Kendama Sticks ein Kugelfangspiel

Die 3 besten Kendama inkl. Einkaufsberater

Kendama (Schwert und Kugel) ist ein beliebtes traditionelles Spielzeug aus Japan, welches aus einer Holzkugel besteht die durch eine Schnur mit einem Stab verbunden ist. An den drei Seiten des Stabs sind Vertiefungen (Teller) mit denen man die Kugel dann fängt. Das Kekekendama Spiel verbessert Ihre Geschicklichkeit, Reaktion, Konzentration und die Hand-Augen Koordination vor allem bei Kindern. Natürlich spielen auch sehr viele Erwachsene dieses neue Trendspiel und somit ist es das perfekte Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten.

Kendama
Kendama

Weitere großartige Geschenkideen für Ihr Kind:

Die Grundlagen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kendama Grundlagen
Zu den Top 10 Bestseller Kendama Sticks

Ganzoo original japanisches Spielzeug aus Buchen-Holz

Japanisches Holzspielzeug mit Schnur
* Japanisches Holzspielzeug mit Schnur

Dieser Stick wird aus einem hochwertigen Buchenholz gefertigt und ist perfekt ausbalanciert. Die Kugel hängt an einem reißfesten Seil aus Nylon, wodurch ihnen eine sehr lange Lebensdauer ermöglicht wird. Die drei Fangteller sind an einem Handstück befestigt, welches Ihnen gut in der Hand liegen wird.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Holz Geschicklichkeitsspiel KROM Jody Barton

Original Holz Kendama
* Original Holz Kendama

Wenn Sie jemand sind, der großen Wert auf Funktion und Form legt, ist dieses Holzspielzeug mit Schnur das richtige für Sie. Das Ahornholz mit seinem erstaunlichen Design und einem klebrigen LOL-Clear befriedigt sowohl die Ästhetik und die Spielbarkeit.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Sweets Kendama Prime 5 Stripe Dougie

Sweets Kendamas
* Sweets Kendamas

Dieses Produkt hat die Maße 19 x 7.5 x 6.2 cm und wiegt ca. 204 Gramm. Er ist ein großartiges Geschenk für alle, die eine große Herausforderung suchen und ihre Hand-Augen-Koordination verbessern wollen! Die Farbe ist klebrig und sorgt für eine sehr gute Balance. Es ist ein super Preis-Leistung-Verhältnis!

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Das japanische Holzspielzeug Geschicklichkeitsspiel für Kinder & Erwachsene

japanische Holzspielzeug
* japanische Holzspielzeug

Dieser Holzspielzeug mit Schnur ist aus einem hochwertigen Holz gefertigt, liegt gut in der Hand und ist besonders strapazierfähig. Er wurde nach den besten japanischen Standards entworfen, wodurch dieses Holzspielzeug perfekt ausbalanciert ist und Ihnen viele mögliche Tricks bieten wird.

* Weitere Infos (Preis & Verfügbarkeit)

Wie wählt man den besten Kendama aus – Der Einkaufsberater

Das traditionelle japanische Geschicklichkeitsspiel ist auch in anderen Ländern unter dem Namen Bilboquet, Balero, Hibuki, Ring and Pin oder Cup and Ball bekannt. Das japanische Kugelfangspiel ermöglicht mehrere Trickmöglichkeiten wobei es schon mehr als 1000 unterschiedliche Tricks gibt. Nachfolgend haben wir Ihnen einige sehr wichtige Fakten bereitgestellt, die Sie vor einem Kauf wissen sollten.

Wie funktioniert das traditionelle Spielzeug aus Japan?

Kendama ist ein traditionelles japanisches Geschicklichkeitsspiel, das aus einem Griff (ken), einem Paar Becher (sarado) und einem Ball (tama) besteht, die alle durch eine Schnur verbunden sind. Das Ziel ist es, den Ball in die Luft zu werfen und ihn auf einer der Becher oder der Spitze des Griffs zu fangen. Es gibt verschiedene Griffe, Tricks und Kombinationen, die man mit dem Holzspielzeug ausführen kann.

Die Form und seine Größe

Es ist absolut wichtig, dass Sie erstmal die verschiedenen Formen und Größen von Kendama Sticks kennenlernen. Es gibt fünf verschiedene Größen die wären:

  • Standard (7 1/16″)
  • Jumbo (9 5/8″)
  • 5 Cup (8 1/16″)
  • Nano (Größe=2″)
  • Mini (6 1/8″)

Allerdings können Sie nur in der Standardgröße an einem Wettbewerb teilnehmen. Holzspielzeug mit Schnur gibt es natürlich noch in verschiedenen Formen zu kaufen mit 2, 3 , 4 und 5 Tellern.

Aus welchen Teilen besteht ein Kendama?

Dieses japanische Holzspielzeug besteht im einzelnen aus folgenden Teilen: 1. Der Stab (Ken) 2. Die Spitze (Kensaki) 3. Der große Teller (Ozara) 4. Der mittlere Teller (Chuzara) 5. Der kleine Teller (Kozara) 6. Die Kugel (Tama) 7. Loch (Ana) 8. Die Schnur (Ito) 9. Das Querstück (Sarado) 10. Stopper 11. Seilloch

Teile des Kendama
Teile des Kendama

Gummierte Sticks

In der heutigen Zeit wird dieser Kugelfangspiel immer beliebter. Er ist schön klebrig und liegt perfekt in der Hand.

Das Material

Das Holzspielzeug mit Schnur wird aus unterschiedlichen Materialien wie Holz und Kunststoff hergestellt. Jedes Material hat wie immer seine Vor- und Nachteile.

  • Buche ist die beliebteste Holzart, die für Pro Kendama bevorzugt verwendet wird. Es ist billig und hat ein mittleres Gewicht.
  • Esche ist ein sehr teures Material hat aber eine sehr gute Haltbarkeit. Es hat eine glatte und breite Maserung. Geschicklichkeitsspiele die aus diesem Holz sind, sind für eine gute Leistung bekannt.
  • Eiche ist der Buche sehr ähnlich und besteht aus einer sehr starken Maserung. Es bietet ein hartes Spielgefühl.
  • Kirsche ist eine teure Holzart mit sehr geringem Gewicht. Es bietet Ihnen ein weiches Spielgefühl.
  • Ahorn ist superleicht und ein extrem haltbares Material. Es hat einen sehr angenehmen Klang, wenn Tama und Ken zusammenstoßen. Deshalb wählen die meisten Profispieler diese großartige Holzart für Wettbewerbe.
  • Kunststoff ist aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Haltbarkeit und seines niedrigen Preises sehr beliebt geworden.

Welche Materialien sollte man nun benutzen?

Es gibt verschiedene Materialien für Kendamas, aber die beliebtesten sind Holzarten wie Buche, Ahorn, Eiche oder Kirsche. Diese Materialien haben verschiedene Eigenschaften wie Härte, Gewicht und Farbe, die das Spielgefühl beeinflussen können. Zum Beispiel ist Buchenholz weich und leicht zu greifen, aber auch anfällig für Abnutzung. Ahornholz ist härter und langlebiger, aber auch schwerer und teurer. Es gibt auch Kendamas aus Metall oder Kunststoff, die andere Vorteile haben können, aber weniger traditionell sind.

Die Ästhetik

Es gibt viele Farben, die für dieses Geschicklichkeitsspiel welche verwendet werden. Bevor Sie also ein neuen Stick kaufen, sollten Sie diese berücksichtigen. Natürlich spielt hier nicht nur der Geschmack eine Rolle.

Glänzende Farben

Diese Art von Farbe wird für Standard Kendama verwendet, was sich aber im Laufe der Zeit ein wenig geändert hat, weil die meisten Unternehmen diese Farbe nicht mehr herstellen. Der Grund dafür ist, dass mit diesen Sticks der Schwierigkeitsgrad extrem hoch ist. Es ist fast unmöglich, einen Mondtrick oder einen Leuchtturmtrick mit diesen glänzenden Spielzeugen zu machen.

Klebrig Farben

In den letzten Jahrzehnten wurden klebrige Farben von vielen Spielern als „Betrug“ angesehen, was sich aber heutzutage sehr geändert hat und diese deshalb zur bevorzugten Farbe geworden ist.

Das Gewicht

Sie sollten immer versuchen, ein mittelschweres Craft Kendama zu kaufen. Es sollte weder zu schwer noch zu leicht sein, denn bei beiden Varianten wird es Ihnen schwerfallen, lange zu spielen.

Was wiegt nun das japanische Geschicklichkeisspiel? Das Gewicht kann je nach Material und Größe variieren. Ein Standard-Kendama aus Buchenholz hat eine Höhe von 185 mm, eine Breite von 70 mm, einen Kugeldurchmesser von 60 mm und eine Schnurlänge von 400 mm. Das Gewicht liegt bei etwa 200 bis 250 Gramm. Es gibt aber auch andere Kendamas mit anderen Abmessungen und Gewichten, die für verschiedene Spielstile geeignet sind.

Die Haltbarkeit

Vor einem Kauf eines all Sweets Kendama ist es wichtig Bewertungen zu lesen, um zu erfahren, wie haltbar das Produkt ist und wie es in der Hand liegt. Denn wenn Kunden nicht zufrieden sind, werden Sie nicht viel Spaß mit Ihrem neu gekauften Holzspielzeug haben.

Die Erfahrungsstufe

Es ist auch sehr wichtig, ein Kugelfangspiel entsprechend dem Erfahrungsstand zu bestellen.

Die Anfängerstufe

Wenn Sie noch ein Anfänger sind, ist ein Stick aus dem Holz Ahorn mit einer klebrigen Farbe ideal für Sie. Sie sollten unbedingt glänzende Kendama vermeiden. Die Standardgröße ist in der Anfängerstufe angebracht.

Die Mittelstufe

Wenn Sie ein Kendamaspieler mittleren Niveaus sind, können Sie einen Mini- und 5-Tassen-Spielzeug kaufen.

Fortgeschrittene Spieler

Für diese Stufe sind glänzende, klebrige und seidenbemalte Kendama ideal. Für fortgeschrittene Spieler spielt die Größe keine Rolle.

Der Preis

Dieser ist ebenfalls ein sehr wichtiger Punkt und sollte berücksichtigt werden. Versuchen Sie, ein Geschicklichkeitsspiel zu kaufen, welches eine hohe Qualität zu einem guten Preis hat. Aber was kosten kosten Kendama? Der Preis für einen Stick kann je nach Material, Hersteller und Qualität variieren. Im Allgemeinen kann man einen schon für unter 20 € kaufen, aber es gibt auch teurere Modelle, die bis zu 35 € oder mehr kosten können. Es kommt also darauf an, was Sie sich wünschen und wie viel Sie bereit sind auszugeben.

Es gibt so viele verschiedene Produkte zur Auswahl, dass es schwer sein kann, sich zu entscheiden. Vielleicht können Sie sich einige Bewertungen oder Videos von anderen Kendama-Spielern ansehen, um einen besseren Eindruck zu bekommen . Oder Sie können einfach ein paar Modelle ausprobieren und schauen, welches Ihnen am besten gefällt.

Oft gestellte Fragen

Frage: Welches Kendama sollte man für Anfänger nutzen?

Antwort: Für Anfänger empfiehlt es sich, ein Kendama aus Buchenholz oder Ahorn und in der Standardgröße zu wählen. Damit kann man leichter ein Gefühl für das Spiel entwickeln und einfache Tricks lernen. Es gibt auch einige Tricks für Anfänger, die man online finden oder in einem Buch nachlesen kann. Zum Beispiel:

  • Around Japan: Den Ball auf dem großen Becher fangen, dann auf den kleinen und schließlich auf die Spitze.
  • Slip in Stick: Den Ball mit dem großen Becher fangen und dann schnell auf die Spitze gleiten lassen.
  • Airplane: Den Griff senkrecht halten und den Ball so werfen, dass er auf der Spitze lande.
  • Penguin Catch: Den Griff umdrehen und den Ball mit dem unteren Teil des Griffs fangen.

Frage: Wer hat das Kendama erfunden?

Antwort: Das japanische Holzspielzeug, wie wir es heute kennen, wurde 1918 von einem japanischen Handwerker namens Hamaji Egusa erfunden. Er fügte die kleine und große Schale links und rechts an den Griff hinzu und nannte das Spielzeug zunächst nichi getsu ball (Sonnen-Mond-Ball), bevor er es später in kendama (Schwertkugel) umbenannte. Er begann auch mit der Produktion seiner Kendamas in einer Fabrik in Hatsukaichi, die für ihre Holzspielzeuge bekannt war.

Frage: Aus welchem Land kommt das Spielzeug?

Antwort: Das traditionelle Spielzeug kommt aus Japan und ist im Laufe der Zeit auch in Deutschland sehr beliebt geworden.

Frage: Wo kann man ein Kendama kaufen?

Antwort: Dieses großartige Geschicklichkeitsspiel kann man auf der Onlineplattform von Amazon kaufen. Auf dieser finden Sie eine Vielzahl von Farben und Formen die für Amateure oder Profis großartig geeignet sind. Lesen Sie auch gleich die vielen Kundenbewertungen, um zu erfahren wie zufrieden Käufer mit dem Produkt und dem Bestellvorgang sind.

Top 3 Bestseller Kendama
Top 3 Bestseller Kendama