Infrarotsauna kaufen

Infrarotsaunen: Ihr Weg zu Entspannung und Wohlbefinden

Infrarotsaunen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und haben sich zu einem festen Bestandteil vieler Wellness- und Gesundheitsroutinen entwickelt. Diese Art von Saunen nutzt Infrarotstrahlung, um Wärme zu erzeugen und so eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen zu bieten. In diesem ausführlichen Artikel werden wir die faszinierende Welt der Infrarotsaunen erkunden, von ihrer Geschichte und Funktionsweise bis zu den vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen und praktischen Tipps für die Anwendung.

Die gute Nachricht für Sie ist daher, dass Sie nicht mehr in Ihr örtliches Schwimmbad gehen müssen, um in einer Sauna zu entspannen, da Sie jetzt eine Sauna für Ihr eigenes Zuhause kaufen können. Mit einer der besten Infrarotsaunas können Sie alle Vorteile der Infrarotwärme und den Komfort genießen. Bei der großen Auswahl an Top Marken kann die Entscheidung für die eine Infrarotsauna eine Herausforderung sein. Die Auswahl der besten Sauna ist eine Frage der richtigen Informationen die wir Ihnen liefern können, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Infrarotsauna
Infrarotsauna

Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:

Zu den Top 10 Bestseller Infrarotsaunen

Dewello Infrarotkabine für 2-3 Personen 160×105 DUAL-THERM

Infrarotsauna für 2-3 Personen
* Infrarotsauna für 2-3 Personen

Die geräumige Dewello Infrarotkabine Pierson, mit Abmessungen von 160×105 cm, bietet Platz für 2 bis 3 Personen und besteht aus erstklassigem kanadischem Hemlock-Tannenholz. Die Temperatur in dieser Infrarotkabine kann individuell im Bereich von 30°C bis 65°C eingestellt werden.

Mit einer beeindruckenden Ausstattung, darunter 6 Vollspektrumstrahler, 2 seitliche Karbonstrahler und 1 Boden-Karbonstrahler, eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten für therapeutische Anwendungen.

Die Kabine überzeugt ebenso mit einer Vielzahl an Multimedia-Optionen. Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik bequem über Bluetooth, SD-Karte, MP3 oder USB-Anschluss, und schalten Sie das FM-Radio ein. Darüber hinaus verfügt die Kabine über einen Ionisator mit Ozon-Desinfektion und Aroma-Therapie.

Im Bereich des Vordachs und im Innenraum können Sie jeweils das Licht individuell und nach Bedarf steuern. Ebenso erwartet Sie eine einstellbare LED-Farblichttherapie im Inneren.

Die Glastür besteht aus Sicherheitsglas, und die Scharniere sind aus Edelstahl gefertigt. Der Türgriff, aus Holz gefertigt, erhitzt sich selbst bei hohen Temperaturen im Inneren nur mäßig, sodass Sie Verbrennungen vermeiden können.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Dewello Infrarotsauna BRANDON Dual-Therm 140×140 für 2-4 Personen

Infrarotkabine mit Vollspektrumstrahler
* Infrarotkabine mit Vollspektrumstrahler

Die geräumige Dewello Infrarotkabine Brandon, mit Maßen von 140×140 cm, bietet bequem Platz für 2 bis 4 Personen und beeindruckt durch ihr edles kanadisches Hemlock-Tannenholz. Hier können Sie die gewünschte Temperatur ganz nach Ihren Vorlieben zwischen 30°C und 65°C einstellen.

Mit einer ausgeklügelten Ausstattung, zu der 6 Vollspektrumstrahler, 2 seitliche Karbonstrahler und 1 Boden-Karbonstrahler gehören, eröffnen sich vielfältige therapeutische Anwendungen.

Diese Kabine überrascht zudem mit umfangreichen Multimedia-Optionen. Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik via Bluetooth, SD-Karte, MP3 oder USB-Anschluss, und schalten Sie das FM-Radio ein. Zudem verfügt die Kabine über einen Ionisator mit Ozon-Desinfektion und Aroma-Therapie.

Im Inneren erwarten Sie individuell anpassbares Licht sowie eine LED-Farblichttherapie, um Ihre Sinne zu verwöhnen.

Die Sicherheitsglastür und Edelstahlscharniere gewährleisten höchste Zuverlässigkeit. Der Holztürgriff erhitzt sich selbst bei hohen Temperaturen im Inneren nur mäßig, sodass Sie Verbrennungen vermeiden.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Home Deluxe Sahara XXL Infrarotsauna mit Vollspektrumstrahler

Home Deluxe Infrarotsauna
* Home Deluxe Infrarotsauna

Die Infrarotkabine SAHARA XXL von HOME DELUXE – 150 x 150 x 200 cm, konzipiert für 2-3 Personen, ist mit 8 Vollspektrumstrahlern ausgestattet und besteht aus hochwertigem Hemlock-Tannenholz, welches zu den edelsten und dichtesten Hölzern der Welt gehört. Aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit bietet es eine hervorragende Wärmedämmkapazität und ist somit bestens für den Einsatz in Saunasystemen geeignet.

Für den Betrieb unserer Infrarotkabine benötigen Sie keinen Starkstrom, eine herkömmliche 230 V-Steckdose genügt. Dies ermöglicht maximale Effizienz bei minimalem Kostenaufwand. Zudem sorgen LED-Strahler für eine dauerhafte und effiziente Beleuchtung.

Anstelle eines Holzofens, wie er in einer finnischen Sauna zu finden ist, wird diese Infrarotkabine mit Wärmestrahlern betrieben. Diese Strahler lassen sich einfach einschalten, und die Kabine erreicht innerhalb von nur 20 Minuten Temperaturen von bis zu 60°C.

Die Sitzsauna ist optimal für 3 Personen ausgelegt und bietet zahlreiche Extras, darunter einen duftspendenden Ionisator und farbwechselnde LED-Lichter, um Ihr Saunaerlebnis zu bereichern.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Die Geschichte der Infrarotsaunen

Die Nutzung von Wärme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden hat eine lange Tradition. Schon die alten Finnen nutzten Saunen als Teil ihrer Kultur und betrachteten sie als heilige Orte der Reinigung und Entspannung. Infrarotsaunen, wie wir sie heute kennen, haben jedoch eine modernere Geschichte.

Die Entwicklung der Infrarotsaunen begann im späten 19. Jahrhundert, als der deutsche Physiker Max Planck Entdeckungen im Bereich der Infrarotstrahlung machte. Es dauerte jedoch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, bis die Anwendung von Infrarotstrahlung in der Medizin und Wellnessindustrie weiterentwickelt wurde. Die erste kommerzielle Infrarotsauna wurde in den 1960er Jahren in den USA eingeführt.

Seitdem haben sich Infrarotsaunen rasant weiterentwickelt und sind heute weltweit in Fitnessstudios, Wellnesszentren und Privathaushalten zu finden. Ihre Popularität verdanken sie den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, die sie bieten.

Infrarotsaunen
Infrarotsaunen

Wie funktionieren Infrarotsaunen?

Infrarotsaunen nutzen Infrarotstrahlung, um Wärme zu erzeugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen, die die Luft erwärmen, wirken Infrarotsaunen direkt auf den Körper. Die Infrarotstrahlen dringen in die oberste Schicht der Haut ein und erzeugen dort Wärme. Diese Wärme wird vom Körper aufgenommen, was zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führt.

Es gibt drei Hauptarten von Infrarotstrahlen, die in Infrarotsaunen verwendet werden:

  1. Infrarot-A: Diese Strahlen dringen tief in die Haut ein und erzeugen eine intensive Wärme, die Muskeln und Gelenke entspannen kann. Dies kann besonders hilfreich bei der Linderung von Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen sein.
  2. Infrarot-B: Sie dringen nicht so tief in die Haut ein wie Infrarot-A, sondern erzeugen eine angenehme, milde Wärme. Sie fördern die Durchblutung und können dazu beitragen, den Stoffwechsel zu stimulieren.
  3. Infrarot-C: Diese Art von Strahlen sind die sanftesten und erzeugen eine milde, angenehme Wärme. Sie sind besonders gut geeignet, um die Haut zu revitalisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Infarotkabine: gesund oder gefährlich für die Haut?

Infrarotsaunen gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Kabinensaunen und tragbare Infrarot-Lampen. Sie können je nach persönlichen Vorlieben und verfügbarem Platz ausgewählt werden.

Experten-Tipp für den Kauf einer Infrarotsauna: Achten Sie auf das Holz! Wählen Sie eine Infrarotsauna aus hochwertigem Hemlock- oder Zedernholz. Diese Hölzer sind naturbelassen, frei von Chemikalien und besitzen ausgezeichnete Wärmedämmungseigenschaften, was zu einer effizienten und angenehmen Saunaerfahrung beiträgt. Qualität ist hier entscheidend, um Langlebigkeit und ein gesundes Saunaklima sicherzustellen.

Gesundheitliche Vorteile von Infrarotsaunen

Infrarotsaunen bieten eine beeindruckende Palette von gesundheitlichen Vorteilen, die von der Entspannung bis zur Linderung verschiedener Beschwerden reichen. Hier sind die gesundheitlichen Vorteile von Infrarotsaunen in ausführlicher Form:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorteile der Infrarotsauna!

Entspannung und Stressabbau: Infrarotsaunen schaffen eine ruhige und angenehme Umgebung, die ideal für Entspannung und Stressabbau ist. Die sanfte, gleichmäßige Wärme fördert die Freisetzung von Endorphinen, den sogenannten „Glückshormonen„, die eine beruhigende und entspannende Wirkung auf den Körper haben. Ein regelmäßiger Aufenthalt in der Infrarotsauna kann dazu beitragen, Stress und Anspannung abzubauen, was sich positiv auf Ihre geistige und emotionale Gesundheit auswirkt.

Linderung von Muskelschmerzen und -verspannungen: Die tief eindringende Wärme der Infrarotstrahlen hat die Fähigkeit, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern. Dies macht Infrarotsaunen besonders wertvoll für Menschen mit Muskelbeschwerden, Gelenkschmerzen oder Sportverletzungen. Die Wärme erhöht die Durchblutung und fördert die Entspannung der Muskulatur, wodurch Schmerzen und Verspannungen gelindert werden.

Verbesserte Durchblutung: Die Wärme in der Infrarotsauna erhöht die Herzfrequenz und erweitert die Blutgefäße, was zu einer besseren Durchblutung führt. Dies kann dazu beitragen, die Versorgung der Muskeln, Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen zu verbessern. Eine verbesserte Durchblutung trägt zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bei und kann sogar dazu beitragen, den Blutdruck zu regulieren.

Unterstützung bei der Entgiftung: Das Schwitzen ist ein natürlicher Prozess des Körpers, um Giftstoffe auszuscheiden. Infrarotsaunen verstärken diesen Prozess, da sie dazu beitragen, Giftstoffe aus den tiefen Gewebeschichten herauszulösen und durch das Schwitzen aus dem Körper zu entfernen. Die Entgiftung kann dazu beitragen, die Belastung des Körpers zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken.

Hautpflege: Die milde Wärme in Infrarotsaunen kann die Haut revitalisieren und das Erscheinungsbild verbessern. Sie fördert die Durchblutung der Haut und kann dazu beitragen, Akne und Ekzeme zu lindern. Darüber hinaus können regelmäßige Saunagänge dazu beitragen, die Hautelastizität zu erhalten und Anzeichen vorzeitiger Hautalterung zu reduzieren.

Gewichtsmanagement: Infrarotsaunen können dazu beitragen, Kalorien zu verbrennen und den Stoffwechsel anzukurbeln. Während einer Sauna-Sitzung erhöht sich die Herzfrequenz, ähnlich wie bei moderatem Sport, was zu einem erhöhten Energieverbrauch führt. Obwohl Infrarotsaunen allein keine drastische Gewichtsabnahme bewirken, können sie in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität dazu beitragen, das Gewicht zu kontrollieren.

Stärkung des Immunsystems: Die regelmäßige Nutzung von Infrarotsaunen kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken. Durch die Erhöhung der Körpertemperatur während einer Sauna-Sitzung wird die Produktion von weißen Blutkörperchen angeregt, die eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Krankheitserregern spielen.

Linderung von Atemwegsproblemen: Die Wärme in der Infrarotsauna kann dazu beitragen, Atemwegsprobleme wie Erkältungen und Allergien zu lindern. Sie öffnet die Atemwege, löst Schleim und fördert die Linderung von verstopfter Nase und Husten.

Diese beeindruckende Liste von gesundheitlichen Vorteilen zeigt, warum Infrarotsaunen in der Wellness- und Gesundheitswelt immer beliebter werden. Wenn Sie die Infrarotsauna nutzen, sollten Sie jedoch die empfohlenen Anwendungsrichtlinien beachten und im Zweifelsfall Ihren Arzt konsultieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Gesundheitlichen Vorteile von Infrarotsaunen
Gesundheitlichen Vorteile von Infrarotsaunen

Praktische Tipps für die Anwendung von Infrarotsaunen

Damit Sie die vollen gesundheitlichen Vorteile einer Infrarotsauna genießen können, sollten Sie einige praktische Tipps beachten:

Beginnen Sie langsam:

Wenn Sie neu in der Nutzung von Infrarotsaunen sind, ist es ratsam, langsam zu beginnen. Starten Sie mit niedrigeren Temperaturen und kürzeren Sitzungen, um Ihren Körper an die Wärme zu gewöhnen. Beginnen Sie beispielsweise mit 15-20 Minuten bei einer Temperatur von etwa 40°C und erhöhen Sie die Zeit und Temperatur allmählich, wenn Sie sich wohlfühlen. Achten Sie darauf, auf die Signale Ihres Körpers zu hören.

Sauna Temperatur beobachten
Sauna Temperatur beobachten

Hydration:

Das Schwitzen in der Infrarotsauna kann dazu führen, dass Sie viel Flüssigkeit verlieren. Stellen Sie sicher, dass Sie vor und nach jeder Sauna-Sitzung ausreichend Wasser trinken, um Ihren Körper hydratisiert zu halten. Dehydration kann unangenehme Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Schwindel verursachen.

Pausen einlegen:

Während Ihrer Infrarotsauna-Sitzung ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen. Verlassen Sie die Sauna, um sich abzukühlen und zu hydratisieren. Dies hilft, Überhitzung zu vermeiden und stellt sicher, dass Sie die Sauna-Sitzung sicher und angenehm genießen können.

Die richtige Position wählen:

Infrarotsaunen haben normalerweise Bänke oder Sitze. Wählen Sie eine bequeme Position, in der Sie sich entspannen können. Einige Menschen legen ein Handtuch auf die Bank, um den direkten Kontakt mit dem Holz zu vermeiden und den Sitzkomfort zu verbessern.

Bänke in der Sauna nutzen
Bänke in der Sauna nutzen

Pausen zwischen den Sitzungen:

Wenn Sie mehrere Sauna-Sitzungen hintereinander planen, gönnen Sie sich zwischen den Sitzungen ausreichend Zeit zur Erholung. Ihr Körper benötigt Zeit, um sich abzukühlen und zu regenerieren. Dies ist auch eine Gelegenheit, um sich zu duschen und frische Kleidung anzuziehen.

Achten Sie auf Warnsignale:

Während der Infrarotsauna-Sitzung sollten Sie auf Warnsignale Ihres Körpers achten. Wenn Sie sich unwohl oder schwindelig fühlen, verlassen Sie die Sauna sofort und kühlen Sie sich ab. Dies kann ein Zeichen von Überhitzung sein, und es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören.

Hautpflege nach der Sauna:

Nach der Infrarotsauna ist es ratsam, Ihre Haut mit einer sanften Feuchtigkeitscreme zu pflegen. Das Schwitzen kann die Haut austrocknen, und eine Feuchtigkeitspflege hilft, die Haut geschmeidig zu halten.

Konsultieren Sie einen Arzt:

Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Probleme oder Bedenken haben, sollten Sie vor der Nutzung einer Infrarotsauna einen Arzt konsultieren. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Herzerkrankungen, niedrigem Blutdruck, Diabetes oder Hauterkrankungen.

Indem Sie diese praktischen Tipps beachten, können Sie die Infrarotsauna sicher und effektiv nutzen, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren und gleichzeitig ein angenehmes Erlebnis zu genießen.

Preise für Infrarotsaunen

Die Preise für Infrarotsaunen können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Sauna, die Größe, die Marke und die zusätzlichen Funktionen. Hier sind einige Informationen über die Preise von Infrarotsaunen:

Kabinen-Infrarotsaunen: Kabinen-Infrarotsaunen sind größer und bieten mehr Platz für mehrere Personen. Die Preise für Kabinen-Infrarotsaunen variieren je nach Größe, Materialien und zusätzlichen Funktionen. Einfache Modelle können in einem Preisbereich von 1.000 bis 3.000 Euro liegen, während größere, hochwertigere Saunen bis zu 10.000 Euro oder mehr kosten können.

Infrarotsaunen mit zusätzlichen Funktionen: Einige Infrarotsaunen sind mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie beispielsweise eingebauten Musikanlagen, Farblichttherapie oder Aromatherapie-Systemen. Diese Funktionen können den Preis erhöhen. Infrarotsaunen mit umfangreichen Extras können leicht zwischen 3.000 und 10.000 Euro oder mehr kosten, abhängig von der Marke und den Funktionen.

Kosten für Installation und Stromverbrauch: Es ist wichtig zu beachten, dass neben dem Kaufpreis auch Installationskosten anfallen können. Je nachdem, ob Sie die Sauna selbst aufbauen oder professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, können diese Kosten variieren. Darüber hinaus sollten Sie den Stromverbrauch berücksichtigen, da Infrarotsaunen Strom benötigen, um zu funktionieren. Die Kosten für den Stromverbrauch hängen von der Größe der Sauna und der Dauer der Nutzung ab, sind jedoch in der Regel relativ gering.

Wartungskosten: Die Wartungskosten für Infrarotsaunen sind in der Regel minimal. Gelegentlich müssen Sie die Infrarotstrahler oder Heizelemente austauschen, aber dies geschieht normalerweise erst nach vielen Jahren der Nutzung.

Es ist ratsam, Preise und Modelle von verschiedenen Herstellern zu vergleichen, um die beste Infrarotsauna für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse zu finden. Denken Sie daran, dass der Preis oft mit der Qualität, der Haltbarkeit und den zusätzlichen Funktionen korreliert. Es ist wichtig, in eine hochwertige Sauna zu investieren, die Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird. Einige Hersteller bieten auch Finanzierungsoptionen an, um den Kauf einer Infrarotsauna erschwinglicher zu gestalten.

Fragen und Antworten im Zusammenhang mit Infrarotsaunen

1. Frage: Wie funktionieren Infrarotsaunen?

Antwort: Infrarotsaunen nutzen Infrarotstrahlung, um Wärme zu erzeugen. Diese Strahlen dringen direkt in die Haut ein und erzeugen dort Wärme, was zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen, die die Luft erwärmen, wirken Infrarotsaunen also direkt auf den Körper.

2. Frage: Welche gesundheitlichen Vorteile bieten Infrarotsaunen?

Antwort: Infrarotsaunen bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter Stressabbau, Linderung von Muskelschmerzen und -verspannungen, verbesserte Durchblutung, Unterstützung bei der Entgiftung, Hautpflege, Gewichtsmanagement und Stärkung des Immunsystems.

3. Frage: Wie lange sollte man in einer Infrarotsauna verweilen?

Antwort: Die empfohlene Dauer einer Sitzung in einer Infrarotsauna kann variieren, aber es wird oft empfohlen, mit kürzeren Sitzungen von 15-20 Minuten zu beginnen und die Zeit allmählich zu erhöhen, wenn Sie sich wohlfühlen. Es ist wichtig, auf Ihren Körper zu hören und sich nicht zu überhitzen.

4. Frage: Gibt es Kontraindikationen für die Nutzung von Infrarotsaunen?

Antwort: Ja, es gibt einige Kontraindikationen. Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen wie Herzkrankheiten, niedrigem Blutdruck, Diabetes oder Hauterkrankungen sollten vor der Nutzung einer Infrarotsauna einen Arzt konsultieren. Schwangere Frauen und Kinder sollten die Sauna ebenfalls meiden.

5. Frage: Welche Arten von Infrarotstrahlen werden in Infrarotsaunen verwendet?

Antwort: In Infrarotsaunen werden hauptsächlich Infrarot-A, Infrarot-B und Infrarot-C Strahlen verwendet. Infrarot-A Strahlen dringen tief in die Haut ein und erzeugen intensive Wärme, während Infrarot-B Strahlen eine mildere Wärme erzeugen. Infrarot-C Strahlen sind die sanftesten und erzeugen eine angenehme Wärme. Je nach gewünschtem Effekt können unterschiedliche Arten von Infrarotstrahlen verwendet werden.

Fazit

Infrarotsaunen sind nicht nur eine Quelle der Entspannung, sondern bieten auch eine breite Palette von gesundheitlichen Vorteilen. Von der Linderung von Muskelschmerzen bis zur Unterstützung bei der Entgiftung und Hautpflege – die Infrarotsauna kann eine wertvolle Ergänzung zu Ihrer Wellness-Routine sein. Beachten Sie jedoch immer die empfohlenen Anwendungsrichtlinien und konsultieren Sie bei gesundheitlichen Bedenken einen Facharzt. Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Infrarotsaunen und erleben Sie, wie sie Ihr Wohlbefinden steigern können.

Ich bin Katharina Müller, eine leidenschaftliche Autorin, die sich auf Beiträge zu Wohnideen spezialisiert hat. Meine Ausbildung ist auf die Themen Einrichtung und Wohnkultur ausgerichtet und macht mich zu einer vertrauenswürdigen Quelle für inspirierende und praktische Ratschläge.

Unsere Bestseller Ratgeber!

Letzte Aktualisierung am 9.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API