Die 3 besten Camping Laternen inkl. Einkaufsberater
Sie benötigen eine Beleuchtung auf dem Campingplatz, um sich in der Nacht zu orientieren oder möchten im dunklen Campingzelt ein Buch lesen? Eine wiederaufladbare Campinglaterne mit Solar ist für jedes Abenteuer im Freien unersetzlich. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Camping Laternen für die verschiedensten Situationen vor.
Beim Kauf einer neuen Laterne geht es nicht nur darum, eine zu finden, die am besten aussieht, sondern auch welche speziellen Funktionen sie hat. Mehrere Faktoren spielen bei Ihrer Kaufentscheidung eine wichtige Rolle, wie die Stromquelle, die Größe, das Gewicht, die Batterielebensdauer und natürlich die Helligkeit.
Wir haben bei der Auswahl der Produkte auf all diese Faktoren geachtet, um sicherzustellen, dass sie zuverlässiges Licht liefern können. Wenn Sie außerdem wissen möchten, woran man eine gut gemachte Campinglaterne erkennen kann, sollten Sie sich unseren Kaufratgeber nicht entgehen lassen.
Schauen Sie sich auch unsere weiteren Top Ratgeber an:
- Leichtes Hängemattenzelt
- Beliebte Rucksack Trekking Zelte
- Pop up Zelt Wurfzelt
- Camping Notfallausrüstung
- Grillen ist was ganz besonderes
Solar Camping-Laternen mit Handkurbel 3000-mAh-Powerbank

Mit dieser Solar Allzwecklaterne werden Sie nie im Dunkeln stehen. In Anbetracht der Tatsache, dass viele gängige Campinglampen mit Standard Batterien betrieben werden, wird diese mit einem wiederaufladbaren Akku geliefert, der mit Sonnenenergie aufgeladen werden kann. Zudem können Sie die Laterne mit einer Hand-Notfallkurbel zum Leuchten bringen.
LED Camping Laterne mit 5200 mAh aufladbar

Diese Camping Laterne ist perfekt für jeden Einsatz im Dunkeln, besonders fürs Camping, Wandern, Nachtfischen, Jagen oder andere Aktivitäten im Freien. Das zusätzliche rot blinkende Licht dient im Notfall als visueller SOS Alarm. Diese wiederaufladbare Laterne lädt Ihr Handy und andere Geräte mit zwei USB-Ladekabeln, beim Camping oder Wandern schnell wieder auf. Sie ist kompatibel mit Android- und iOS-Smartphones mit einem Micro-USB-Anschluss.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Gas Camping Laterne von Lixada

Diese Camping Gaslaterne enthält einen Adapter, der für eine lange Gaskartusche geeignet ist. Sie wird mit einem piezoelektrisches Zündsystem unkompliziert gestartet und sorgt für eine schnelle Beleuchtung. Mit dem einstellbaren Ventil regeln Sie den Gasfluss der Laterne und somit ihre Helligkeit. Die Caminglaterne wird in einer Aufbewahrungsbox geliefert.
* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)Wie man eine Camping Laterne auswählt – Der Einkaufsführer
Die Energiequelle
Wenn Sie sich für eine Campinglaterne entscheiden, haben Sie zwei Möglichkeiten der Energieversorgung, Brennstoff oder Strom. Beide haben ihre Vorteile, aber elektrische Laternen sind unter den effizientesten Campinglaternen am weitesten verbreitet, da sie viel einfacher zu bedienen sind.
Brennstoff: Die in der Vergangenheit weit verbreiteten Gaslaternen sind langsam vom Markt verschwunden. Sie sind zwar hell und sehr zuverlässig (sie funktionieren auch bei Kälte), erfordern aber viel Vorbereitung beim Anzünden und stoßen Dämpfe aus, die bei Verwendung im Zelt schädlich sein können.
Strom: Je nach Modell können Laternen entweder mit Akkus oder mit Einwegbatterien betrieben werden. Wiederaufladbare Batterien sind natürlich sehr praktisch, aber man kann sie nicht mitten im Wald ohne weiteres aufladen, außer man hat eine Solarpowerbank mit. Deshalb entscheiden sich viele Camper, die mehrtägige Campingausflüge unternehmen, oft für Modelle mit austauschbaren Batterien.
Das Lumen und die Lichtleistung
Wenn Sie sich die besten Campinglaternen ausgesucht haben, werden Sie sehen das die Lichtleistung immer in Lumen angegeben wird. Je nachdem, wie Sie die Campinglampe verwenden, ist eine höhere Lumenanzahl nicht immer die beste Wahl. Wie bei einer taktischen Taschenlampe gibt es hier gewisse Unterschiede.
Eine Standard Glühbirne für den Hausgebrauch hat in etwa 700 Lumen. Das mag zwar für den Campingplatz gut sein, aber für die Verwendung im Zelt ist es möglicherweise zu hell. Zum Glück lässt sich bei den meisten Laternen die Lichtstärke regeln. Denken Sie auch daran, dass sich die Batterie viel schneller entlädt, wenn Sie sie auf die höchste Stufe stellen.
Die Größe und das Gewicht
Um das Gewicht im Rucksack zu verringern und somit den Transport zu erleichtern, sollte die Laterne für Ihr Campingerlebnis nicht zu schwer und groß sein. Bei all Ihren Ausrüstungsgegenständen, die Sie mitnehmen werden, ist die Camping Laterne das Letzte, was zu viel Platz beanspruchen sollte.
Die Benutzerfreundlichkeit
Die meisten Campinglaternen sind sehr einfach zu bedienen, vor allem, wenn Sie sich entscheiden, ein elektrisches Modell zu kaufen. Bei einer Gaslaterne wird es einige Zeit dauern sie anzuzünden, aber wenn Sie mal den Dreh raushaben, ist es für die meisten ziemlich einfach. Ein weiteres wichtiges Detail ist, wie leicht Sie die Batterien austauschen oder den Brennstoff nachfüllen können.
Die Brenndauer
Die Leuchtdauer ist von Modell zu Modell sehr unterschiedlich. Dies hängt vor allem von der Stromquelle ab, mit der die jeweilige Campinglampe betrieben wird. Bei allen Vorteilen, die sie Ihnen bieten, haben Campinglaternen mit normalen Batterien die kürzeste Brenndauer.
Obwohl LEDs weniger Strom verbrauchen als normale Glühbirnen, können auch sie viel Energie verbrauchen, wenn diese auf hoher Stufe verwendet werden, so dass die meisten von ihnen nicht einen ganzen Tag mit einer einzigen Ladung auskommen. Bei Modellen mit Einwegbatterien hängt dies von der Art der Batterien und der Lichtleistung ab. Je nach Modell liegt die Brenndauer zwischen 40 und 100 Stunden.
Zusätzliche Funktionen
Camping Laternen können einige sehr nützliche Zusatzfunktionen haben. Was die Funktionalität betrifft, so ist es sehr gut, wenn die Laterne einen Aufhängehaken, einen Griff und einen stabilen Standfuß hat.
Eine weitere großartige Funktion ist die USB-Ladeoption, die bei vielen Modellen mit Akku verfügbar ist. Sie sind mit einem 1,5 V Standard USB-Anschluss ausgestattet, in den Sie ein USB-Kabel einstecken können, um im Notfall Ihr Smartphone aufzuladen.
Die Kosten für den Betrieb
Je nachdem, für welchen Laternentyp Sie sich entscheiden, wird sie mehr oder weniger budgetfreundlich sein. Die billigste Variante ist eine elektrische Laterne mit Akku. Sie verbraucht beim Aufladen nicht viel Strom, kann je nach Ausstattung mit Solar aufgeladen werden und verursacht somit keine hohen Betriebskosten.
Auf der anderen Seite stehen elektrische LED-Laternen mit Einwegbatterien. Trotz der verbesserten Technologie sind diese bei stärkeren Laternen sehr schnell verbraucht, so dass Sie wahrscheinlich mehr Geld für Batterien ausgeben werden. Irgendwo in der Mitte liegen die Petroleum Campinglaternen, deren Kosten von der Art des Brennstoffs und der Lampenleistung abhängen.
Fragen zu Camping Laternen
Frage: Wie pflegt man eine Campinglaterne?
Antwort: Ein großer Vorteil von Akku-Laternen ist, dass sie so gut wie keine Wartung benötigen. Wenn Sie eine Laterne mit Einwegbatterien haben, müssen Sie diese des Öfteren auswechseln. Glühbirnen gehen mit der Zeit kaputt und Sie müssen diese dann austauschen, was bei LEDs sehr selten vorkommt.
Frage: Muss man die Laterne reinigen?
Antwort: Idealerweise sollten Sie sie nach jeder Reise reinigen, bevor Sie sie in den Schrank stellen. Auf diese Weise ist sie beim nächsten Mal wieder einsatzbereit. Nehmen Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch und lassen Sie die Laterne danach vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie wieder einpacken.
Frage: Sind Campinglaternen sicher?
Antwort: Ja, Campinglaternen sind heutzutage sehr sicher, vor allem die elektrischen Produkte mit LED. Sogar die Petroleumbetriebenen verfügen über viele Sicherheitsfunktionen, um Unfälle zu verhindern.
Frage: Wie macht man eine Laterne an?
Antwort: Bei einer elektrische Laterne müssen Sie nur den Schalter betätigen. Haben Sie eine Gaslaterne sind ein paar zusätzliche Schritte erforderlich. Nachdem Sie den Brennstoff in den Tank gefüllt haben, müssen Sie die Laterne unter Druck setzen und können dann den Docht mit einem Streichholz anzünden.
Frage: Wie viele Lumen benötigt eine Campinglaterne?
Antwort: Das hängt davon ab, wie Sie ihre neue Laterne verwenden möchten. Wenn Sie Ihren Campingplatz ausleuchten wollen, sollten Sie sich nach einer leistungsstarken Laterne mit mindestens 800 Lumen umsehen. Wenn Sie hingegen eine Zeltlampe benötigen, können Sie sich für ein weniger leistungsstarkes Modell entscheiden. In jedem Fall ist es von Vorteil, wenn sie verstellbar ist.
Frage: Wo gibt es Campinglaternen zu kaufen?
Antwort: Ein großes Angebot an Campinglaternen kann man bei Otto oder Amazon kaufen.

Schauen Sie sich auch unsere besten taktischen Camping Taschenlampen, Camping Zelt-Luftmatratzen, Campinggrills für Ihr Essen im Freien, Geigerzähler Test und Autodachzelte aus Hartschale an.