Hängematte mit Gestell

Die 3 besten Hängematten mit Gestell inkl. Einkaufsberater

Hängematten sind eine großartige Möglichkeit, einen entspannten Tag mit der Familie im Garten zu verbringen. Viele können aber keine aufhängen, da Sie keine Bäume oder Balken auf Ihrem Grundstück haben. Deshalb brauchen Sie eine Hängematte mit Gestell. Wir werfen in diesem Beitrag einen Blick auf 3 beliebte Produkte, um Ihnen zu helfen, die beste Hängematte mit Gestell zu finden.

Natürlich erklären wir Ihnen auch in unserem Einkaufberater, wie man eine Garten Hängematte auswählt. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um das richtige Produkt zu kaufen.

Hängematte mit Gestell
Hängematte mit Gestell

Schauen Sie sich unsere weiteren Top Ratgeber an:

Zu den Top 10 Bestseller Hängematten mit Gestell

XXL Hängematte mit Gestell für 2 Personen max. belastbar bis 200 kg

2 Personen Hängematte mit Gestell 200 kg
* 2 Personen Hängematte mit Gestell 200 kg

Mit der XXL Hängematte mit Holzgestell für 2 Personen, können Sie den Sommer genießen. Mit den Maßen 415 x 150 x 124 cm ist sie eine bequeme Gelegenheit zu zweit entspannte Stunden unter freiem Himmel zu genießen. Das exklusive Design mit seinen gebogenen Holzstreben (Belastbar bis 200 kg) sorgt für Sicherheit bei höchster Stabilität und einer langen Lebensdauer.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Oasis Doppel Baumwollhängematte mit Stahlgestell inkl. Tragetasche

Baumwoll Hängematte mit Metallgestell
* Baumwoll Hängematte mit Metallgestell

In dieser Hängematte mit Metallgestell finden bequem zwei Personen Platz. Dank der knalligen Farben wird sie zum Highlight in Ihrem Garten. Ihre Abmessungen sind 244 x 112 x 107 cm, bei einer Gesamtlänge von 120 cm und einer Gewichtskapazität von 200 kg.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Klappbare Outdoor Hängematte mit Gestell für 1 Person

Hängematte mit Gestell Outdoor
* Hängematte mit Gestell Outdoor

Bei dieser Hängematte ist keine Montage erforderlich, da das Gestell klappbar ist und sich leicht verstauen und mitnehmen lässt. Der verdickte Stoff hat eine hohe Qualität, ist atmungsaktiv und sehr hautfreundlich. Die Abmessung des Produktes ist 170 x 100 cm.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Wie Sie die beste Hängematte mit Gestell wählen – Der Einkaufsberater

Es gibt eine durchaus große Anzahl von Hängematten mit Gestell, aber Sie müssen wissen, wie Sie die richtige für sich auswählen. Es ist natürlich sehr einfach, sich die Produktbeschreibung durchzulesen, aber es könnte bestimmte Faktoren geben, die man beachten sollte. Nachfolgend geben wir Ihnen einen kleinen Einblick, sodass Sie sich für die richtige Hängematte entscheiden können.

Beim Kauf einer Hängematte mit Gestell gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten:

  • Belastbarkeit: Die Belastbarkeit des Produktes ist wahrscheinlich einer der wichtigsten Faktoren beim Kauf einer Hängematte mit Gestell. Sie sollte auf jeden Fall höher sein als das Körpergewicht der Person, die die Hängematte benutzt.
  • Liegefläche: Sie werden mit unterschiedlich großen Liegeflächen angeboten. Es ist wichtig, eine Größe zu wählen, die zu deinem Körper passt.
  • Gestell: Hier muss man sich zwischen Stahlrohren entscheiden die praktischer sind oder einem Gestell aus Holz, welches viel schöner aussieht.
  • Wetterbeständigkeit: Wenn Sie Ihre Hängematte draußen aufstellen möchten, sollten Sie darauf achten, dass sie wetterbeständig ist.
  • Gewicht: Auf das Gewicht sollten Sie achten, wenn Sie den Standort öfter wechseln möchten. Hier sind die leichteren Modelle aus Stahl- oder Aluminiumrohr zu bevorzugen.

Hängematten mit Gestell haben einige Vorteile:

  • Sie sind sehr mobil und können leicht bewegt werden.
  • Man benötigt keine Bäume oder Balken, um Sie aufzuhängen.
  • Der Komfort ist sehr bequem und bieten eine gute Unterstützung für Ihren Rücken.
  • Das Design gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben.
  • Sind sehr wetterbeständig und können draußen aufgestellt werden.

Ein Nachteil von Hängematten mit Gestell ist, dass sie teurer sind als Hängematten ohne Gestell. Außerdem benötigen sie mehr Platz zum Aufstellen und Lagern.

Eine Einzel- oder Doppelhängematte

Was bedeutet der Begriffe „einzelne“ und „doppelte“ Hängematte? Im Allgemeinen bietet eine einfache Hängematte Platz für 1 Person, während die doppelte Hängematte mit Gestell für 2 Personen geeignet ist.

Allerdings müssen Sie beachten, dass einige Hersteller das Produkt breiter machen, aber dennoch kann das Gestell der Hängematte nur das Gewicht einer Person tragen. Lesen Sie daher immer die Produktbeschreibung ganz genau, um nicht bei der Lieferung eine unerwartete Überraschung zu erleben.

Die Gewichtskapazität

In den meisten Fällen sind Hängematten mit Gestell für ein bestimmtes Gewicht ausgelegt. Dieses kann zwischen 100 kg und 200 kg liegen. Dazu gehört Ihr Körpergewicht, bei einer doppelten Hängematte das Gewicht der 2 Person und alle anderen Sachen wie Bücher und Getränke.

Das Material

Wenn es um das Material der Hängematte mit Gestell geht, haben Sie die Wahl. Seile sind ein Klassiker, aber es kann durchaus unbequem sein. Um dies auszugleichen, bieten viele Hersteller einen zusätzlichen Bezug an, auf den man sich legen kann.

Baumwolle ist eine weitere Option, welche leicht und bequem ist. Sie ist jedoch nicht so haltbar. Um diese Haltbarkeit zu erhöhen, verwendet man oft ein Baumwoll-Polyester Gemisch. Dies ist aus vielen Gründen eine gute Idee, denn Polyester ist wasserabweisend und Baumwolle bringt den Komfort, so dass sie gut zusammenpassen.

Gesteppte Stoffe sind stützend und sehr bequem, außerdem trocknen sie schnell und sind wetterfest. Allerdings kann dieser Stoff im Sommer sehr heiß werden.

Das Material des Gestells

Sie müssen auch das Material des Hängemattengestells berücksichtigen. Es gibt 2 Typische Arten und das ist zum einen Holz und zum anderen Stahl.

Holz ist wie Sie sich denken können der Klassiker und viele mögen das Design. Vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass das Holz feuchtigkeitsbeständig ist, denn so bleibt das Gestell der Hängematte schön und es verwittert nicht.

Hängematten aus Metall sind eine gute Wahl, denn es ist sehr solide. Es ist auch häufig anzutreffen und ist preiswerter als Holz. Achten Sie auch hier darauf, dass das Metallgestell für den Außenbereich geeignet ist und eine Beschichtung aufweist.

Die Pflege des Gestells

Die Pflege Ihrer Hängematte mit Gestell hängt von dem Material des Gestells ab. Metallgestelle sind besonders pflegeleicht, da sie pulverbeschichtet sind und können einfach mit einem feuchten Lappen und milder Seifenlauge abgewischt werden. Im Winter sollten sie die Hängematte verpacken oder im Trockenen wie einem Gartenhaus aufbewahren. Gestelle aus Holz benötigen ein wenig intensivere Pflege.

Im Allgemeinen gilt, wenn Sie Holz länger draußen steht lassen, sollten Sie es gegen die unterschiedlichen Witterungseinflüsse schützen. Hierzu gibt es Mittel wie Lacke und Öle, mit dem Sie das Holz einmal im Jahr behandeln können und die das Holz vor Sonne, Nässe und Kälte schützen.

Die Pflege des Stoffes

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Stoff einer Hängematte zu pflegen. Eine Möglichkeit ist das Absaugen des Stoffes, um die Oberfläche von Partikeln zu befreien. Eine andere Möglichkeit ist die Handwäsche mit Wasser und Seife. Es ist wichtig, dass Sie sich immer an die Waschanleitung des Herstellers halten. Viele Hersteller empfehlen ausdrücklich die Handwäsche. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, sollten Sie diesen Rat folgen. haben Sie hartnäckige Flecken, die sich leider beim Waschen nicht mehr entfernen lassen, können Sie es mit Bleichmittel versuchen. Dies solle aber immer der Sie letzten Ausweg sein.

Bevor Sie es mit Bleichmittel versuchen, können Sie auch verschiedene Hausmittel anwenden, die bei der Entfernung von Flecken helfen können. Dazu gehören Kernseife, Natron, Essig, Zitronensäure oder Soda. Diese einfachen Hausmittel sind zudem biologisch abbaubar, günstiger und besser für Ihre Gesundheit als herkömmliche Reinigungsmittel, die es zu kaufen gibt. Zum Beispiel können Fettflecken auch mit Spülmittel entfernt werden. Geben Sie einfach ein paar Tropfen davon auf den Fleck und reibe sie es ein. Danach waschen Sie das Spülmittel ab und der Fleck ist hoffentlich verschwunden.

Natron:

Natron ist ein vielseitiges Hausmittel und kann bei vielen Flecken wie bei Kaffee, Rotwein und Blut helfen. Zum Beispiel können Sie auch stinkende Flecken damit entfernen, indem Sie 2 EL Natron mit 1 EL Wasser zu einer Paste vermischen und diese dann auf den Fleck auftragen und über Nacht einwirken lassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, etwa 3 Teile Natron mit 1 Teil Saft einer Zitrone zu vermengen, mit der Sie Flecken entfernen können. Sie können auch eine sämige Paste aus 1-2 Teelöffel Natron und etwas warmem Wasser herzustellen und diese Mischung breitflächig in den Fleck einreiben und die Paste ungefähr 15-30 Minuten einwirken zu lassen.

Essig:

Essig ist auch ein vielseitiges Hausmittel und entfernt Flecken wie Deo und Schweißflecken, Gras, Kaffee und Rotwein. Entfernen Sie Schweißflecken, indem Sie den betroffenen Bereich einfach für mehrere Stunden in gewöhnlichen Haushaltsessig oder verdünnte Essigessenz legen und es anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. Wenn Sie ältere Flecken auf dem Stoff haben, können Sie diese auch mit Essig nachbleichen und die Flecken dann endgültig herauswaschen.

Gallseife:

Wird bei Flecken die durch Blut, Deo, Fett, Gras, Kaffee und Rotwein entstanden sind verwendet. Gallseife ist ein altbewährtes Mittel gegen Flecken. Um einen Fleck mit Gallseife zu entfernen, sollte man das Gallseifestück oder den Applikator der flüssigen Gallseife vorsichtig auf den Fleck auftragen und einige Minuten einwirken lassen. Anschließend wird die Textilie mit warmem Wasser ausgewaschen. Wenn der Fleck nicht richtig ausgewaschen wurde, kann man den Vorgang wiederholen.

Zitronensäure:

Hilft gut, um Kaffeedecken zu entfernen. Mischen Sie die Zitronensäure mit Wasser und weichen Sie den Fleck damit ein.

Der Preis

Natürlich spielt das Budget bei der Wahl Ihrer neu gekauften Hängematte eine wichtige Rolle. Holz kostet meist mehr als Hängematten mit Metallgestell. Auch wenn Sie vielleicht versucht sind, sich für ein billiges Produkt zu entscheiden, sollten Sie immer abwägen, was Sie mit der Hängematte machen werden. Oftmals zahlt sich eine höhere Qualität nach mehreren Jahren aus und man sollte etwas mehr ausgeben. Der Preis variiert je nach Marke und Qualität. Im Durchschnitt sollte man für eine gute Hängematte mit Gestell um die 200 – 400 € einplanen.

Fragen zu Hängematten mit Gestell

Frage: Wo kann man eine Hängematte mit Gestell kaufen?

Antwort: Hängematten mit Gestell gibt es im Lidl, Aldi, Obi, Ikea und bei Amazon. Alle diese Händler bieten auch den online Kauf an. Bei diesem haben Sie eine 14-tägige Rückgabe Garantie. Das Einzige, was Sie dabei beachten sollten ist, dass die Rücksendung vom Händler übernommen wird. Lesen Sie dazu immer die Rückgabebestimmungen.

Frage: Wo findet man Testberichte zu Hängematten mit Gestell?

Antwort: Test zu Hängematten mit Gestell kann man auf der Homepage von Stiftung Warentest finden und auf allen bekannten Testseiten. Seien Sie sich aber sicher, dass alle bei uns vorgestellten Produkte, eine gute Bewertung haben und garantiert die richtige für Sie dabei ist.

Nachfolgend einige unserer besten Ratgeber: