Pflanzsack kaufen

Die 3 besten Pflanzsäcke inkl. Kaufberater

Ein Pflanzsack ist eine großartige Alternative zum Standard Topf den jeder kennen sollte. Man sieht diese Säcke oft in Gärten oder Gewächshäusern, die über wenig Platz verfügen. Man verwendet diese flexiblen Pflanzsäcke oft für den Anbau von Lavendel, Kartoffeln und Tomaten. Sie sind jedoch für alle Arten von Pflanzen geeignet bis hin zu Bäumen.

Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:

Zu den Top 10 Bestseller Pflanzsäcken

Wachsende Pflanztasche 5x 10L

Vliesstoff Pflanzsack mit Griffe
Vliesstoff Pflanzsack mit Griffen

Der perfekter Ersatz für einen Topf ist die Pflanztasche. Sie sind wasser- und luftdurchlässig, um ein hervorragendes Pflanzenwachstum zu erzielen und Schimmelbildung zu vermeiden. Wie in der Erde können sich die Wurzeln der Pflanzen in alle Richtungen frei ausbreiten. Gesundes Wurzelwachstum wird durch diese Pflanztaschen erheblich gesteigert und somit auch die Erträge.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Pflanzsack 5X 30L aus Vliesstoff

5X 30L Pflanzsack aus Vliesstoff
5X 30L Pflanzsack aus Vliesstoff

Diese Pflanzensäcke sind so stark wie ein Kübel und dank der benutzerfreundlichen Griffe auch leicht zu transportieren. Das Vlies besteht aus Polypropylen, das extrem wetterbeständig und umweltfreundlich ist. Super starke Fäden und enge Nähte machen diese Pflanzensäcke sehr langlebig.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

3 Stück 10 Gallonen Kartoffel Pflanzsack mit Griffen und Sichtfenster

Pflanzsack mit Sichtfenster
Pflanzsack mit Sichtfenster

Der 3er Pack ist aus atmungsaktivem und hochwertigem Vliesstoff, der biologisch abbaubar, langlebig und sehr strapazierfähig ist.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Infos zu Pflanzsäcken – Der Kaufberater

Wir haben diesen Einkaufsführer zusammengestellt, um Ihnen einen besseren Überblick für Pflanztaschen zu liefern und Ihnen bei der Kaufentscheidung des besten Produkts zu helfen.

Vor- und Nachteile von Pflanztaschen

Die meisten Töpfe und Behälter aus Plastik oder Keramik bieten den Pflanzen nicht genügend Belüftung und keine ausreichende Drainage. Pflanzsäcke haben gegenüber Töpfen viele Vorteile aber auch einige Nachteile.

Vorteil eines Pflanzsackes

  • Die Pflanzenwurzeln atmen besser in einem Zuchtbeutel.
  • Sie sorgen für eine bessere Entwässerung.
  • Sind leicht und tragbar, dadurch einfacher zu positionieren für eine optimale Sonneneinstrahlung.
  • Benötigen wenig Planung.
  • Man kann sie einfach entleeren.
  • Im Winter kann man Pflanztaschen platzsparend zusammenlegen und lagern.
  • Ein Pflanzsack ist hervorragend geeignet für Regionen mit schlechter Bodenqualität.

Nachteile der Pflanzsäcke

  • Sehen nicht so gut aus.
  • Keine Ästhetik, um den Garten zu dekorieren.
  • Die Haltbarkeit zu Keramik oder anderen Töpfen ist nicht so lang.

Die Größe

Typische Pflanzsäcke sind zwischen 5 und 100 Litern groß. Die großen Behälter benutzt man für Bäume und andere große Pflanzen und die kleinen z.B. zum Züchten von Sämlingen.

Die Wurzeltiefe einer Pflanze ist dabei bestimmend, welche Größe Sie für den Pflanzsack benötigen. Haben Pflanzen ein komplexes Wurzelsystem, müssen Sie eine tiefe Pflanztasche wählen. Eine zu kleine wird das Wachstum Ihrer Pflanzen bremsen.

  • Pflanzen wie z.B. Salat haben sehr flache Wurzeln und somit ist ein kleiner Zuchtbeutel vollkommen ausreichend.
  • Paprika oder Tomaten haben ein tieferes Wurzelwerk, die einen größeren Pflanzsack benötigen.
  • Für Bäume sollte man sehr große Pflanzsäcke verwenden, damit diese gut gedeihen können.

Wie pflanzt man Kartoffeln in einem Pflanzsack mit Sichtfenster?

Schritt 1: Legen Sie ca. 10 cm düngerhaltige Muttererde auf den Boden

Schritt 2: Sie benötigen 3 bis 6 Kartoffelknollen die Sie gleichmäßig auf die zuvor hinzugefügte Erde mit den Kartoffeltrieben nach oben legen.

Schritt 3: Bedecken Sie die Kartoffelknollen vollständig mit Muttererde. Beobachten Sie das Wachstum der Kartoffelpflanzen und fügen Sie wiederholt Erde hinzu, nachdem sie etwas gewachsen ist. Schlussendlich sollte der Pflanzsack dann bis zum oberen Rand gefüllt werden, wenn sie aus ihm gewachsen ist.

Schritt 4: Nachdem einige der Blätter der Pflanze verdorrt und vergilbt sind, können die Kartoffeln direkt vom Fenster aus geerntet werden. Kleinere können Sie noch eine Weile wachsen lassen und später entnehmen.

Wo kann man einen Pflanzsack kaufen?

Günstige Pflanzsäcke im Angebot gibt es im Obi, Ikea, Toom Baumarkt und natürlich bei Amazon zu kaufen. Diese sind großartig für den Anbau von Kartoffeln, Tomaten und andere Gartenpflanzen geeignet.

Top 3 Bestseller Pflanzsäcke
Top 3 Bestseller Pflanzsäcke

Das könnte Sie auch interessieren: