Die Bambuspflanze
Bambuspflanzen gehören zur Familie der süßen Gräser und ist mit Getreide wie Mais, Reis, Weizen, Hafer, und Rasengras verwandt. Manche sagen, dass die Höhe der „Bambusstange“ 40 Meter überschreiten kann, was einem großem Baum entspricht. Es gibt natürlich extrem viele Arten von Bambus.
Weitere Top Themen:
Zu den Top 10 Bestseller BambuspflanzenWelche Bambusarten gibt es?
Es gibt vier Gruppen die sich in gewissen Punkten unterscheiden:
- Der kleine Bambus (bis zu 3 m), kurzer Bambus (bis zu 1,5 m)
- Mittlerer Bambus (9 m)
- Riesenbambus (über 9 m).
- Die größte Bambussorte ist die tropische Gattung Gigantochloa, diese Stängel sind bis zu 40 Meter hoch!

Der echte Bambus
Er ist in unserer Region nicht ausreichend winterhart. Aus diesem Bambus kann man Dachstühle und Baugerüste herstellen. Weitere Verwendungsarten sind Möbel, Seile, Zäune, Wasserleitungen, Fußbodenbeläge, Gefäße, Kleidung und Essstäbchen usw. Zudem sind die jungen Sprossen ein wichtiges Nahrungsmittel in bestimmten Regionen der Welt.
Bambus Dünger günstig kaufen
Da die Bambuspflanze zu den Süßgräsern zählt, braucht er bestimmte Nährstoffe, um gut zu gedeihen. Damit er schön grün und üppig wachsen kann, braucht der Bambus Stickstoff und Kalium. Es eignet sich hierfür ein Handelsüblicher Rasendünger. Diese besteht meistens aus einer Mischungen von Kalium, Phosphor und Stickstoff und liefert somit die nötigen Nährstoffe, die ein Bambus benötigt. Ein natürlicher Bambusdünger besteht aus einem Gemisch von Hornmehl und Kompost.

Bambus Rhizomsperre (Wurzelsperre) kaufen
Die Rhizomensperre auch Bambussperre genannt, hält die Bambuspflanze im Zaum! Für die Ausläufer des treibendem Bambus ist der Einbau einer Rhizomensperre Pflicht, da die Kraft der Rhizome den Nachbarrischen Garten erobern kann, worüber sich Ihr Nachbar wahrscheinlich nicht freuen wird. Die Ausläufer einer treibenden Bambuspflanze verbreitet sich unbemerkt unterirdisch in der Erde Ihres Gartens. Man unterschätzt oftmals die Kraft der Rhizome und pflanzt den Bambus meist ohne eine Rhizomsperre ein, was sich nach einigen Jahre dann rächen wird. Die Kraft einer Rhizome ist so stark, das selbst Gehwegplatten kein Hindernis darstellen.

Top 4 Tipps rund um die Bambus-Pflege
Eine fachgerechte Pflege der Pflanze ist sehr wichtig, damit sich der Bambus dauerhaft im Garten oder auf Ihrer Terrasse wohlfühlt.
Den Bambus sollte man im Frühjahr düngen
Er hat ein recht hohen Kalium- und Stickstoffbedarf, daher sollte man ihn nach dem Winter immer gut düngen. Dazu nimmt man einen spezieller Bambusdünger oder einen Rasen-Langzeitdünger. Letzterer ist auch gut für die Riesengräser geeignet, denn schließlich ist der Bambus sehr eng mit den Rasengräser verwandt und gehören in die Pflanzenfamilie der Süßgräser.
Regelmäßig den Bambus wässern
Das A und O ist eine ausreichende Wasserversorgung für diese tollen Pflanzen. Viele Bambusarten sind sehr empfindlich gegen Wassermangel und werfen in trockenen Perioden schnell mal ihr Laub ab. Daher ist es sehr wichtig für ausreichend Feuchtigkeit im Boden zu sorgen, egal ob es im Winter oder Sommer ist.
Ein Rasen-Herbstdünger erhöht die Winterhärte
Ein herkömmlicher Rasen-Herbstdünger erhöht auch die Winterhärte beim Bambus. Der Stickstoffanteil von diesem Bambusdünger ist sehr gering, der Kaliumanteil ist jedoch recht hoch. Kalium fördert die Frostresistenz dieser Pflanzen. Es reichert sich in den Blättern an und senkt dessen Gefrierpunkt.
Den Bambus schneiden
Zu einer gesunden Bambuspflanze gehört auch ein regelmäßiger Schnitt. Hierbei sollte man sich als Erstes mit dem Wachstum dieser Gräser auseinandersetzen. Dabei nimmt man einzelne und überalterte Halme, die Sie bei Bedarf auf Bodenhöhe runterschneiden sollten. Achten Sie möglichst immer darauf ganze Halme zu entfernen, denn ein abgeschnittener Halm wächst nicht mehr weiter.
Schnitt und Standort von Bambus
Bambuspflanzen schneiden, verjüngen und auslichten
Bambus ist wie Sie ja schon erfahren haben, botanisch gesehen eine Graspflanze. Dennoch lässt sich die Bambuspflanze sehr gut schneiden und eignet sich ebenso gut zum Gestalten als Hecke in Ihrem Garten. Aber auch so benötigt Bambus zumindest einmal im Jahr einen Schnitt, um in Form zu bleiben. Den Bambus muss man immer dann schneiden, wenn er zu groß oder zu dicht gewachsen ist oder krank aussieht.

Schauen Sie sich auch unsere besten Camping Picknicktische, Pergolas für den Garten, Gartenbänke und Schubkarren an.