Höri Bodensee

Entdecken Sie die Halbinsel Höri Bodensee – ein Paradies für Natur- und Kunstliebhaber

Die Halbinsel Höri am Bodensee ist eine der schönsten Regionen im westlichen See, die zwischen Radolfzell und Stein am Rhein (CH) liegt. Sie ist nicht nur bekannt für ihre malerische Landschaft, sondern auch für ihre reiche Künstlergeschichte, die viele berühmte Maler und Schriftsteller angezogen und inspiriert hat. Wenn Sie die Halbinsel Höri Bodensee besuchen, können Sie viel entdecken und erleben. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie auf der Höri alles sehen und machen können und wie Sie die Höri am besten erreichen. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich von der Höri verzaubern!

Höri Bodensee
Rathaus Moos Höri Bodensee

Die drei Gemeinden der Höri

Die Halbinsel Höri besteht aus drei Gemeinden, die den Gemeindeverwaltungsverband Höri bilden: Moos, Gaienhofen und Öhningen. Jede Gemeinde hat ihren eigenen Charme und bietet Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.

Moos

Moos ist die nördlichste Gemeinde der Höri und liegt direkt am Bodensee und ist bekannt für seinen Obst- und Gemüseanbau, seine Fischerei und seine Schifffahrt. Hier können Sie den Mooser Wasserpfad entlang spazieren, der Ihnen die Flora und Fauna des Schilfgürtels näherbringt. Oder Sie besuchen das Moosmuseum, das Ihnen die Geschichte und Kultur der Mooser Fischer erzählt. Wenn Sie Lust auf eine Schifffahrt haben, können Sie von Moos aus zu den Inseln Reichenau und Mainau fahren oder eine Rundfahrt um die Höri machen.

Höri Gemeinde Moos
Höri Gemeinde Moos

Gaienhofen

Gaienhofen ist die mittlere Gemeinde der Höri und liegt an der Spitze der Halbinsel. Die Gemeinde Gaienhofen ist vor allem als Künstlerdorf bekannt, denn hier haben viele berühmte Maler und Schriftsteller gelebt und gewirkt. Dazu gehören Hermann Hesse, Otto Dix, Erich Heckel, Max Ackermann und viele mehr. In Gaienhofen können Sie das Hesse Museum besuchen, das Ihnen das Leben und die Werke des Nobelpreisträgers zeigt. Oder Sie schauen sich das Museum Haus Dix an, das das ehemalige Wohnhaus des expressionistischen Malers war. Außerdem können Sie in Gaienhofen die Kirche St. Johann mit ihren wunderschönen Fresken bewundern oder einen Spaziergang durch den Künstlergarten machen.

Öhningen

Öhningen ist die südlichste Gemeinde und grenzt an die Schweiz. Sie ist eine historische Gemeinde, die schon in der Römerzeit besiedelt war. Hier können Sie das Schloss Öhningen besichtigen, das einst Sitz der Grafen von Nellenburg war, oder Sie besuchen das Museum Fischerhaus in Wangen, das Ihnen die Tradition der Wangener Fischer zeigt. Wenn Sie mehr über die Römerzeit erfahren wollen, dann kann man sich die Reste des römischen Gutshofs Villa Rustica in Schienen ansehen oder den Römerweg entlang wandern.

Die Künstlerlandschaft Höri

Die Halbinsel Höri ist nicht nur eine landschaftlich reizvolle Region, sondern auch eine Künstlerlandschaft, die viele berühmte Maler und Schriftsteller angezogen und inspiriert hat. Die Höri war vor allem in der Zeit des Nationalsozialismus ein Zufluchtsort für viele verfolgte und verfemte Künstler, die hier eine neue Heimat fanden. Die Künstlerkolonie Höri hat einen wichtigen Beitrag zur deutschen Kunst- und Literaturgeschichte geleistet und ist bis heute lebendig.

Wenn Sie mehr über die Künstlerlandschaft Höri erfahren wollen, können Sie verschiedene Museen, Galerien und Ateliers besuchen, die Ihnen die Werke und Biografien der Künstler präsentieren. Zum Beispiel können Sie das Hesse Museum Gaienhofen besuchen, das Ihnen das Leben und Werk von Hermann Hesse zeigt, der auf der Höri lebte. Dort kann man auch das Mia- und Hermann-Hesse-Haus besichtigen, das das ehemalige Wohnhaus des Schriftstellers war.

Hesse Museum Gaienhofen
Hesse Museum Gaienhofen

Oder Sie schauen sich das Museum Haus Dix an, das das ehemalige Wohnhaus von Otto Dix war, der von 1936 bis 1969 auf der Höri lebte. Hier können Sie seine Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken bewundern, die er auf der Höri geschaffen hat. Außerdem können Sie in der Petruskirche Kattenhorn die Dix-Fenster sehen, die er für die Kirche gestaltet hat.

Ein weiterer berühmter Künstler, der auf der Höri lebte, war Erich Heckel, einer der Gründer der expressionistischen Künstlergruppe Die Brücke. Neben diesen bekannten Künstlern gab es noch viele andere, die auf der Höri lebten und wirkten, wie zum Beispiel Max Ackermann, Jacob Picard, Walter Kaesbach, Hans Sauerbruch, Helene Böhlau und viele mehr. Sie alle haben die Kultur und Geschichte der Höri geprägt und bereichert.

Der Bodenseepfad Moos

Der Bodenseepfad Moos ist ein Rundweg, der Ihnen die vielfältige Natur der Höri näherbringt. Der Weg führt Sie durch Wiesen, Wälder, Moore und Schilfgürtel. Unterwegs können Sie seltene Vogel- und Pflanzenarten beobachten und an Infotafeln mehr über die ökologischen Zusammenhänge erfahren. Der Bodenseepfad Moos ist etwa 10 km lang und eignet sich für alle Altersgruppen.

Blick vom Bodensee auf Höri
Blick vom Bodensee auf Höri

Der Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Bodensee ist einer der größten und schönsten Seen Europas, der drei Länder verbindet: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der See bietet Ihnen viele Möglichkeiten, das Wasser zu genießen, ob mit dem Fahrrad, dem Boot oder zu Fuß. Die Höri liegt direkt am Ufer des Sees und bietet Ihnen einen traumhaften Blick auf das Wasser und die Berge.

Wenn Sie gerne Rad fahren, können Sie eine Radtour entlang des Ufers machen und die verschiedenen Orte der Höri erkunden. Der Radweg führt Sie durch malerische Fischerdörfer, Obstplantagen, Weinberge und Naturschutzgebiete. Unterwegs können Sie an einem der zahlreichen Badestrände eine Pause machen und sich im See erfrischen.

Möchten Sie lieber mit dem Boot auf dem See fahren, dann können Sie eine Schifffahrt machen und die Inseln Reichenau und Mainau besuchen. Die Insel Reichenau ist eine UNESCO-Welterbestätte, die für ihre mittelalterlichen Kirchen und ihren Gemüseanbau bekannt ist. Die Insel Mainau ist eine Blumeninsel, die mit ihren prächtigen Gärten und ihrem Schloss begeistert.

Hafen Höri
Hafen Höri

Unterkünfte auf Höri Bodensee

Die Halbinsel Höri bietet Ihnen eine Vielzahl von Unterkünften, die Ihren Urlaub am Bodensee zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Ob Sie eine gemütliche Bodensee Ferienwohnung, ein komfortables Ferienhaus oder ein elegantes Hotel suchen, auf der Höri finden Sie die passende Unterkunft für jeden Geschmack und jedes Budget. Hier sind einige Beispiele für Unterkünfte auf der Höri, die Sie online buchen können:

  • Sie möchten in einer modernen Ferienwohnung Urlaub machen, die ideal für zwei Personen ist, kann können Sie die *Ferienwohnungen Boardinghouse Bodensee reservieren. Die Wohnungen verfügen über ein Schlafzimmer, ein Wohn-Esszimmer, eine Küche und ein Bad und liegen nur wenige Gehminuten vom See entfernt.
  • Wenn Sie ein stilvolles und luxuriöses Hotel suchen, das Ihnen Wellness und Spa anbietet, können Sie das Hotel Hirschen in Horn buchen. Das Hotel ist ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das mit viel Liebe zum Detail renoviert wurde. Es verfügt über individuell gestaltete Zimmer und Suiten, ein Restaurant mit regionaler Küche, einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Massagen sowie einem eigenen Badestrand am See.
Hotel Hirschen Horn auf Höri am Bodensee
Hotel Hirschen Horn auf Höri am Bodensee

Fragen und Antworten zu Höri am Bodensee

Frage 1: Wo befindet sich Höri am Bodensee?

Antwort 1: Höri ist eine Halbinsel am westlichen Ufer des Bodensees und liegt im Süden von Baden-Württemberg, Deutschland.

Frage 2: Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf der Halbinsel Höri?

Antwort 2: Auf Höri gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Hermann-Hesse-Haus in Gaienhofen, das Haus der Natur in Öhningen und das Otto-Dix-Haus. Die Landschaft selbst, mit ihren malerischen Dörfern, ist ebenfalls eine Sehenswürdigkeit.

Frage 3: Welche Freizeitaktivitäten bietet Höri am Bodensee?

Antwort 3: Die Halbinsel Höri bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern, Wassersportarten wie Segeln und Schwimmen im Bodensee. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten zum Genießen von regionaler Küche und Weinproben in den Weingütern der Region.

Frage 4: Welche kulturellen Veranstaltungen finden auf Höri statt?

Antwort 4: Auf Höri werden das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen organisiert, darunter Konzerte, Kunstausstellungen, Literaturveranstaltungen und traditionelle Feste. Das jährliche Höri Musiktage Festival zieht auch Besucher aus der ganzen Region an.

Frage 5: Wie ist die Erreichbarkeit von Höri am Bodensee?

Antwort 5: Höri ist mit dem Auto gut erreichbar und liegt in der Nähe der Stadt Radolfzell. Es gibt auch eine regelmäßige Schiffsverbindung über den Bodensee nach Gaienhofen und Öhningen. Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Flughafen Friedrichshafen und der Flughafen Zürich, die beide in angemessener Entfernung liegen.

Höri am Bodensee ist eine idyllische Halbinsel, die mit ihrer reichen kulturellen Szene, malerischen Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

Fazit

Die Halbinsel Höri Bodensee ist ein ideales Reiseziel für alle, die Ruhe, Natur und Kunst suchen. Sie bietet Ihnen viele Möglichkeiten, die Region zu entdecken und zu erleben. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat und dass Sie bald die Höri besuchen. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise!