Was ist ein Weltempfänger?
Ein Weltempfänger ist ein Radiogerät, das sich besonders für den Empfang von Kurzwellenrundfunksendern eignet. Mit einem solchem Radio können Sie Radiosender aus der ganzen Welt hören. Es gibt viele verschiedene Modelle von Weltempfängern mit unterschiedlichen Funktionen und Preisen.

Wie funktioniert ein Weltempfänger?
Ein Weltempfänger funktioniert ähnlich wie ein normales Radio, aber es kann Kurzwellen empfangen, die sich über den ganzen Globus ausbreiten. Kurzwellen werden in der Erdatmosphäre reflektiert und können so große Entfernungen überwinden. Um einen zu benutzen, müssen Sie die Frequenz des gewünschten Senders eingeben oder an einem Drehknopf einstellen.
Was ist das beste Gerät?
Es gibt viele verschiedene Empfänger mit unterschiedlichen Funktionen und Preisen, daher ist es schwer zu sagen, welcher der beste ist. Es hängt davon ab, was Sie von einem dieser Geräte erwarten und wie viel Sie bereit sind auszugeben. Einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Weltempfängers beachten sollten, sind:
- Empfangsqualität und -stabilität
- Anzahl und Art der Frequenzbänder
- Bedienung und Abstimmung
- Stromversorgung und Laufzeit
- Größe und das Gewicht
- Zusatzfunktionen wie Wecker, Speicherplätze oder Bluetooth
Laut einigen Vergleichstests gehören zu den beliebtesten und empfehlenswerten Weltempfängern:
- Der *Xhdata D-808 verfügt über eine gute Empfangsleistung, eine einfache Bedienung und eine lange Akkulaufzeit
- Das *Tecsun PL 660, hat viele Frequenzbänder, eine gute Klangqualität und verfügt über SSB-Empfang
- Der *SHARP DR-P420, der ein günstiger und kompakter Weltempfänger mit Wecker und Sleeptimer ist
Was sind die Anforderungen?
Die Anforderungen an einen Weltempfänger hängen von Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Es gibt kein perfektes Gerät, das für jeden geeignet ist. Sie müssen sich überlegen, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und wie viel Sie dafür ausgeben möchten. Einige Fragen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, sind:
- Wie oft und wo möchten Sie Ihren Weltempfänger benutzen?
- Welche Art von Sendern möchten Sie hören?
- Wie wichtig ist Ihnen die Klangqualität und die Lautstärke?
- Ist Ihnen die Größe und das Gewicht des Geräts wichtig?
- Wie wichtig ist Ihnen die Akkulaufzeit und die Stromversorgung?
- Möchten Sie Zusatzfunktionen wie Wecker, Speicherplätze oder Bluetooth haben?
Wenn Sie diese Fragen beantworten können, können Sie leichter einen Weltempfänger finden, der zu Ihnen passt.
Wo kann man einen kaufen?
Sie können einen Weltempfänger online oder in einem Fachgeschäft kaufen. Online haben Sie eine größere Auswahl an Modellen und Preisen, aber Sie können das Gerät nicht vorher ausprobieren oder sich beraten lassen. In einem Fachgeschäft können Sie sich persönlich informieren und verschiedene Weltempfänger vergleichen, aber Sie zahlen möglicherweise mehr als online.
Einige Online-Shops, die diese Geräte anbieten, sind:
- Im MediaMarkt können Sie verschiedene Marken und Modelle von Weltempfängern finden
- Bei PEARL finden Sie günstige und kompakte Geräte
- Conrad, wo Sie hochwertige und professionelle Produkte kaufen können
Haben Sie schon eine Vorstellung davon, welchen Weltempfänger Sie möchten?
Was kosten Weltempfänger?
Die Preise variieren je nach Marke, Modell und Funktionen. Sie können schon ab etwa 10 Euro einen einfachen bekommen, der nur wenige Frequenzbänder empfängt und eine geringe Klangqualität hat. Für einen hochwertigen Weltempfänger mit vielen Frequenzbändern, SSB-Empfang, guter Klangqualität und Zusatzfunktionen müssen Sie mehrere hundert Euro ausgeben.