Luftkissenmäher

Was Sie über einen Luftkissenmäher wissen müssen

Einige Vorteile von Luftkissenmähern sind das niedrige Gewicht, die Wendigkeit und die geringere Geräuschkulisse. Durch seine Wendigkeit und das leichte Gewicht, eignet sich ein Luftkissenmäher nicht nur für ebene Flächen, sondern auch für steilere Hänge. Im Vergleich zu anderen Rasenmähern, wird hier wesentlich weniger Technik benötigt. Weitere Vor- und Nachteile finden Sie weiter unten. Einige Marken, die Luftkissenmäher anbieten, sind Bosch, Husqvarna, Toro, Black & Decker und Flymo. Suchen Sie ein beliebtes Modell, dann folgen Sie dem roten Button, um sich die besten 10 Luftkissenmäher anzusehen.

Wollen Sie die verschiedenen Rasenmäher-Arten miteinander vergleichen und die Vor- & Nachteile kennenlernen, lesen Sie unseren ultimativen Rasenmäher Ratgeber.

Mühelos Rasen mähen mit dem Flymo EasiGlide 360 Hover Collect Rasenmäher – Kompakt zusammenklappbar für einfache Lagerung – Ideal für Gartenliebhaber auf der Suche nach Leistung und Komfort.

Beschreibung anzeigen ▾

Der EasiGlide 360 ist der ideale schwebende Rasenmäher für unebene Gärten. Mit einem leistungsstarken Motor, 4 Schnitthöhen und einer langlebigen Metallklinge schneidet er mühelos dichtes Gras. Die 26-Liter-Auffangbox reduziert Unterbrechungen und das 10 m lange Kabel bietet maximale Bewegungsfreiheit. Kompakt und leicht zu verstauen - perfekt für Dich!

* ➽ Jetzt dein Angebot prüfen
Anzeige

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unsere TOP 3 Luftkissenmäher aus dem Video:

Der Luftkissen Rasenmäher
Der Luftkissen Rasenmäher

Die Funktionsweise

Ein Luftkissenmäher erzeugt ein Luftkissen zwischen Mäher und Rasen. Ein Gebläse am Mäher zieht die Luft in die Mitte des Gebläses und drückt sie nach unten unter den Mäher. So entsteht ein Luftbereich mit hohem Druck (das „Luftkissen“) unter dem Gerät. Der Mäher schwebt auf diesem Luftkissen über den Rasen und gleitet dahin.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
*Flymo SimpliGlide 300

Perfekt gepflegter Rasen – der Flymo Hover Vac 270 macht es möglich! Mit 1400 W Leistung und 27 cm Schnittbreite ist dieser elektrische Hover Rasenmäher ideal für alle Gartenliebhaber.

Beschreibung anzeigen ▾

Mit dem leistungsstarken 1400-W-Motor meisterst du spielend deinen Rasen. Die 27 cm Schnittbreite und 11-31 mm Schnitthöhe sorgen für ein sauberes Finish. Die 15-Liter-Grasbox ist leicht zu entleeren und das 10 m lange Kabel gibt dir Freiheit im Garten. Dank des Luftkissens ist dieser leichte Rasenmäher besonders wendig.

* ➽ Jetzt dein Angebot prüfen
Anzeige

Die Schnitthöhenverstellung

Die Schnitthöhenverstellung ist meist nur durch das Verstellen des Messers unter dem Luftkissenmäher möglich. So werden bei diesen Mähern oft Distanzscheiben verwendet oder die Verstellung der Schnitthöhe wird durch Zusammen- bzw. Auseinanderschieben der Messerwelle verändert. Sie lässt sich in mehreren Stufen verstellen, die in einem Bereich zwischen 10 bis 30 Millimetern liegt.

Luftkissenmäher Unterseite
Luftkissenmäher Unterseite

Ein perfekter Rasen in kürzester Zeit – BLACK+DECKER Elektrischer Schwebermäher mit GL250 Rasentrimmer, 30 cm. Ideal für Gartenliebhaber und alle, die ihren Rasen mühelos pflegen möchten.

Beschreibung anzeigen ▾

Das ideale Starterpaket für den passionierten Gärtner: Kompakter Schwebmäher und Rasentrimmer für ordentliche Kanten. Der elektrische Rasenmäher ist leicht und ideal für kleine Gärten bis 250 m². Der Rasentrimmer ist handlich, perfekt für Graskanten und schwer erreichbare Stellen. Schnell und einfach im Gebrauch für einen perfekten Rasen!

* ➽ Jetzt dein Angebot prüfen
Anzeige

Vor und Nachteile von Luftkissenmähern

Einige Vorteile eines Luftkissenmähers sind:

  • Er ist ein Leichtgewicht: Durch die verbaute Technik ist er vergleichsweise leicht. Der Transport von A nach B ist somit ein leichtes.
  • Geländetauglichkeit: Durch sein geringes Gewicht und das gute Handling, eignet sich diese Art von Mäher nicht nur für ebenes Terrain, sondern auch für hügliche Flächen, die auch mal etwas steiler sind.
  • Weniger Technik: Im Vergleich zu gängigen Rasenmähern mit Benzin- oder Elektromotor wird für den Luftkissenmotor deutlich weniger Technik verwendet.
  • Wendigkeit: Das Luftkissen sorgt dafür, dass Sie keinen allzu schweren Rasenmäher mehr vor sich herschieben müssen. Das macht den Luftkissen-Rasenmäher leichter und zudem wendiger als ein Standard Modell.

Die Nachteile:

  • Es gibt jedoch auch einige Nachteile wie das Fehlen eines Fangkorbs für das gemähte Gras.
  • Bei hohem Gras stoßen diese Mäher an ihre Grenzen. Denn zu langes Gras wird durch den starken Luftstrom des Gerätes nach unten gedrückt und wird nicht mehr von den Schneidmessern erfasst.

Wie pfleget man diese Geräte?

Um einen Luftkissenmäher zu pflegen, sollten Sie regelmäßig das Messer reinigen und schärfen. Auch das Reinigen des Luftfilters ist ein wichtiger Schritt. Weitere Informationen zur Pflege Ihres Luftkissenmähers finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Welche Arten von Luftkissenmähern gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen von Luftkissenmähern: Elektro- und Benzinrasenmäher. Modelle, die mit Benzin betrieben werden, sind in der Regel viel schwerer und seltener anzufinden. Man verwendet Sie auf größeren Rasenflächen, weil sie leistungsstärker sind. Elektrische Mäher hingegen haben ein Elektrokabel, welches stören kann, sind aber einfach zu bedienen und leichter.

Wie wählt man den richtigen Luftkissenmäher aus? Um den richtigen Mäher auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Größe des Rasens
  • Art des Rasens
  • Steigung des Rasens
  • Gewicht des Mähers
  • Leistung des Mähers
  • Schnittbreite
  • Schnitthöhe
  • Lautstärke
  • Preis

Der Preis

Es gibt verschiedene Modelle von Luftkissenmähern mit unterschiedlichen Preisen. Der Preis hängt von der Marke, dem Modell und der Größe des Mähers ab. Auf Amazon finden Sie verschiedene Luftkissenmäher. Die Preise beginnen bei etwa 100 € und können bis zu 500 € oder mehr betragen. Zum Beispiel kostet das beste Produkt der *Flymo SimpliGlide 300 nur ca. 99€ im Angebot.

Gibt es Testberichte zu Luftkissenmähern

Ja, es gibt Testberichte zu Luftkissenmähern. Hier sind einige Websites, auf denen Sie Testberichte finden können:

  • Auf testberichte.de finden Sie eine Liste mit ihren Testergebnissen und Bewertungen.
  • Auf pflanzentanzen.de gibt es einen Test mit den besten 5 Modellen.
  • Auf vergleich.org finden Sie einen Vergleich von 9 verschiedenen Modellen mit ihren Eigenschaften und Preisen.

Unser Fazit

Wer einen leichten Luftkissenmäher benötigt und steile Hänge mähen muss, ist mit diesem Gerät auf der richtigen Seite. Auch die Anschaffungskosten sind verhältnismäßig gering. Natürlich sollte man vor dem Kauf auch die genannten Nachteile berücksichtigen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Luftkissenmäher: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 Punkten, basierend auf 1 abgegebenen Stimmen.
Loading...

Eine Antwort auf „Luftkissenmäher“

  1. Diese Seite zu Luftkissenmäher ist sehr informativ, sodass einem die Auswahl eines Luftkissenmähers sehr einfach fällt. Danke macht weiter so

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert