Notwasserbeutel (Wassersack fürs Camping)

Notwasserbeutel für Katastrophenfälle oder für Ihre Campingabenteuer

Sie planen einen Campingausflug in die Natur? Sie freuen sich auf die frische Luft, die Ruhe und das Abenteuer? Doch haben Sie auch an das Wichtigste gedacht: Wasser? Ohne Wasser können Sie nicht überleben. Und in der Wildnis ist es nicht immer einfach, an sauberes Trinkwasser zu kommen. Deshalb sollten Sie immer einen Notwasserbeutel oder Wassersack dabei haben. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die besten Produkte vor, die Ihnen im Notfall das Leben retten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Notwasserbeutel richtig verwenden, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie ihn pflegen können. Lesen Sie weiter und seien Sie auf alles vorbereitet!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wasserbeutel für den Notfall

Trinkwasserkanister – Faltbarer Wasserspeicher für unterwegs – Ideal für Outdoor-Abenteurer und Campingfans – Praktisches Design mit auslaufsicherem Dosierhahn und Tragehenkel – 20 Liter Kapazität.

Beschreibung anzeigen ▾

Mit unserem 20 Liter Wasserkanister Komplett Set bist du perfekt ausgerüstet für Ausflüge, Camping und Notfallsituationen. Der robuste Kanister mit Dosierhahn und Verschlusskappe ist auslaufsicher und ideal zur Langzeitlagerung geeignet. Platzsparend faltbar und leicht zu transportieren. Risikolose Bestellung mit 1 Jahr Geld-zurück-Garantie!

➽ Jetzt dein Angebot prüfen
Anzeige

Notfallvorsorge leicht gemacht – Superfind24® Wasserbeutel, Wassersack, 10x30 Liter | Frei im Raum lagerfähig | Ideal für Prepper und Outdoor-Enthusiasten.

Beschreibung anzeigen ▾

Mit den Superfind24 Wasserbeuteln sind Sie optimal auf Notfälle wie Naturkatastrophen oder Blackouts vorbereitet. Die 10x30 Liter Beutel sind einfach zu lagern und schützen Ihr Trinkwasser vor Verkeimung. Dank TÜV-Zertifizierung und hochwertiger Materialien sind sie die ideale Lösung für Ihre Krisenvorsorge.

➽ Jetzt dein Angebot prüfen
Anzeige

Notwasserbeutel für den Blackout

Not Wasserbeutel
Not Wasserbeutel

Was viele nicht wissen ist, dass bei einem Stromausfall (Blackout) die gesamte öffentliche Wasserversorgung in der Regel in wenigen Stunden komplett zusammenbricht. Wasserwerke benötigen Strom für die Pumpen und viele Gemeinden haben keine Notstromaggregate. Um bei einem Krisenfall rechtzeitig genug Trinkwasser abfüllen zu können und auch zu lagern, sollten Sie immer mehrere Behältnisse wie ein Notwasserbeutel oder auch Wassersack genannt, im Haus haben.

Im Gegensatz zu Kunststoffkanistern benötigt ein Wasserbeutel kaum Platz zum Lagern. Zudem haben sie den Vorteil, dass sie mit einer lichtundurchlässigen Schicht versehen sind, wodurch UV-Strahlen nicht eindringen können und eine Algenbildung verhindert wird. Dadurch ist im Notwasserbeutel das Trinkwasser mindestens einen Monat haltbar und das ohne zusätzliche Behandlung. Somit sind sie auch ideal fürs Camping geeignet.

220 Liter Prepper Wassersack von Superfind24 – Wasser Notfallvorsorge

Der 220 Liter Prepper Wassersack ist für Ihre Krisenprävention, wie z. B. bei Stromausfall (längerer Stromausfall), Naturkatastrophen usw besonders geeignet. Gerade im Bereich des privaten Katastrophenschutzes stellt sich meist die Frage, wie man im Notfall, wie zum Beispiel bei einem Stromausfall, unkompliziert und schnell ausreichend Trinkwasser vorrätig haben kann. Die Lösung wäre eine Badewanne, nur das diese verunreinigt und auch nicht 100% dicht ist. Hierfür eignet sich hervorragend der Notfall Wasserbeutel, der Ihr Wasser vor Schmutz, Seifenresten und Keimen schützt! Bei einem Blackout oder einen längeren Stromausfall haben Sie noch ca. 4-5 Stunden Zeit, um diesen Wassersack zu füllen, da im Wasserwerks die Pumpen kein Frischwasser mehr in die Verteilerleitungen pumpen können.

Dieses Produkt ist ein Wasserbeutel mit 220 Liter Fassungsvermögen, der zur Krisenvorsorge für die Badewanne, Fass oder freiliegend geeignet ist. Es enthält auch eine Wasserdesinfektion. Die Bewertungen auf Amazon sind positiv und loben die Qualität und den Service des Produkts.

Wasserversorgung gesichert – 220 Liter Prepper Wasser Notfallvorsorge Set für die Badewanne – Ideal für Notfallsituationen und Krisenvorsorge.

Beschreibung anzeigen ▾

Der Superfind24 Wasserbeutel mit 220 Litern bietet Ihnen eine einfache und schnelle Möglichkeit, Trinkwasser für Notfälle wie Blackouts oder Naturkatastrophen zu lagern. Hochwertige Materialien und eine lebensmittelechte Folie schützen Ihr Wasser vor Verkeimung. Inklusive Handpumpe für einfaches Befüllen. BPA-frei und von hoher Qualität. Sorgen Sie vor und bleiben Sie immer mit ausreichend Wasser versorgt.

➽ Jetzt dein Angebot prüfen
Anzeige

Fragen zu Not Wasserbeuteln

Wie sollte man einen Notwasserbeutel oder Wassersack richtig verwenden?

Um einen Notwasserbeutel richtig zu verwenden, sollten Sie folgende Schritte beachten:

  • Wählen Sie einen Wassersack aus einem hochwertigen, lebensmittelechten, reißfesten und lichtgeschützten Material aus. Zudem sollte er ein passendes Fassungsvermögen für Ihren Bedarf haben. Es gibt Modelle mit einem Volumen von fünf bis über 100 Litern.
  • Befüllen Sie den Notwasserbeutel immer mit sauberem Wasser aus der Leitung oder einer anderen Quelle. Verwenden Sie dazu die Öffnungen mit Schraubverschluss oder Drehverschluss. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß oder zu kalt ist. Die meisten Modelle halten eine maximale Temperatur von 80 Grad Celsius aus.
  • Verschließen Sie den Wassersack fest und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
  • Entnehmen Sie bei Bedarf Wasser aus dem Produkt mit dem integrierten Wasserhahn. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht verunreinigt wird. Sie können das Wasser auch mit einem Desinfektionsmittel wie Micropur Forte oder CDSplus behandeln, um es länger haltbar zu machen.
  • Wechseln Sie das Wasser regelmäßig aus, um eine Keimbildung zu vermeiden. Die empfohlene Lagerdauer beträgt sechs Monate.

Warum benötigt man einen Notfall Wasserbeutel?

Ein Notfall Wasserbeutel ist ein faltbarer Behälter, der Wasser speichern kann, wenn die öffentliche Wasserversorgung unterbrochen ist. Er kann Ihnen in Notfällen wie Stromausfällen, Wirbelstürmen, Erdbeben oder Bränden helfen. Die Kapazität eines Notfall Wasserbeutels kann von 20 bis 200 Litern variieren.

Warum einen Wasservorrat im Wassersack anlegen?

Einen Wasservorrat anzulegen ist eine sinnvolle Maßnahme für den Fall, dass die öffentliche Wasserversorgung ausfällt oder verunreinigt wird. Laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) sollte man pro Person und Tag etwa zwei Liter Flüssigkeit einplanen. Das Wasser sollte idealerweise für zehn Tage reichen. Um Platz zu sparen und nachhaltig zu handeln, kann man einen Kanister statt einer Plastikflasche oder Outdoor-Wasserfilterflasche verwenden. Neben Trinkwasser sollte man auch Brauchwasser für Hygiene und Reinigung vorhalten. Es gibt auch Möglichkeiten, die Eigenversorgung mit Wasser zu sichern, zum Beispiel durch Regenwassernutzung oder Brunnenbau.

Benötigt man bei Katastrophen oder in Notfällen einen Notwasserbeutel?

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt hier unbedingt, einen Wasservorrat von mindestens 2 Liter pro Person und Tag zu bevorraten. Eine Person kann max. drei Wochen ohne Essen auskommen, aber nur 4 Tage ohne jegliche Flüssigkeit. Ein Notwasserbeutel ist hier unbedingt für den Notfall zu empfehlen!

Weitere Informationen zu Notfällen, finden Sie auf der Homepage des BBK.

Top 10 Bestseller Not Wasserbeutel
Top 10 Bestseller Not Wasserbeutel