Infrarotsauna kaufen

Die 3 besten Infrarotsaunen inkl. nützlichem Leitfaden

Es gibt für viele Menschen nichts besseres, als in einer Infrarotsauna gemütlich zu sitzen und alle Sorgen des Alltags dahinschmelzen zu lassen. Ein regelmäßiger Saunabesuch im Schwimmbad um die Ecke ist nicht nur zum Schwitzen da, sondern hat auch viele andere gesundheitliche Vorteile, wie z. B. die Reinigung der Haut, den Abbau von Stress, Verspannungen und vieles mehr.

Die gute Nachricht für Sie ist daher, dass Sie nicht mehr in Ihr örtliches Schwimmbad gehen müssen, um in einer Sauna zu entspannen, da Sie jetzt eine Sauna für Ihr eigenes Zuhause kaufen können. Mit einer der besten Infrarotsaunas können Sie alle Vorteile der Infrarotwärme und den Komfort genießen. Bei der großen Auswahl an Top Marken kann die Entscheidung für die eine Infrarotsauna eine Herausforderung sein. Die Auswahl der besten Sauna ist eine Frage der richtigen Informationen die wir Ihnen liefern können, um Ihnen bei der Kaufentscheidung zu helfen.

Wir haben für Sie die 3 besten Infrarotsaunen auf dem Markt gesucht und hier für Sie bereitgestellt. Lesen Sie auch unseren hilfreichen Leitfaden zu Infrarotsaunen, um zu erfahren, wie Sie die beste für sich auswählen können.

Infrarotsauna
Infrarotsauna

Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:

Zu den Top 10 Bestseller Infrarotsaunen

Dewello Infrarotkabine für 2-3 Personen 160×105 DUAL-THERM

Infrarotsauna für 2-3 Personen
* Infrarotsauna für 2-3 Personen

Diese Infrarotkabine misst 160×105 cm, bietet für 2 bis 3 Personen Platz und besteht aus kanadischer Hemlocktanne. Sie können einen Temperaturbereich von 30 °C bis 65 °C wählen. Das heiße Fach verfügt über 6 Vollspektrum-Radiatoren, 2 Carbon-Radiatoren im Seitenbereich und 1 Carbon-Radiator am Boden. Dank des Vollspektrumstrahlers ist die Sauna ideal für die therapeutische Anwendung.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Dewello Infrarotsauna BRANDON Dual-Therm 140×140 für 2-4 Personen

Infrarotkabine mit Vollspektrumstrahler
* Infrarotkabine mit Vollspektrumstrahler

Diese Infrarotkabine misst 140×140 cm, bietet Platz für 2-4 Personen und besteht aus kanadischer Hemlocktanne. Sie können einen Temperaturbereich von 30 °C bis 65 °C wählen. Die Kabine verfügt auch über eine Vielzahl von Multimedia-Optionen. Sie können Bluetooth, MP3-, SD-Karte, USB- oder UKW-Radio verwenden, um Musik zu hören.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Home Deluxe Sahara XXL Infrarotsauna mit Vollspektrumstrahler

Home Deluxe Infrarotsauna
* Home Deluxe Infrarotsauna

Das Hemlockholz gehört zu den dichtesten Hölzern was es auf der Welt gibt. Aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe verfügt es über eine sehr gute Wärmedämmung und ist daher sehr gut für den Einsatz in Saunen geeignet. Genießen Sie nach einer Woche harter Arbeit mehrere gemütliche Saunagänge mit der Home Deluxe Infrarotsauna, um Ihren Körper zu verwöhnen und gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit zu tun.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Wie Sie die beste Infrarotsauna auswählen – Der Kaufberater

Der Unterschied zwischen traditioneller und Infrarotsauna

Was Sie als erstes beim Kauf einer Infrarotsauna wissen müssen, ist der Unterschied zwischen einer Infrarot und einer traditionellen Sauna. Einer der Unterschiede zwischen den beiden ist die Hitze. In herkömmlichen Saunen herrschen Temperaturen von 185 bis 195 Grad, was für Menschen die empfindlicher auf Hitze reagieren, sehr unangenehm sein kann. Da die Wärme der Infrarotsauna jedoch in den Körper eindringt, kann sie bei einer niedrigeren Temperatur von 120 bis 150 Grad Celsius ein kräftigeres Schwitzen hervorrufen.

In einer herkömmlichen wird die Luft mit einem Ofen erhitzt, während in der Infrarotsauna Infrarotstrahler eingesetzt werden, die eine bestimmte Wellenlänge des Lichts ausstrahlen. Die Infrarotsauna hat die gleiche Wirkung wie eine herkömmliche, benötigt aber weniger Wärme. Ein weiterer Unterschied ist die Luftfeuchtigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Saunen wird in der Infrarotsauna kein Dampf verwendet, sondern die Gesamtwirkung beruht ausschließlich auf der Wärme der Infrarotstrahler.

Ein weiterer Unterschied zwischen einer herkömmlichen Sauna und einer Infrarotsauna ist der Stromverbrauch, der für den Betrieb jedes Geräts erforderlich ist. Herkömmliche Saunen benötigen eine höhere Gesamtleistung, wobei eine typische Sauna 6 kW Leistung hat, während Infrarotsaunen nur 1,6 kW benötigen. Dies bedeutet, dass der Betrieb einer herkömmlichen Sauna fast dreimal so teuer ist wie der einer Infrarotsauna.

Nah-Infrarot vs. Fern-Infrarot

Infrarotsaunen funktionieren auf die gleiche Weise wie die Sonne. Die UV-Strahlen der Sonne dringen in die Haut ein und erwärmen sie, wie die Infrarotstrahlen der Sauna die Haut durchdringen und erwärmt. Wenn Sie sich die verschiedenen Saunatypen ansehen, werden Sie feststellen, dass es Saunen mit Nahinfrarot und Saunen mit Ferninfrarot gibt, aber was bedeutet das alles?

Der Unterschied zwischen den beiden hat mit dem Lichtspektrum zu tun. Wenn Sie die Wärme der Sonne spüren, empfinden Sie viel Nah-Infrarotlicht. Die Hälfte des von der Sonne ausgestrahlten Lichtspektrums liegt im Nahinfrarotbereich. Dieses Licht dringt bis zu 5 mm tief in die Haut ein, und wir nutzen diese Energie zur Bildung von Vitamin D. Das bedeutet, dass die Nahinfrarot-Sauna nicht nur für unsere Haut, sondern auch für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden von großem Nutzen ist. Das Licht erhöht unsere Kerntemperatur, verbessert die Durchblutung und kann sogar Schmerzen lindern.

Fernes Infrarot ist dem nahen Infrarot ähnlich, mit Ausnahme der Wellenlänge beider Lichter. Das Wasser in unserem Körper absorbiert hauptsächlich Ferninfrarot und dringt daher nur 0,1 mm unter die Haut. Obwohl es vom Körperwasser absorbiert wird, kann Ferninfrarotlicht Veränderungen in den Proteinstrukturen des Körpers bewirken. Diese können dazu beitragen, den Stoffwechsel anzukurbeln, das Immunsystem zu stärken, den Körper zu entgiften und das Abnehmen zu erleichtern. Beides hat seine Vorteile, und was auch immer Sie anwenden, es wird Ihnen nützen.

Die Kapazität und Abmessungen

Beim Kauf einer Sauna spielt die Größe eine wichtige Rolle, da die meisten Infrarotsaunen oft nur für zwei bis drei Personen gleichzeitig ausgelegt sind. Wenn Sie mehr Personen unterbringen wollen, müssen Sie eine größere Sauna kaufen. Sie sollten auch die Abmessungen der Sauna berücksichtigen. Kleinere Infrarotsaunen benötigen weniger Platz als größere, daher müssen Sie sicherstellen, dass Sie genügend Platz für das von Ihnen gewählte Modell haben.

Die Art der Heizelemente

In Infrarotsaunen werden hauptsächlich Kohle- und Keramikheizungen verwendet, es gibt aber auch Glimmer. Kohleheizungen sind effizienter aber auch teurer. Keramikstrahler bieten eine gute Leistung und Sie müssen nicht so viel dafür bezahlen. Ein Glimmer ist der billigste, aber seine Leistung ist nicht mit der der anderen beiden vergleichbar. Wir würden Kohle empfehlen, wenn Sie es sich leisten können aber Keramik ist auch gut geeignet, wenn Sie etwas Günstigeres suchen.

Die Heizfläche

Eine kleine Fläche erwärm sich schneller als eine größere. Wenn Sie eine Infrarotsauna haben, die aus kleinen Platten besteht, wird die Sauna sehr schnell heiß. Bei großen Flächen ist die Aufheizzeit länger, aber die Hitze in der Sauna gleichmäßiger. Außerdem sind sie leichter zu handhaben und es gibt weniger Probleme mit ihnen. Je größer die Oberfläche, desto besser, aber aus Kosten- und Zeitgründen würden wir etwas dazwischen empfehlen, um das beste Gleichgewicht zwischen Kosten und Effektivität zu erreichen.

Sicherheit

Wenn es Ihnen darum geht, eine der besten Infrarotsaunen zu kaufen, sollte natürlich Ihre Sicherheit an der erster Stelle stehen. Die beste Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer Sauna zu gewährleisten, ist die Suche nach einem Unternehmen was zertifiziert ist und einen guten Ruf hat. Unternehmen, die CE- oder ISO-zertifiziert sind, sind vertrauenswürdig. Es gibt aber auch noch weitere Zertifizierungen.

Wenn Sie also sehen, dass ein Unternehmen mit einer Zertifizierung wirbt, sollten Sie sich diese ansehen. Eine weitere Möglichkeit ist, sich die Bewertungen des Verkäufers anzusehen. Wenn das Unternehmen bereits seit langem tätig ist, sollten es schon eine Reihe von Bewertungen haben. Wenn in der Vergangenheit mit den Saunen etwas schief gelaufen ist, finden Sie entsprechende Aussagen, die Sie über etwaige Gefahren informiert.

Die Garantie

Bei jeder größeren Anschaffung, sollten Sie eine Garantie erwarten. Ihre Infrarotsauna wird im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen aufweisen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass eine Infrarotsauna durch unsachgemäßen Gebrauch, Unfälle oder unsachgemäße Montage kaputt gehen kann. Es kann zu Problemen mit dem Hersteller oder zu unvorhergesehenen Brüchen kommen.

Die meisten Infrarotsaunen werden mit einer Garantie verkauft und Sie sollten sich vor dem Kauf Ihrer neuen Sauna unbedingt über diese informieren. Je umfangreicher die Garantiebedinungen sind, desto besser. Sie sollten aber auch das Kleingedruckte lesen, bevor Sie sich festlegen. Prüfen Sie, was alles abgedeckt ist. Manche Garantien decken nur einen begrenzten Teil ab, andere wiederum alles.

Fragen zu Infrarotsaunen

Frage: Wo kann man eine Infrarotsauna kaufen?

Antwort: Günstige Infrarotsaunen kann man bei Amazon kaufen.

Frage: Welche Infrarotsauna ist der Testsieger?

Antwort: Wir haben bei Stiftung Warentest nach der besten Infrarotsauna gesucht, leider gibt es zu diesem Thema keinen Test auf ihrer Homepage. Seien Sie sich aber sicher, das unsere Bestseller alle samt eine gute Kundenbewertung haben.

Frage: Was sind Infrarot-Saunen?

Antwort: Infrarotsaunen sind eine Art von Sauna, bei der Licht zur Erzeugung von Wärme verwendet wird.

Frage: Wie funktioniert die Infrarotsauna?

Antwort: Infrarotsaunen verwenden Infrarotstrahler, um Ihre Haut zu erwärmen. Dies unterscheidet sich von der Funktionsweise herkömmlicher Saunen, bei denen die Luft um Sie herum erwärmt wird. Das Ergebnis ist das gleiche, aber die Methoden sind unterschiedlich. In der Infrarotsauna wird Licht anstelle von Wärme verwendet und dieses wird von der Haut absorbiert und erwärmt sie. Das Licht kann auch tiefer in die Haut eindringen und zusätzliche gesundheitliche Vorteile bringen.

Frage: Was bewirkt eine Infrarotsauna?

Antwort: Eine Infrarotsauna hat viele Vorteile und kann dazu beitragen, Ihren Körper zu unterstützen. Der Nutzung der Infrarottechnologie kann auch Ihr Wohlbefinden steigern.

Wenn Ihr Körper schwitzt, beginnt er auf natürliche Weise zu entgiften. Ihre Kerntemperatur steigt an. Die Giftstoffe in der Haut werden mit dem Schweiß ausgeschwemmt.

Wenn Ihre Kerntemperatur ansteigt, verbessert sich auch Ihre Durchblutung. Eine bessere Durchblutung bedeutet eine insgesamt bessere Gesundheit.

Die verbesserte Durchblutung ist auch für Ihre Haut von Vorteil. Da die Giftstoffe durch den Schweiß abtransportiert werden. Dadurch sieht Ihre Haut gesünder aus und fühlt sich auch so an. Durch die Wärme, die in Ihre Haut und Muskeln eindringt, werden sie sanft entspannt, und Ihr Körper fühlt sich besser an. Das hilft Ihnen bei Stress.

Auf einer tieferen Ebene wird Ihr Immunsystem gestärkt. Mit einem gesünderen Körper sind Sie weniger anfällig für Krankheiten und Dinge wie Erkältungen und Grippe.

Weiter Infos zur Wirkung einer Infrarotsauna.

Frage: Welche Sauna ist besser Dampf oder Infrarot?

Antwort: Aufgrund der Art der Heizmechanismen, die in Dampfsaunen verwendet werden, sind sie im Allgemeinen viel heißer als eine Infrarotsauna. Im Allgemeinen ist die Verweildauer in einer Dampfsauna aufgrund der Hitze viel kürzer. In der Dampfsauna schwitzt man durch die heiße Luft die einen umgibt, wodurch sich die Poren öffnen und Giftstoffe in der Haut freigesetzt werden.

Die Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer Unterschied. In traditionellen Saunen wird oft Dampf verwendet, der Ihre Lunge reinigen und verstopfte Nebenhöhlen öffnen kann. In der Infrarotsauna wird kein Dampf genutzt, sondern die Gesamtwirkung beruht ausschließlich auf der Wärme der Infrarotstrahler.

Ein weiterer Unterschied zwischen einer herkömmlichen Sauna und einer Infrarotsauna ist der Stromverbrauch, der für den Betrieb jedes Geräts erforderlich ist. Herkömmliche Saunen benötigen eine höhere Gesamtleistung, wobei eine typische Sauna 6 kW Leistung hat, während die Infrarotsauna nur 1,6 kW benötigt.

Frage: Wie oft sollte man eine Sauna benutzen?

Antwort: Wir empfehlen, 2-3 Mal pro Woche in die Sauna zu gehen. Wenn Sie in der Sauna sind, sollten Sie mindestens 30 Minuten drin bleiben, um das Beste aus Ihrer Sauna herauszuholen.

Frage: Was trägt man in einer Infrarotsauna?

Antwort: Nichts! Nun, nur wenn Sie es wollen, und vielleicht nicht, wenn Sie Ihre Freunde dabei haben. Die längere Antwort ist, dass Sie das tragen sollten, was Sie bequem finden. Infrarotlicht kann durch Kleidung hindurchdringen, aber nicht so gut.

Unsere Bestseller Ratgeber!