach pulverbeschichtetem Aluminium. Diese Pulverbeschichtung erhöht die Lebensdauer und die UV-Beständigkeit von Aluminium weiter.

Beachten Sie auch, dass sich Aluminium schnell erwärmt. Wenn Sie sich also im Sommer nicht die Beine verbrennen möchten, benötigen Sie ein Kissen. Wenn Sie kein Aluminium mögen, ist Eisen eine gute Wahl. Bei richtiger Wartung kann die Bank bis zu 100 Jahre halten! Wie Aluminiumguss neigt Eisen dazu, sich an die Umgebungstemperatur anzupassen, so dass es im Sommer sehr heiß und im Winter sehr kalt wird. Kaufen Sie unbedingt Polster oder Kissen für schmiedeeiserne Bänke. Ein weiterer Nachteil von Eisen besteht darin, dass es leicht rostet, mehr Wartung erfordert, sehr schwer ist und somit die Handhabung erschwert.

Die Tragfähigkeit einer Außenbank hängt von der Qualität und dem Material der Bank ab. Die meisten Außenbänke haben eine Tragfähigkeit von mindestens 150 kg, was ausreicht, um zwei Personen zu tragen. Es gibt auch einige Außenbänke, die bis zu 350 kg tragen können, wenn Sie mehr Platz oder Gewicht benötigen.

Rattan

Es gibt viele Gründe, warum eine Gartenbank aus Rattan eine gute Wahl ist. Hier sind einige davon:

  • Eine Gartenbank aus Rattan ist modern und leicht. Sie können sie einfach umstellen oder auch im Innenbereich verwenden.
  • Sie hat eine natürliche Farbe, die sich gut in die Umgebung einfügt. Sie können sie mit verschiedenen Kissen oder Decken dekorieren, um mehr Gemütlichkeit zu schaffen.
  • Eine Gartenbank aus Rattan ist robust und wetterfest. Sie besteht entweder aus Holz oder Kunststoff, die eng verflochten sind. Sie hält einer hohen Tragkraft stand und ist pflegeleicht.

Häufig gestellte Fragen zu Außenbänken

Frage: Wie renoviere ich die Gartenbank?

Antwort: Es hängt davon ab, um welche Art von Gartenbank es sich handelt. In der Regel umfasst es das Streichen der Außenbank. Der genaue Ablauf hängt jedoch von den verwendeten Materialien ab.

Frage: Wie kann ich meine Außenbank schützen?

Antwort: Dies hängt von den Konstruktions- und Wartungsanforderungen ab. Wenn es sich beispielsweise um Massivholz handelt, ist mehr Schutz erforderlich. Die anfälligeren Holzarten erfordern die Verwendung von Holzschutzmitteln, um eine Verwitterung zu verhindern. Wenn es sich um Aluminium handelt, sollte sie bei starkem Wind in ein geschütztes Gartenhaus gebracht werden. Bänke aus Schmiedeeisen sollten im Sommer abgedeckt werden, um die Gefahr einer Überhitzung zu vermeiden. Im Gegensatz dazu erfordern Kunststoffmaterialien den geringsten Wartungsaufwand und sind daher am einfachsten zu schützen.

Unser Fazit

Jetzt, da Sie wissen, wie man eine gute Außenbank auswählt, ist es Zeit, Ihr Wissen zu testen. Egal welches Produkt Sie letztendlich kaufen, Sie wissen, dass Sie heute eine der besten Außenbänke auf dem Markt gesehen haben. Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Einkaufen!

Die 4 besten Außenbänke
Die 4 besten Außenbänke

Schauen Sie sich auch unsere besten Kinderrutschen, Klimaanlagen, Regenfässer und Garten Kindertrampolin Outdoor an.