Ob im Wohnmobil, Zelt oder auf abgelegenen Stellplätzen – eine Campingtoilette sorgt für Komfort und Unabhängigkeit. Gerade wenn öffentliche Sanitäranlagen fehlen oder nicht hygienisch sind, wird eine eigene Lösung zum wertvollen Begleiter. Sie können jederzeit und überall für sich und Ihre Familie eine saubere und geruchsfreie Toilette nutzen – ganz ohne Kompromisse.
Schauen Sie sich unsere weiteren beliebten Ratgeber an:
Welche Campingtoiletten gibt es?

Je nach Reiseziel, Dauer und Komfortanspruch gibt es verschiedene Arten von mobilen Toiletten. Die wichtigsten Typen im Überblick:
1. Chemietoiletten
Diese Modelle sind besonders beliebt im Wohnwagen oder Van. Die Abfälle werden in einem Tank mit spezieller Chemie zersetzt und Gerüche neutralisiert. Sie sind einfach zu bedienen, erfordern aber spezielle Zusätze und müssen regelmäßig an Entsorgungsstationen geleert werden.
Geeignet für:
– Camping mit Fahrzeug
– Mehrtägige Reisen
– Nutzer, die Komfort schätzen
Bequeme und praktische Campingtoilette – Ergonomischer Tragegriff und trennbare Tanks – Perfekt für Outdoor-Fans und Camper, Sitzhöhe von 32cm – Enders Campingtoilette COMFORT #49429
Beschreibung anzeigen ▾
Mit der transparenten Füllstandsanzeige über den Schraubverschluss haben Sie immer den Überblick. Die glatte und hygienische Oberfläche sorgt für einfache Reinigung. Füllen Sie Frisch- und Abwassertank gleichzeitig, ohne sie zu trennen. Mit einer Tragkraft von 130 kg ist dieses Produkt robust und zuverlässig.
2. Trockentoiletten (Trocken-Trenn-Toiletten)
Diese umweltfreundliche Variante kommt komplett ohne Wasser und Chemie aus. Urin und Feststoffe werden getrennt aufgefangen, oft in kompostierbaren Beuteln. Der Vorteil: Keine Gerüche, einfache Entsorgung über den Hausmüll.
Geeignet für:
– Nachhaltige Camper
– Outdoor-Festivals
– Gartenhäuser & Tiny Houses
Unterwegs immer sauber bleiben – BOXIO TOILET: Kompakte Trockentrenntoilette ohne Chemie für Camping, Van & Outdoor. Die perfekte Lösung für mobiles Toilettenmanagement, ohne Strom und einfach zu transportieren.
Beschreibung anzeigen ▾
Mit der Camping Toilette von BOXIO bist du bestens ausgestattet für dein Abenteuer im Freien. Die hygienische Trenntoilette bietet 8-10 Toilettengänge, ohne Chemie und Wasser. Dank des geruchsneutralen Designs und der robusten Bauweise ist sie die perfekte Alternative zur Chemietoilette. Erlebe unabhhängiges Vanlife mit diesem Komplettset!
3. Spültoiletten mit Pumpe
Funktionieren ähnlich wie herkömmliche Toiletten, benötigen jedoch einen Frischwassertank und eine manuelle oder elektrische Pumpe. Sie bieten hohen Komfort, setzen aber auch etwas Platz und Pflegeaufwand voraus.
Geeignet für:
– Langzeit-Camping
– Familien mit Kindern
– Feste Einbauten in Wohnmobilen
Praktische GOPLUS Tragbare Campingtoilette – Komfort und Hygiene für unterwegs – Perfekt für Camping, Angeln und Reisen – Robust und leicht zu transportieren – Ideal für Outdoor-Fans!
Beschreibung anzeigen ▾
Mit einem großen Fäkalientank und einem auslaufsicheren Design bietet diese tragbare Campingtoilette Komfort und Zuverlässigkeit. Die robuste Konstruktion aus strapazierfähigen Materialien sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Dank der einfachen Reinigungsmöglichkeiten und des vielseitigen Designs ist sie ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Wandern und Bootfahren. Entdecken Sie jetzt die praktische Lösung für unterwegs!
4. Einfache Klapp-Toiletten / Notfalltoiletten
Diese leichten, zusammenklappbaren Modelle nutzen Beutel mit Bindemittel (z. B. Gel), das Flüssigkeit aufsaugt. Ideal für spontane Trips oder den Notfall – leicht zu transportieren und überall einsetzbar.
Geeignet für:
– Tagesausflüge
– Wanderer & Radreisende
– Minimalisten
Ultimative Sauberkeit für unterwegs – Tragbares Klapptoiletten-Set mit 25 L Kapazität für Outdoor-Enthusiasten | Maximale Tragkraft 150KG, inkl. 24 Müllbeutel und Transporttasche – Perfekt für Camping und Wandern!
Beschreibung anzeigen ▾
Erleben Sie maximalen Komfort unterwegs mit der tragbaren und faltbaren Campingtoilette! Mit einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie ideal für Camping, Reisen und Notfälle. Das umweltfreundliche Material ist geruchsneutral und leicht zu reinigen – perfekt für alle, die unterwegs hygienisch bleiben wollen!
Kaufberater: Worauf Sie beim Kauf einer Campingtoilette achten sollten
1. Fassungsvermögen
Ein größerer Fäkalientank bedeutet weniger Leerungen – aber auch mehr Gewicht und Platzbedarf. Für Paare genügen oft 10–15 Liter. Familien sollten 20 Liter oder mehr wählen.
2. Entleerung & Reinigung
Achten Sie auf gut erreichbare Öffnungen, Tragegriffe und Spritzschutz. Besonders komfortabel sind Modelle mit drehbarem Auslass oder Sprülfunktion zur Vorreinigung.
3. Maße & Platzbedarf
Messen Sie vor dem Kauf genau nach, wo die Toilette stehen soll – ob im Camper oder im Zelt. Viele Modelle lassen sich gut verstauen oder zerlegen.
4. Geruchsdämmung
Bei Chemietoiletten ist die Qualität der Dichtungen entscheidend. Bei Trockentoiletten sorgen Aktivkohlefilter oder Absaugung für Frische. Achten Sie auf Bewertungen zur Geruchsbindung.
5. Umweltfreundlichkeit
Trockentoiletten sind ideal für umweltbewusste Camper. Auch bei Chemietoiletten gibt es mittlerweile ökologische Zusätze ohne Formaldehyd. Müllbeutel mit biologisch abbaubarer Beschichtung sind ein Pluspunkt.
6. Komfort und Sitzhöhe
Nicht jeder sitzt gerne auf Mini-Toiletten – achten Sie auf eine bequeme Höhe (mindestens 40 cm) und stabile Bauweise. Klapp-Toiletten mit WC-Brille bieten zusätzlichen Komfort.
Geschenktipp: Campingtoiletten für Naturfreunde und Outdoor-Fans
Eine hochwertige Campingtoilette ist ein außergewöhnliches und gleichzeitig sehr praktisches Geschenk – vor allem für Familien mit Kindern, Vanlife-Enthusiasten oder Menschen mit einem eigenen Gartenhaus. Sie zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und nicht einfach „irgendetwas“ schenken. Besonders gut kommt sie an in Kombination mit anderen Camping-Utensilien oder als Teil eines individuell zusammengestellten Outdoor-Geschenksets.
Fazit: Hygienische Freiheit – auch fernab der Zivilisation
Campingtoiletten machen unabhängig von Infrastruktur, erhöhen die Hygiene und den Komfort auf Reisen erheblich. Ob für den klassischen Wohnmobilurlaub, das autarke Outdoor-Abenteuer oder den Wochenendausflug ins Grüne – mit der passenden Toilette sind Sie bestens ausgerüstet. Wer sich einmal an den Luxus einer eigenen Lösung gewöhnt hat, möchte ihn nicht mehr missen. Eine Investition, die sich bei jedem Ausflug aufs Neue auszahlt.

Hallo Camping Fans,
ich heiße Elian und möchte meine Erfahrungen mit der Enders Campingtoilette COMFORT teilen, die ich über Ihre Webseite entdeckt habe. Nachdem ich einige Modelle verglichen hatte, entschied ich mich für dieses, und es hat meine Erwartungen übertroffen. Die Toilette ist sehr benutzerfreundlich, mit einer transparenten Füllstandsanzeige und einer glatten Oberfläche, die die Reinigung erleichtert. Die Kolbenpumpe funktioniert einwandfrei und sorgt für eine effiziente Spülung. Auch die Tragkraft von 130 kg ist beeindruckend. Während meiner Campingausflüge hat sie sich als robust und zuverlässig erwiesen, auch wenn die Sitzhöhe etwas niedriger ist. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf und würde sie jedem empfehlen, der nach einer praktischen Lösung für das Camping sucht.
Viele Grüße, Elian