Longboard Räder

Longboard-Räder: Die wichtigsten Faktoren für eine gute Wahl

Ein Longboard ist ein langes Skateboard, das sich besonders gut für das Fahren auf langen Strecken, das Cruisen oder das Carven eignet. Longboards haben meist größere und weichere Räder als normale Skateboards, um mehr Geschwindigkeit und Komfort zu bieten. Die Räder eines Longboards sind ein wichtiger Faktor für das Fahrgefühl und die Leistung. Sie beeinflussen unter anderem die Haftung, die Geschwindigkeit, die Langlebigkeit und die Vibrationsdämpfung des Boards.

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an Longboard-Rädern, die zu verschiedenen Fahrstilen und Bedürfnissen passen. Sie können die Räder nach verschiedenen Kriterien wie Durchmesser, Härte, Form, Farbe oder Marke filtern. Außerdem können Sie die Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer lesen, um die besten Longboard-Räder für Sie zu finden. Egal ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind, hier finden Sie die passenden Räder für Ihr Longboard.

Weitere großartige Geschenkideen für Ihre Kinder:

Top 5 der besten Longboard Räder
Zu den Top 10 Bestseller Longboard-Räder

Profi Longboard Rollen 80A 70mm von NONMON

Profi Longboard Rollen
* Profi Longboard Rollen

Wasser, Sand, Staub und kleine Steine, all dies kann die Rollen und Lager Ihres Skateboards beschädigen. Möglicherweise müssen Sie die Rollen regelmäßig ersetzen. NONMON stellt bietet Ihnen daher die besten Longboard-Rädern als Ersatz.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

JUCKER HAWAII SUPER Balls Blue Longboard Rollen

Longboard Rollen
* Longboard Rollen

„Street Juice“ heißt die neue Mischung, die trotz seiner hohen Härte immer noch den nötigen Grip und den vollen Speed ​​auf die Straße bringt. Die ohnehin raue Oberfläche und die runden Lippen setzen eine klare Priorität. Natürlich können Sie diese Rollen auch für einfache Fahrten auf der Straße verwenden.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Apollo Profi Longboard Rollen 78A/70×50 mm Wheel Set (4 Rollen)

Longboard Rollen Wheel Set
* Longboard Rollen Wheel Set

Die Apollo Wheels sind in 4 praktischen Sets und 12 coolen Farben erhältlich. Ob als Ersatzrad oder ein flexibles Farbupgrade für Ihr Board! Holen Sie sich das Original von der stylischen Longboardmarke „Apollo“! Diese farbigen Rollen eignen sich sehr gut zum Cruisen.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Longboard Rollen von JUCKER HAWAII

Allround Cruiser Wheels
* Allround Cruiser Wheels

Die JUCKER HAWAII Longboard Rollen STREETBALLS sind hochwertige und langlebige Rollen für dein Longboard, die Ihnen ein optimales Fahrgefühl bieten. Die Rollen haben einen Durchmesser von 60 mm und eine Breite von 47 mm, was sie ideal für Cruising, Carving und Freeride macht. Zudem haben die Rollen einen Härtegrad von 80A, was sie weich und griffig machen. Sie haben ein cooles Design mit verschiedenen Farben und Motiven, die zu jedem Longboard passen. Die JUCKER HAWAII Longboard Rollen STREETBALLS sind die perfekten Rollen für dein Longboard, mit denen Sie jede Straße unsicher machen können.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

4Pcs Cruiserboard Rollen 60mm 78A von NONMON

Replacement Wheels Bearings für Longboard
* Replacement Wheels Bearings für Longboard

Der Raddurchmesser dieser Rollen beträgt 60 mm und die Breite 45 mm. Ein Rad wiegt ca. 130 Gramm. Die Härte der Cruiser-Räder beträgt 78A, was eine übliche Härte für Cruiser-Rädern ist. Mit gutem Grip kann durch sie ein hervorragendes Drehen und sanfteres Rollen erreicht werden.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Wie man die besten Longboard-Räder auswählt – Der Kaufberater

Longboarding ist für viele ein wunderbarer Sport oder auch nur ein Hobby, das Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer erfordert. Ein Longboard ist ganz anders als ein Skateboard, da sie in der Regel stabiler, länger und für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt sind. Die besten Longboard-Räder zu finden, ist wichtig, um eine gute Erfahrung mit Ihrem Board zu gewährleisten.

Longboard-Rollen variieren stark in ihren Eigenschaften und Spezifikationen. Es gibt eine Menge Unterschiede und wenn Sie nicht mit diesen Unterschieden vertraut sind, kann es sehr schwierig sein, einen guten Satz Räder für Ihr Longboard zu wählen, der tatsächlich gut zu Ihrem Stil und Ihren Vorlieben passt, wenn es um das Fahren geht. Die Räder, die Sie für Ihr Longboard wählen, haben einen direkten Einfluss darauf, was Sie effektiv und sicher auf Ihrem Board machen können.

Wir haben uns die Zeit genommen, alle wichtigen Informationen aufzuschlüsseln, die Sie wissen sollten, um die bestmögliche Entscheidung bei der Wahl Ihrer Longboard-Laufräder zu treffen. Sehen Sie sich die folgenden Kriterien an, wenn Sie diese wichtige Entscheidung für Ihr Board treffen!

Longboard Kugellager und Rollen super schnell und ganz einfach wechseln

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Longboard-Rollen wechseln

Der Durchmesser

Eines der ersten Dinge, die Sie bei jedem Laufradsatz sehen werden, ist der Durchmesser. Dieser wird in Millimetern angegeben und liegt bei Longboard-Laufrädern in der Regel zwischen 60 mm und 80 mm. Der Durchmesser der Räder bestimmt ihre Höhe, wenn man bedenkt, wie sie auf dem Board installiert sind. Bei der Wahl der richtigen Höhe bzw. des richtigen Rad-Durchmessers für Ihr Longboard gibt es einige Dinge zu beachten.

Zunächst einmal müssen die Räder tatsächlich auf Ihr Board passen. Viele Longboards haben große Aussparungen, in die auch größere Räder problemlos montiert werden können. Wenn Ihr Board diese Aussparungen hat, dann sollten Sie sich nicht allzu viele Gedanken darüber machen, ob die Räder, die Sie wählen, passen oder nicht.

Wenn Ihr Board jedoch nicht über diese Aussparungen verfügt, müssen Sie mehr Rücksicht nehmen. Dann müssen Sie entweder kleinere Räder wählen oder ein Riser Pad kaufen und installieren, damit die größeren Räder auf Ihr Board passen. Die Passform ist nicht das Einzige, was durch den Durchmesser oder die Größe Ihrer Laufräder beeinflusst wird. Die Beschleunigung und die Höchstgeschwindigkeit Ihrer Räder werden direkt durch den Durchmesser beeinflusst. Je größer ein Rad ist, desto langsamer wird die Beschleunigung sein.

Allerdings haben größere Räder auch eine höhere Höchstgeschwindigkeit, während ein kleineres Rad zwar schneller beschleunigen kann, aber eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit hat. Dies sind wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl der verschiedenen Durchmesser berücksichtigen sollten.

Der Härtegrad (Durometer)

Der Durometer eines Laufradsatzes bezieht sich auf dessen Härtegrad. Dieser kann einen ziemlich großen Einfluss auf das Fahrverhalten der Räder haben. Die Härte oder Durometer von Longboard-Laufrädern wird mit einem speziellen Messgerät, dem Shore-A-Messgerät, gemessen. Durch diese Messgröße wissen Sie wie weich oder hart die Räder sind.

Longboard-Räder haben normalerweise eine Härte zwischen 70a und 90a. Dies ist weicher als bei typischen Skateboard-Rädern. Wenn es um die Radhärte geht, ist der Grip einer der größten Faktoren, der durch den Durometer bestimmt wird. Weichere Rollen haben insgesamt mehr Grip. Sie rollen auch leichter über Schutt und Risse.

Allerdings haben sie tendenziell eine geringere Höchstgeschwindigkeit. Wenn Sie schneller fahren wollen, sind die weichsten Longboard-Räder nicht das Richtige für Sie. Weichere Räder können jedoch einige Vorteile haben, wenn es darum geht, schnell zu fahren. Sie sind hervorragend geeignet, um Sie beim Sliden etwas abzubremsen und sie schmieren beim Sliden quasi über die Straße.

Das gibt Ihnen viel mehr Kontrolle, auch wenn es Ihre Geschwindigkeit ein wenig verringert. Das hängt natürlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab, denn härtere Räder lassen Sie beim Sliden über die Straße gleiten, ohne dass Sie zu viel Geschwindigkeit verlieren. Je nachdem, womit Sie sich wohler fühlen, wird es für Sie am besten sein.

Aufstandsflächenbreite

Wie der Durchmesser ist auch die Breite der Aufstandsfläche ein weiteres Maß für die Größe Ihrer Longboard-Laufräder. Wie der Name schon sagt, bezieht sich die Aufstandsfläche auf den Teil des Rades, der tatsächlich Kontakt mit der Straße hat. Diese kann bei verschiedenen Rädern leicht zwischen 30mm und 60mm variieren.

Die Breite der Aufstandsfläche ist aus mehreren Gründen wichtig. Zunächst einmal ist sie ein weiteres Merkmal Ihrer Räder für das Longboard, das den Grip beeinflusst. Eine breitere Aufstandsfläche hat einen größeren Grip, während eine schmalere Aufstandsfläche weniger Grip hat. Eine breitere Aufstandsfläche bietet Ihnen auch mehr Kontrolle bei einem Slide, da sie Sie mehr abbremst, aber es ist auch schwieriger, den Slide aufgrund des größeren Grips einzuleiten.

Der Übergang zwischen vollem Grip und Rutschen ist bei breiteren Rädern schwieriger. Insgesamt sind schmalere Räder am besten für das Freeriden geeignet, während breitere Räder für schnelle Abfahrten geeignet sind.

Kontaktflächen-Textur (Steinschliff)

Wenn ein frisches Rad aus seiner Form kommt, hat es eine sehr glänzende und ultra-glatte Haut. Diese Haut ist sehr griffig und gleitet anfangs vielleicht nicht so leicht. Normalerweise braucht es einige Fahrten und mehrere Gleitvorgänge, bis ein Rad so abgenutzt ist, dass es leichter und glatter gleitet. Einige Hersteller bieten jedoch einige Laufräder mit einer steingeschliffenen Textur direkt aus der Verpackung an.

Dies bedeutet einfach, dass der Hersteller eine Steinschleiftechnik verwendet, um die glatte, glänzende Haut der Kontaktfläche des Rades für Sie abzunutzen. Dadurch gleiten die Räder schon bei der ersten Fahrt. Dies ist ein besonders hilfreiches Feature für alle, die Freeride fahren wollen und für alle, die neu im Sliding sind und noch lernen müssen.

Kerneinstellung

Der Kern des Laufrads ist der Teil des Rads, der tatsächlich auf Ihrem Board installiert und mit diesem verbunden wird. Der Kern kann auf verschiedene Arten eingestellt werden und die spezifische Einstellung verändert die Art und Weise, wie das Rad funktioniert.

Centerset

Ein zentrierter Kern ist genau das, wonach es klingt. Er ist genau in der Mitte des Rades angebracht, wobei jede Seite die gleiche Breite hat. Er bietet im Vergleich zu den anderen Optionen den meisten Grip, da die innere Lippe des Rades größer ist. Es ist jedoch etwas schwieriger, mit zentrierten Rädern einen Rutschvorgang einzuleiten.

Die Tatsache, dass Sie sie umdrehen können, wenn sie zu sehr abgenutzt sind, ist ein großer Vorteil, der für eine lange Lebensdauer sorgt.

Sideset

Das Gegenteil des Centerset ist das Sideset. Es bedeutet, dass der Kern direkt an der Innenlippe des Rades angebracht ist. Dadurch haben Sie viel weniger Grip, da die Innenlippe des Rades fast nicht mehr vorhanden ist. Außerdem verschleißen die Räder viel schneller und müssen früher ausgetauscht werden. Das Beste dieser Art Reifen ist, dass man mit ihnen viel leichter in einen Slide kommt. Allerdings ist es insgesamt schwieriger zu kontrollieren.

Offset

Offset-Räder bieten Vorteile sowohl von Centeret-Rädern als auch von Sideset-Rädern. Sie haben Kerne, die nicht mittig im Longboardrad platziert sind, aber immer noch nicht ganz an der inneren Lippe anliegen. Sie bieten eine sehr gute Balance zwischen einem gutem Grip, guter Kontrolle und relativ einfachem Slides.

Lippenform

Die Form des Lippenstil, hat ebenfalls einen großen Einfluss auf den Grip und das Fahrverhalten des Boards. Die Art, wie die Lippen des Longboard-Rads geformt sind, bestimmt, wie leicht es ist, den Grip zu brechen. Scharfe und eckige Lippen bieten viel Grip und sind ideal, um die Räder sicher auf der Straße zu halten.

Diese sind hilfreich, wenn man sehr schnell fahren möchte, da der Grip für diese superhohen Geschwindigkeiten sehr wichtig ist. Abgerundete Lippen sind hervorragend geeignet, um die Traktion zu verbessern. Für das Freestyle-Longboarden und Freeriden werden Sie höchstwahrscheinlich die abgerundeten Lippen nehmen. Damit haben Sie beim fahren insgesamt mehr Kontrolle über Ihr Longboard.

Freiliegender Kern

Normalerweise ist der Großteil des Kerns eines Rads von dem Urethan des Rads umgeben. Manchmal bieten die Hersteller aber auch Räder an, die einen freiliegenden Kern haben. Das kann cool sein, weil es den Rädern einen ordentlichen Stil verleiht. Der eigentliche Vorteil ist jedoch, dass das Rad dadurch leichter wird.

Stil und Farbe

Auch wenn das Aussehen Ihrer Räder sicherlich nicht so wichtig wie die Leistungsdaten sind, kann es dennoch helfen, Ihre Entscheidung zu beeinflussen. Einige Räder sind nur in einer einzigen Farbe erhältlich, während andere in einem ganzen Regenbogen von Farben verfügbar sind.

In vielen Fällen ist ein bestimmtes Rad in verschiedenen Farben erhältlich, die den Härtegrad angeben. Zum Beispiel kann ein Rad mit einem Härtegrad von 83a orange sein, während das gleiche Rad mit einem Härtegrad von 80a lila ist. Auch hier sollten Sie sich zuerst auf die Leistungsdaten Ihrer Laufräder konzentrieren, aber es ist nichts falsch daran, beim Fahren gut aussehen zu wollen!

Longboard Räder
Longboard Räder

Schauen Sie sich auch unsere besten tragbaren Basketballkörbe, Go Karts, Skateboard-Rampen, Recurvebogen Test und Stunt Scooter an.