Nistkasten

Die Top 5 der beliebten Nistkästen für Ihren Garten

Für viele Arten von Vögeln kann ein Nistkasten in Ihrem Garten ein wesentlicher Nistbereich sein. Dies ist auch ein guter Weg, um eine Brutstätte für wild lebende Vögel bereitzustellen und somit für den Erhalt von Vogelarten zu sorgen.

Welchen Nistkasten kaufen?

Obwohl viele Arten ihre Nester in dichtem Laub oder Gras bauen und verstecken können, benötigen einige andere Vögel Löcher, um ihre Nester anzulegen. Einige Vögel, wie z.B. der Specht, können ihre Nester in toten oder verrottenden Bäumen bauen. Andere benutzen verlassene Nistlöcher oder natürliche Hohlräume, die von abgebrochenen Ästen gebildet werden.

Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:

Top 5 Nistkästen

In letzter Zeit nimmt es jedoch zu, dass abgestorbene und beschädigte Bäume aus den Wäldern und Gärten entfernt werden, sodass viele Vögel die in Höhlen nisten weniger natürliche Bereiche haben, um ihren Nachwuchs aufzuziehen.

Das Aufhängen eines Nistkastens in Ihrem Garten kommt nicht nur den einheimischen Vogelarten zugute, sondern wird auch Ihnen die Möglichkeit bieten die Vögel zu beobachten und die schöne Natur zu genießen.

Zu den Top 10 Bestseller Nistkästen

Nistkasten aus Massivholz von Windhager

Vogelnistkasten aus Massivholz
Vogelnistkasten aus Massivholz

Schützen Sie Ihre gefiederten Freunde im eigenen Garten. Der Nistkasten ist für beliebte Vögel wie Blaumeisen und Haubenmeisen konzipiert, die Größe des Eingangslochs ist hier entscheidend. Der Nistkasten hält Stürmen und Räubern stand. Hier können Vögel ihre gefiederten Nachkommen ohne Störung in Ruhe aufziehen.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Nistkasten kaufen mit WLAN-Kamera

Vogelhaus mit WLAN-Kamera
Vogelhaus mit WLAN-Kamera

Die aufregende „Kamera im Vogelhaus“ mit integrierter Wlan-Kamera ist ideal, um die Vögel zu beobachten ohne sie zu stören. Die integrierte drahtlose Kamera mit Full-HD-Auflösung, Nachtsichtfunktion, WLAN-Verbindung und Mikrofon kann zu jeder Tageszeit problemlos auf Ihr Telefon oder Tablet übertragen werden, was in dem Nistkasten passiert. Dazu muss die Kamera nur mit dem WLAN-Heimnetzwerk verbunden sein, und auf die Übertragung kann mit einer App zugegriffen werden. Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach die besten Momente aufzeichnen und sie mit Familie und Freunden teilen. Der Nistkasten bietet die besten Nistbedingungen für kleine Vögel, die durch das 32-mm-Eingangsloch gelangen können. Die flache Vorderseite verhindert das Nesträuber sich Zugang verschaffen. Lüftungsschlitze sorgen für ein ideales Klima im Inneren und Kletterhilfen erleichtern den Jungen das Verlassen des Nestes. Mit diesem Nistkasten können Sie Live streamen.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Natur Nistkasten für Blaumeisen

Vogelhaus für Meisen
Vogelhaus für Meisen

Warum Nistkästen für Gartenvögel bauen? Nisthilfen können unsere gefiederten Freunde vor schlechten Wetterbedingungen und Raubtieren schützen und ihnen gleichzeitig einen Nistplatz bieten. Der Lebensraum und die Nahrungsversorgung unserer Vögel wurden im Laufe der Jahre reduziert. In Deutschland ist mittlerweile mehr als die Hälfte aller Vogelarten als gefährdet eingestuft oder weist einen besorgniserregenden Populationsverlust auf. Das aufhängen eines Vogelhauses ist ein wichtiger erster Schritt zur Unterstützung einheimischer Arten. Es gibt viele Vögel im Garten, die uns nicht nur Glück bringen, sondern auch das ökologische Gleichgewicht im Garten erhalten.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Nisthilfe für Halbhöhlenbrüter und Nischenbrüter von Wilder Herz

Vogelhaus für Halbhöhlenbrüter und Nischenbrüter
Vogelhaus für Halbhöhlenbrüter und Nischenbrüter

Wildtierherz Naturschutzprodukte sind für bestimmte Arten konzipiert. Es gibt auch eine bewusste Entscheidung, keine zusätzlichen Materialien oder Dekorationen für das Design zu verwenden. Neben der für die Art geeigneten Struktur ist auch eine gute Luftzirkulationsumgebung im Nistkasten sehr wichtig.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Amsel Nistkasten aus Massiv-Holz von Wildtier Herz

Vogelhaus für Halbhöhlenbrüter für Amseln und Rotkehlchen
Vogelhaus für Halbhöhlenbrüter für Amseln und Rotkehlchen

Ein halboffener Vogelnistkasten der für Vogelarten geeignet ist die keine Eingangslöcher benötigen. Er ist vollständig mit Messingschrauben verschraubt und aus einem der haltbarsten Hölzer der Welt gebaut. Das Vogelhaus besteht aus einem halboffenem Eingang ohne einem Einflugloch. Ist somit artgerecht angepasst für Vogel wie Bachstelzen, Amseln, Rotkehlchen oder Zaunkönige.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Wie wählen Sie den richtigen Nistkasten aus – Der Kaufberater

Viele Vogelarten bevorzugen natürliche Hohlräume für ihren Nistplatz, hier kann ein Nistkasten bei korrekter Auswahl ein wunderbarer Ersatz sein.

Welchen Nistkasten soll man kaufen?

Es gibt verschiedene Typen von Vogelnistkästen, die man im Handel kaufen kann. Jede Vogelhaus hat dabei verschiedene Funktionen und richtet sich an bestimmte Vögel. Es ist jedoch nicht jeder Nistkasten gleich. Beim Kauf oder Aufbau einer Nistbox sind verschiedene Funktionen zu berücksichtigen.

Überprüfen Sie, ob der Nistkasten folgende Grundfunktionen enthält:

  • Hergestellt aus unbehandeltem und natürlichem Holz wie Zeder, Kiefer oder Tanne.
  • Die Wandstärke sollte mindestens einen Zentimeter betragen, um eine gute Isolation zu gewährleisten.
  • Das Eingangsloch muss eine geeigneter Größe haben, damit die gewünschte Vogelart einziehen kann.
  • Ein geneigtes Dach, um Regen abzuhalten.
  • Ein versenkter Boden mit Drainagelöchern, dass der Innenraum trocken bleibt.
  • Belüftungslöcher, damit es Innen schön kühl im Sommer bleibt.
  • Eine Abdeckung die geöffnet werden kann, um das Vogelhaus zu reinigen.

Es ist auch wichtig, dass Ihr Nistkasten Funktionen hat, die von den Vögeln bevorzugt werden. Diese Eigenschaften umfassen die Größe des Eingangslochs, die Höhe, in der das Vogelhaus platziert wird und die Art des Lebensraums wo es aufgehängt wird. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf eines Nistkastens nach den Bedürfnissen der Vogelarten, denen Sie einen Nistplatz geben möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie in die Funktionalität und nicht in ein dekoratives Vogelhaus investieren.

Wo soll man einen Nistkasten am besten platzieren?

Der zur Verfügung stehende Lebensraum für die Vögel ist der Hauptfaktor, den Sie zum Nisten benötigen. Diese Dinge sollten Sie beachten:

  • Platzieren Sie das Vogelhäuschen an dem Ort, an dem sich die Zielvogelart aufhält und Nistet.
  • Niemals in Bereichen aufhängen, in denen Pestizide und Herbizide verwendet werden.
  • Montieren Sie das Vogelhaus an einem Baum oder am eigenen Gartenhaus.
  • Hängen Sie es nicht direkte in die Sonne. Viele Vogelarten lehnen z.B. nach Westen ausgerichtete Nistkasten ab.

Reinigung des Nistkasten

Bitte überwachen Sie nach Beginn der Brutzeit die Aktivitäten. Sie können bewundern, wie Erwachsene Vögel ein Nest bauen oder ihre hungrigen Küken füttern. Nach dem Legen der Eier können Sie den Fortschritt überwachen. Um die Vögel nicht zu stören, beschränken Sie Ihre Beobachtung bitte auf einmal pro Woche und weniger als eine Minute. Nachdem die Kleinen ausgeflogen sind, können Sie das Nest entfernen. Somit können Sie zwei bis drei Brutzeiten pro Saison genießen!

Wo kann man einen Nistkasten kaufen?

Einen Nistkasten können Sie in der Zoohandlung nebenan kaufen oder online bei Amazon. Hier gibt es eine große Anzahl an Produkten und natürlich auch einen kostenlosen Versand.

Top 5 Nistkästen
Top 5 Nistkästen

Schauen Sie sich auch unsere besten Manuelle Rasenmäher, quadratische Sonnenschirme, klappbarer Relax Liegestühle und Gartensessel Polyrattan an.