Nussknacker

Die 3 besten Nussknacker

Nüsse sind köstlich und dank der gesunden Fette sehr nahhaft und rundum gut für Sie. Sie können geröstet, gesalzen oder gezuckert verzerrt werden. Wie Sie bestimmt wissen, sind die meisten Nüsse schwer zu knacken. Aus diesem Grund gibt es eine Vielzahl von Nussknackern, in verschiedenen Stilen und Qualitäten.

Nicht jeder Nussknacker eignet sich für jede Nusssorte. Manche haben eine sehr harte Nussschale, andere wiederum sind relativ weich und einfach zu knacken. Manche Nüsse haben eine Größe eines Tischtennisballs, andere sind nur Daumengroß. Diese Unterschiede bei der Form und Größe erfordern manchmal auch unterschiedliche Nussknacker, die Sie zum Öffnen der Nüsse verwenden müssen.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Bestseller Nußknacker vor. Während die meisten der Nussknacker für alle Nussarten verwendet werden können, sind einige nur für bestimmte Sorten geeignet.

Die besten Nussknacker

Schauen Sie sich auch unsere weiteren Ratgeber an:

Zu den Top 10 Bestseller Nussknacker

Nussknackerzange aus Aluminium

Aluminium Nussknacker
Aluminium Nussknacker

Stilvoll Ihre eigenen Nüsse knacken! Mit diesem Sieger Nussprofi Deluxe aus Aluminium knacken Sie mühelos unterschiedliche Nusssorten. Da die verschiedenen Nüsse in die Backen des Nussknacker eingelegt werden, erfolgt das Knacken sehr sauber. Die Holzgriffe und der Federmechanismus sorgen für ein sehr gutes Handling.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Nussknacker für kleine und große Nüsse

Nussknacker für Walnüsse
Nussknacker für Walnüsse

Mit diesem Nussknacker wird das Knacken Ihrer Nüssen zum Kinderspiel. Der Nussknacker besteht aus einem hochwertigen Zinkdruckguss und bringt somit die optimale Stärke auf, um die Schalen der unterschiedlichsten Nüsse zu knacken. Sein edles Design rundet das Aussehen perfekt ab. Dank der rutschfesten Griffe, wird bei einem geringen Kraftaufwand, ein Abrutschen beim knacken der Schale verhindert.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Seiffener Deko Nussknackerfigur aus Holz

Deko Nußknacker
Deko Nußknacker

Die Erzgebirgischen Holz Nussknacker aus Seiffen haben eine sehr lange Tradition. Die majestätischen Figuren sind mit ihren geheimnisvollen Details und feinen Accessoires nicht nur ein besonderer Weihnachtsschmuck, sondern auch ein großartiges Geschenk zu Weihnachten.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Welcher Nussknacker ist der Beste – Der Kaufberater

Nußknacker unterscheiden sich, wie Sie sich denken können, je nach Art der Nuss, die Sie knacken wollen und daher gibt es vielfältige Möglichkeiten. Ein guter Nußknacker sollte lange halten, gut in Ihrer Hand liegen und natürlich sicher sein.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Die Nussknacker auf unserer Bestellerliste gehören zu den am besten bewerteten Produkten um Nüssen zu knacken und jeder von ihnen hat ganz bestimmte und einzigartige Eigenschaften.

Wenn Sie nach einem neuen Nussknacker suchen, sollten Sie auf einige Details achten:

  • Die Langlebigkeit: Nussschalen sind oftmals besonders hart. Nussknacker müssen daher sehr robust sein, dass sie der harten Arbeit standhalten.
  • Eine bequeme Handhabung: Ein Nußknacker sollte Ihnen immer gut in der Hand liegen, um die Kraft gut auf die Nussschale zu übertragen.
  • Die Sicherheit: Da Sie beim Knacken der Nüsse viel Druck auf diese ausüben, sollten Sie sicher sein, dass das Produkt robust ist und nicht versehentlich Ihre Finger zerquetscht.

Alle Nussknacker auf unserer Bestsellerliste werden für ihre Langlebigkeit, ihren Komfort und ihre super Handhabung, sehr geschätzt.

Dekorative Nussknacker

Nussknacker kann man auch als Dekoration kaufen. Die klassischsten Knacker, die üblicherweise als Weihnachtsdekoration zu finden sind, sind Nußknacker die im Erzgebirge hergestellt werden. Die bekanntesten kommen aus der Stadt Seiffen.

Die Figuren aus Holz werden aufwendig mit Lack bemalt und mit Details wie Borsten oder Stoffen versehen. Sie stellen oft Ritter, Soldaten, Könige oder Waldarbeiter dar. Auch wenn diese Nussknacker meist ausschließlich als Dekoration verwendet, lassen sich damit natürlich auch Nüsse knacken.

Oft gestellte Fragen

Frage. Wie benutzt man einen Nüsseknacker?

Antwort: Jeder Nussknacker funktioniert auf eine andere Art und Weise, daher gibt es keine allgemeine Richtlinie. Schauen Sie hierzu immer in die Bedienungsanleitung. Manchmal findet man auch ein Video zum Produkt, um zu erfahren wie man den neuen gekauften Nußknacker nutzt. Generell sollte es aber kein Problem sein.

Die meisten Nußknacker haben jedoch ein paar Dinge gemeinsam:

  • Bei handgehaltenen Nussknackern wird die Nuss an den dafür vorgesehene Platz gelegt (meistens eine Mulde), um sie zu fixieren. Drücken Sie dann die beiden Griffe zusammen, bis die Nussschale knackt.
  • Bei einem Nußknacker, der wie ein Schraubstock funktioniert, legt man die Nuss auf die dafür vorgesehene Fläche und dreht an der Rändelschraube, bis diese auf die Oberseite der Nuss trifft, dann drehen Sie weiter, bis die Nuss knackt.
  • Bei Nussknackern die einer Presse ähneln, legen Sie die Nuss einfach zwischen die geöffneten Backen und schließen diese dann mit Handkraft meist durch einen Hebel.

Frage: Wo kann man einen Knacker für Nüsse kaufen?

Antwort: Sie finden diese tollen Produkte zum Weihnachtsfest in jedem Supermarkt und in einer großen Vielzahl bei Amazon zu kaufen.

Frage: Kann man eine Nuss auch ohne Nussknacker knacken?

Antwort: Wenn Sie keinen Nussknacker zur Hand haben, gibt es noch ein paar Möglichkeiten, dies zu tun. Viele benutzen einfach einen Hammer, welches eine nette Lösung ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, empfehlen wir Ihnen, ein Tuch zu nutzen und die Nuss bevor Sie darauf schlagen in diesem einzuwickeln. Das vermeidet herumfliegende Bruchstücke, die sogar in Ihr Auge gelangen können.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines handelsüblichen Schraubstocks oder einer Schraubzwinge. Viele Nussknacker basieren auf diesem Prinzip.

Frage: Wer hat den Nußknacker erfunden?

Antwort: Der Nussknacker der die Form einer Zange hat scheint auf das antike Griechenland zurückzugehen. Ab dem 14. Jahrhundert wurden Sie in England gut dokumentiert. Nussknacker die einem Schraubstock ähnelten wurden im 17. Jahrhundert vor allem in Europa benutzt.

Top 3 Bestseller Nussknacker
Top 3 Bestseller Nussknacker